Da sind wir ja wieder einmal alle "gleicher" Meinung. So lange es weiterhin extrem billiges Geld gibt, dürfte sich die Bubble auch weiterhin aufblasen. Da die Inflation etwas anzieht, die Zinsen aber weiterhin bei "Null" verharren, werden sich immer mehr Leute nach Anlagemöglichkeiten wie Aktien umsehen. Da die Schwergewichte schon sehr hoch bewertet sind, wird das lockere Geld verstärkt in Werte mit Phantasie der 2ten, 3ten,...., Reihe investiert werden. Sollte die Hammernews kommen, kann Oti wirklich durch die Decke gehen. Zu der Größe von Oti möchte ich anmerken, dass Oti vom Umsatz her wirklich sehr klein ist. Dies ist aber auch darauf zurück zu führen, dass Oti schon immer mit fortschreitendem technologischem Fortschritt Umsatzträger mit geringem Ertrag abgestoßen hat, siehe Intercard, MCT, Intercard SE, ID-Segment. Oti wird aber bei jeder Marktanalyse zu den KeyPlayern gerechnet. Auch hatte mich an Oti in den Anfangsjahren begeistert, dass es eben mit den BigGlobalPlayern die Feldversuche für die neuen Technologien durchführte. Die Absicherung durch Patente hat wohl auch funktioniert. Visa zählt z.B. zu den Haupt-Patentnehmern von Oti, also wird Oti zumindest auf diesem Wege an der Zusammenarbeit mit IBM profitieren. Bei der Entwicklung der Kerntechnologien haben Firmen wie Oti einen grossen Vorteil gegenüber den Grossen, da sie trotz kleinerer Budgets und Entwicklungsabteilung doch bedeutend flexibler agieren können. Fazit: Bin weiter guter Dinge, wenn es auch weiterhin holprig sein wird. ;-))) |