wiregold, ich lach mich schlapp.
Köln hatte mit 5 guten bis sehr gute Chancen auswärts gegen den VizeMeister zu gewinnen, sogar zu blamieren.
Allein nur der letzte Freistoß. Hummels allein gegen 4 Kölner am 2.Pfosten geklärt. Ja ja hinten mehr als stabil.
Die einzig Stabilen sind Kobel und Hummels. Den Rest konnte man heute in der Pfeife rauchen.
Bei Köln ist eine klare Steigerung und Struktur zu erkennen im Vergleich zur Vorsaison.
Beim BVB, als hätte man noch nie gegen tief stehende Teams gespielt, zum gefühlt 30. Mal wieder ideenloses Gekicke. Noch nicht mal dem Ball entgegengegangen. Das war teils Arbeitsverweigerung einiger "Spieler". Die verweigern und verwalten.
Konter liefen bei Köln über 3Pässe in den 16er. Und zwar jedes Mal. Aber wiregold denkt hinten stabil. :)
wieder zig Millionen investiert und NULL Entwicklung. Brauchen jetzt wieder 10 Spiele bis sie ihre Form finden oder wie? Verlieren dann wieder wichtige Punkte, die sich später rächen, weil die zarten Spieler erst zusammenfinden müssen.
Da ist auch Terzic in die Pflicht zu nehmen. Was wurde denn trainiert. Wie man gegen offensiv starke Gegner performt? Leider verloren sie die meisten Punkte eben gegen die kleinen Teams, die so stehen und fighten wie Köln. SchönspielTaktik ist da nicht Herr Terzic. Und Reuß niemals wieder in die Stammelf.
|