.... ob Solar zu einer Schlüsseltechnologie gehört, mit denen Deutschland bzw die EU sich weltweit aufstellen möchte. Bei DRAM (PC speicher) hat man (die EU, Deutschland) sich dagegen entschieden und sehr wenig in diese Branche eingegriffen, wobei Asien massiv subventioniert hat..... Nun haben wir keinen DRAM Hersteller mehr und müssen uns grob gesagt die Asiatischen Preise diktieren lassen, und sie steigen. Hätte man sich für eine heimische Industrie entschieden wäre das nicht passier, hätte aber wo möglich einen dauernden subventionswettlauf mit Asien gehabt, ein Fass ohne boden.
Wenn man sich entschliesst die Solarindustrie hier zu behalten, brauchen wir die eine oder andere Subventionierung, direkt oder indirekt, bis notfalls zu harten Bandagen z.B. Strafzöllen für subventionierte Asienware. Wenn nicht muss man sich noch Gedanken machen, ob zumindest eine Technologieführerschaft sinn macht (frägt sich wie lange China sich das bieten lässt). Jedenfalls brauchen wir eine solidere Subventionspolitik, die Missbrauch erschwert, und trotzdem das ÜBerleben dieser Branchen hier ermöglicht.
Im Moment haben wir keines von beiden. Und wenn diese Zuliefertragödie von Conergy ausgestanden ist (womit ich rechne) wird diese politik darüber entscheiden, ob der Laden noch eine chance bekommt oder nicht....
Bis dann |