Héricourt, 23. Dezember 2021 GAUSSIN wird offizieller Partner der Dakar 2022 für saubere Technologien und Lösungen Neben der Präsenz bei der Rallye mit dem H2 Racing Truck® wird GAUSSIN Partner der Dakar und bietet saubere Lösungen in Sachen Fahrzeugmotorisierung und Energiewende der Dakar GAUSSIN (EURONEXT GROWTH ALGAU - FR0013495298), ein Pionier im sauberen und intelligenten Transport von Gütern und Personen, gibt die Unterzeichnung einer offiziellen Partnerschaftsvereinbarung mit der Rallye Dakar bekannt, die GAUSSIN zum Technologiepartner und Anbieter sauberer Lösungen in Sachen Fahrzeugmotorisierung macht . Mit dieser Vereinbarung ist GAUSSIN nun Partner und Demonstrator bei der im Januar beginnenden Dakar 2022. Diese Partnerschaft ist Teil des „Dakar Future“-Programms der Amaury Sport Organisation, Organisator der Rallye Dakar und Förderer der von der FIA ins Leben gerufenen Rallye-Weltmeisterschaft. Der H2 Racing Truck® von GAUSSIN, der bei der Dakar 2022 dabei sein wird GAUSSIN, ein Akteur bei der Energiewende der Dakar Mit der Unterzeichnung dieser Partnerschaft wird GAUSSIN zum Anbieter sauberer Lösungen für die Dakar und dient der schrittweisen Dekarbonisierung eines Wettbewerbs, der sich neu erfinden und seinen Beitrag zum Kampf gegen den Klimawandel leisten will. Seit 1978 dient die Dakar als Prüfstand für
Hersteller, um neue Technologien unter extremen Bedingungen zu testen. Mit dem Dakar Future-Programm wendet die Dakar diesen Open-Air-Laboraspekt auf die Entwicklung emissionsarmer Motoren um. Der Konzern wird sowohl die Motorisierung von Fahrzeugen als auch Initiativen im breiteren Rahmen der Energiewende von Dakar unterstützen. Ein Jahr nach der Ankündigung seiner experimentellen Präsenz bei der Rallye Dakar mit einem 100 % wasserstoffbetriebenen Lkw in der Ausgabe 2022 (siehe PR vom 15. Dezember 2020) baut GAUSSIN seine Verbindungen zum größten Rallye-Raid der Welt weiter aus. Eine Partnerschaft im Rahmen des Programms „Dakar Future“ Diese Partnerschaft soll den Wettbewerbsveranstaltern helfen, das Programm „Dakar Future“ erfolgreich umzusetzen, das eine schrittweise Energiewendestrategie für die Dakar festlegt und auch eine Transformation der Fahrzeuge im Rennen startet. „Dakar Future“ sieht eine schrittweise Umstellung auf saubere Mobilität mit einem Fahrplan bis 2030 vor und beinhaltet große Fristen, von denen der erste bereits am 1. Januar ausgespielt wird. Was die Transformation der Motorisierung von Pkw und Lkw im Rennen angeht, startet die erste Etappe bereits 2022 mit der Teilnahme von Teams mit emissionsfreien Fahrzeugen in der neuen Prototypen-Kategorie T1-U, inklusive der Weltpremiere von Gaussins H2 Racing Truck®, ein emissionsfreier Lkw mit Wasserstoffantrieb. Ab 2026 setzen alle Elite-Wettbewerber der Pkw- und Lkw-Kategorien Fahrzeuge der neuen Niedrigst-Emissions-Norm ein, ab 2030 werden die Pkw- und Lkw-Kategorien ausschließlich aus Fahrzeugen mit schadstoffarmem Antrieb bestehen. „Die Dakar ist der größte Rallye-Raid der Welt und ein unglaubliches Schaufenster für das Know-how und die Technologie von GAUSSIN. Wir teilen mit den Organisatoren des Wettbewerbs – und mit den saudi-arabischen Behörden – das Ziel einer dekarbonisierten Mobilität und den Willen, entschlossen gegen den Klimawandel zu kämpfen. Die Unterzeichnung dieser Partnerschaft stärkt unser Engagement bei der Rallye Dakar und ergänzt unsere Teilnahme mit dem H2 Racing Truck®. Als Demonstrator im Wettbewerb und als Technologiepartner für saubere Lösungen möchte GAUSSIN seine Expertise und sein Know-how teilen und damit der notwendigen und dringenden Energiewende für Klima und Umwelt dienen“, sagt Christophe Gaussin, CEO von GAUSSIN . „Die Dakar war schon immer ein Land der Abenteurer. Dieser Wagemut wird immer notwendiger, da wir in eine entscheidende Phase eintreten, die sich insbesondere der Transformation der Motorisierungsarten widmet. Ambitionierte Unternehmen, die an der Vision des „Zukunftsplans Dakar“ festhalten wählen, sich den extremen Bedingungen, die die Rallye den Fahrzeugen stellt, zu stellen. Gaussin hat seine Bereitschaft gezeigt, diesen Weg zu gehen und sich an dieser gemeinsamen Herausforderung zu beteiligen. Es ist diese Begeisterung und dieses Engagement, die uns angezogen haben, das bereits erworbene technologische Know-how und die Forschungskapazitäten, die Gaussin mobilisiert, sind wertvolle Vermögenswerte, um unsere Ziele zu erreichen“, sagte Yann Le Moënner, General Manager von ASO. Eine Partnerschaft im Rahmen des Programms „Dakar Future“ GAUSSIN nimmt an der Dakar 2022 mit seinem Smart Bivouac® teil, einer temporären Anlage, die dem Rennen folgt und mit Wasserstoff versorgt wird. Eine emissionsfreie Lösung, die vorwegnimmt, was die Lösung von morgen für die gesamte Dakar sein könnte.
Quelle Gaussin Website NEWS |