On Track Innovations Ltd.: erhält Folgeauftrag

Seite 177 von 299
neuester Beitrag: 25.04.21 02:07
eröffnet am: 06.01.05 23:10 von: sir charles Anzahl Beiträge: 7466
neuester Beitrag: 25.04.21 02:07 von: Mariemxcwa Leser gesamt: 1308622
davon Heute: 62
bewertet mit 11 Sternen

Seite: 1 | ... | 175 | 176 |
| 178 | 179 | ... | 299   

09.03.17 20:58

13401 Postings, 4273 Tage Orion66zu dem Zahlungsausstand von Masterwork

Der dürfte sich in den Q-Berichten der Vergangenheit nieder geschlagen haben, so daß der anstehende Q4- und 2017-Bericht davon eigentlich nicht betroffen sein dürften. Also hoffe ich weiterhin auf den sicheren BE und gute zukünftige Kursentwicklung.
GLTALongs  

09.03.17 21:05

1249 Postings, 8009 Tage GooglehupfOrion

der Zahlungsausstand dürfte sich in der GuV noch gar nicht auswirken...es sei denn die Summe würde abgeschrieben werden. Erst dann ist sie verlustwirksam...  

09.03.17 21:11

13401 Postings, 4273 Tage Orion66@Googlehupf

ja, aber der Umsatz wäre doch normalerweise in einem früheren Quartal geflossen und die Aufwendungen waren da.
Aber, ich bin kein Kaufmann und froh für eine kaufm. Erklärung/Aussicht  

09.03.17 21:27

1249 Postings, 8009 Tage GooglehupfJa

Der Umsatz und die Aufwendungen sind beide realisiert worden, d.h. es wird sich nichts an den Zahlen ändern.

Im Augenblick stehen die 2,5 Mio auf Forderung aus Lieferung und nicht in der Kasse. Und solange das nicht gerichtlich oder sonstwie geklärt ist bleibt das so.  

09.03.17 21:32

13401 Postings, 4273 Tage Orion66danke Dir

10.03.17 15:48

13401 Postings, 4273 Tage Orion66@edugat

Ocera Therapeutics
da hast du ja einen richtigen Volltreffer!  

10.03.17 18:58
1

548 Postings, 7895 Tage edugatHi Orion66

so was hatte ich noch nie erlebt. Bei 0,613 $ gekauft am 3.3.Als es los ging hatte ich 1,10 gesetzt zum Verkauf. Ein paar Minuten vor 1,10 habe ich den Verkauf storniert. Hatte einmal alles gut gemacht, wie es sich am nächsten Tag zeigte. Heute auf 1,475 Rückgang. Ich lass sie laufen.
Sie haben die Phase 2b gut abgeschlossen für Lebererkrankungen. Wenn die dritte auch gut läuft dann geht es nur gen Norden.
Mein Oti kann ich im Moment nicht handeln. Habe noch für einen Batzen die Steuerbefreiung.
Erst ab 20 denke ich darüber nach.
Also für unsere Firma wünsche ich uns allen auch so ein Feuerwerk.
 

10.03.17 19:17

13401 Postings, 4273 Tage Orion66Hi edugat

SUPER!!!
OTI kommt auch bald in die Spur zurück! ;-))))  

10.03.17 20:24

13401 Postings, 4273 Tage Orion66Das könnte heiß werden:

USA erreichen Schuldengrenze: Trump droht Budgetkrieg mit Republikanern - n-tv.de
Es ist wieder soweit: Nächste Woche stoßen die USA ans Schuldenlimit. Nationalparks und Behörden droht die Schließung, den USA die Staatspleite - und Donald Trump der erste echte Streit mit seiner eigenen Partei.
 

12.03.17 17:42

13401 Postings, 4273 Tage Orion66no existing product is set up to use Apple Pay VAS

Ganz interessant. Ich glaube, diese Klage geht für USAT voll in die Hose! ;-)))
Auch OTI bietet Apple VAS nicht für seine Produkte an, also, warum sollte Oti es dann in sein Angebot schreiben???
Außerdem ist es eine Software und könnte dann nachträglich aufgespielt werden, Warum will USAT dann $5Mio zum Austausch der Reader gegen Produkte die praktisch niemand anbietet???  

15.03.17 21:36

7034 Postings, 3310 Tage KautschukWohin geht die Reise?

Hätte ja noch Lust nachzulegen aber Ballard läuft auch.  

16.03.17 15:18

1062 Postings, 6800 Tage MärzUnser Kurs berappelt sich wieder,

wohl in freudiger Erwartung der Quartalszahlen.  

16.03.17 16:15

7034 Postings, 3310 Tage KautschukMärz wann kommen die Zahlen ?

16.03.17 16:48

1062 Postings, 6800 Tage MärzHi Kautschuk

im März den 22.  Siehe Termine auf dieser Hauptseite.  

16.03.17 17:03

1062 Postings, 6800 Tage MärzDie 1,7er Hürde hatten wir ja schon einmal

genommen.  

16.03.17 18:07

13401 Postings, 4273 Tage Orion66Der ganze Sektor marschiert

Inve hat auch die nächste Raketenstufe gezündet.
Die haben aber die Zahlen schon abgeliefert. Oti hat also noch eine Stufe in Reserve! ;-))))
GLTALongs, LwW  

20.03.17 09:49

1062 Postings, 6800 Tage März#4478

Ich greife den folgende Satz heraus:
OTI Telebox can collect and transmit inputs from different components of the machine such as: sensors, all types of serial payment acceptance devices like readers, security devices such as PIN pads, inventory events, security and anti-vandalism events, operation transaction events, and data collection devices like barcode scanners and more.

Und für mich das neue/neuere Zauberwort ist ... sensors ...
Siehe den Anfang:"OTI Telebox can collect and transmit inputs from different components of the machine such as: sensors, ...

Letzte Woche besuchte ich einen größeren Kunden/Hersteller und in seiner Fertigung fängt man jetzt ganz konkret mit den IoT oder Internet der Dinge an: Zukünftig werden Fertigungsabläufe damit gesteuert. Und wenn ich hier von der TeleBox lese, ist es genau solch ein Element, was dazu benötigt wird.

Für mich ist es klar, dass das IoT für OTI in Zukunft noch wichtiger werden (könnte/wird), als die Bezahlsysteme.

 

20.03.17 11:18

13401 Postings, 4273 Tage Orion66@März

Da gehe ich vollkommen mit. Aber auch den Bereich Zahlungs-Dienstleistungen nicht vergessen.
OTI muss und wird sich weiterentwickeln. Die Konkurrenz schläft nicht und darum hat OTI eins der besten Ingenieurteams der Welt.  

20.03.17 14:34

1062 Postings, 6800 Tage MärzWenn ich eins dem Shlomi raten könnte,

würde ich seinen eingeschlagenen Weg des komplett Systemanbieters vorantreiben. Ich denke dabei an den Erfolg von SAP, die heute in der industrielen Planung nicht mehr weg zu denken sind. Falls OTI dieses Geschäftsmodell hinbekäme, das wäre sensationell. OTI könnte sich sprichwörtlich die Kunden selbst auswählen.  

20.03.17 17:49

7034 Postings, 3310 Tage KautschukDa hofffe ich aber

das Oti einfach von allem her besser ist als SAP.

Der Erfolg von SAP erschließt sich mir nicht. Als Anwender habe ich noch keine beklopptere Software erlebt als SAP.  

20.03.17 18:27

544 Postings, 4758 Tage oiradinoKautschuk,

da geb ich dir vollkommen Recht. Ich arbeite auch tagtäglich mit SAP und kann das nur bestätigen.

Und wenn eine Firma bis SAP implementiert hat, dann gibt es kein zurück. Clever gemacht, das nennt man Kundenbindung mit der Stahlkette.

Ich denke OTI sollte bei seinem Kerngeschäft bleiben und nicht noch ins IOT Geschäft einsteigen. Systemanbieter mit IOT, ganz klar, aber fokussiert auf Bezahlsysteme. Das ganze Gedöns IoT/M2M, dafür gibt es spezialisierte Firmen, wie zB eine Eurotech.  

20.03.17 19:13

13401 Postings, 4273 Tage Orion66IoT---Payment

So wie ich Shlomi verstanden habe, wollen sie doch im IoT-Bereich weiterhin hauptsächlich den Payment-Pfad abdecken. Das dann im Segment der Verkaufsautomaten, Selbstbedienungsmaschinen... auch nebenbei sonstige Sensors/Werte/Informationen übermittelt und verarbeitet werden, gehört doch dazu. Kein Händler würde bei der Vernetzung seiner Geräte zweigleisig fahren, sprich: ein System für den Zahlungsverkehr und eins für Daten. Zudem käme dann ein SecondPlayer in`s Spiel.
Also: OTI für den Rundum-Glücklich-Service der Geschäftsleute und der Kunden.

Auf gute Zahlen am Mittwoch (ca. 13 Uhr)
;-)))  

20.03.17 19:41

13401 Postings, 4273 Tage Orion66IoT---Wearables

Auch hier bedient Oti den Payment-Bereich.
Puls-, Blutdruck-, Schrittemessung... überlassen sie Fitbit, Pulsar und anderen. Übrigens stellt hier Oti hochspezialisierte Grundbausteine, HighTechSysteme und/oder Lizenzen vielen GlobalBigPlayern zur Verfügung, wovon wir normalerweise gar nichts mit bekommen.  

20.03.17 19:57

13401 Postings, 4273 Tage Orion66schaut euch das nochmal an:

PayEnable your existing product and turn it into a smart payment device
Quelle Googlehupf #4014
Das macht man nicht für DEN EINEN RING (euch zu knechten)   ;-)))  

Seite: 1 | ... | 175 | 176 |
| 178 | 179 | ... | 299   
   Antwort einfügen - nach oben