Schwachsinn was die Kanadier vorhaben, denn die erste Kryptowährung wurde eingeführt mit dem Ziel, die Zentralbanken und die ganze Sippe zu entmachten. Die werden eine Pseudokryptowährung herausgeben und das so hinbiegen um die Kontrolle nicht zu verlieren. Also als denzentral nach aussen verkaufen und trotzdem die Macht über die Währung behalten. Das wird nicht funktionieren. Die Leute werden einer solchen Währung nicht trauen. Aus die Maus.
Alle Transaktionen der heutigen Kryptowährungen sind dezentral in blockchain gespeichert. Kein zentrales Organ kann es kontrollieren, da alles kryptiert im www gespeichert ist. Einzige Möglichkeit ist das www abzuschalten :-). Aber die Kryptowährung wird es auch nicht leicht haben. Die grossen Firmen (IBM & Co) arbeiten am Quantencomputer und wenn ihr in Wiki nachschaut steht geschrieben, dass es ein theoretisches Konzept ist. Völliger Quatsch, es stimmt nicht immer alles was in Wiki steht. Der erste Quantencomputer kommt 2018, ja, nächstes Jahr auf den Markt. Damit ist die heutige Kryptierung Null Wert, denn diese Rechner sind in der Lage alles zu knacken. Es geht rasant voran. Man kann nur noch staunen.
Unsere OTI gedeiht prächtig, was für ein schönes Weihnachtsgeschenk. :-)))) Ich könnte heulen. Viel Zukunftsmusik, aber mehr auch nicht. Wie bei Tesla, nur die sitzen auf einem Riesenberg von Schulden. Batterietechnik ist morgen vielleicht schon obsolet, denn Grafene sind besser und dann kann die Gigafactory dicht machen. Und trotzdem hat sich die Aktie prächtig entwickelt. Verrückte Welt. Abgesehen davon lautet die Kernfrage: Wo nehmen wir die Energie her wenn die Verbraucher massiv auf E-Autos umsteigen werden? Keiner hat zur Zeit eine vernünftige Antwort darauf. Und ausserdem muss der Preis stimmen und keine Einbussen in der Distanz, sonst bleibt es ein Nischenprodukt.
Ich habe heute gelesen, dass die Riesentanker auf dem Meer deutlich mehr die Luft verpesten als alle Autos auf dieser Welt. Was glaubt ihr was da verbrannt wird, vorwiegend Schweröl. Keine Katalysatoren und pipapo, alles was man heute in einem PKW eingebaut ist um die Schadstoffe zu minimieren. Ach ja die Verpestung geschieht ja auf dem Meer, weit weg von den Städten - so wird argumentiert. Was für ein Zynismus. Ich habe bis jetzt keine Kreuzfahrt auf einem Riesendampfer miterlebt und werde es auch nie tun. Es sei denn die schwimmenden Städte werden mit H2 betrieben. Sorry, wenn ich vom Thema abgekommen bin. Hoffe es kommen bessere Zeiten bei OTI, zur Zeit macht es wirklich kein Spass mehr.
Wir haben auf das falsche Pferd gesetzt, so einfach ist es. |