ist das ein riesen Markt. Alleine in Japan stehen 6Mio davon. Und das Wichtigste: die sollen eigentlich bis 2020 alle umgerüstet werden, so dass sie sowohl FeliCa als auch EMVCo fähig sind. Dafür hat OTI seinen Reader als erstes Unternehmen überhaupt zertifizieren lassen (andere sind mir nicht bekannt). Bisher sind aber erst 5000 Systeme in Bearbeitung. Cohen hat ja mehrfach betont, dass Umstellungen in Japan sehr schleppend verlaufen. Aber, die Zeit drängt. Ich hoffe auf eine Explosion der Aufträge in 2018/2019. Hoffentlich hat OTI dann genügend Kapazitäten zur Verfügung!!! Aber auch in anderen, eigentlich in allen Regionen der Welt, wird auf NonCash umgestellt. Reader werden immer gebraucht, unabhängig von der Software, ob Apple, Google, Samsung, oder China. Und nicht zu vergessen: die Wearables mit Paymentfunktion. Auch hier ist OTI erste Sahne!!!
Und für die Zahlungsabwicklung gibt es neben Platzhirschen die aufstrebende NETE!!! ;-))) |