sind beispielsweise gegen Ausufernde Milliarden-Verschuldung für die Südländer. die werd ich wahrscheinlich wählen, alle anderen Parteien haben mich zutiefst enttäuscht. - die Grünen sind der Meinung dass die Deutschen besonders viel für die Südländer zahlen müssen, weil sie ja natürlich an deren Misere Schuld sind. - wieso? - naja weil die Deutschen natürlich an allem Schuld sind... - die SPD hat diesbezüglich eine ähnliche Haltung wie die Grünen. Im Zweifel sind wir selbst daran Schuld, dass wir durch Reformen unsere Wirtschaft einigermaßen auf Vordermann gebracht haben. Die SPD ist der Meinung, dass in Europa nur wieder ein wirtschaftliches Gleichgewicht hergestellt werden kann, wenn Deutschland seine Wirtschaftsleistung zurückfährt. Auf die Idee zu kommen, dass die anderen Länder ihre Wirstschaft im Gegenzug reformieren müssten ist für die SPD undenkbar... - die CDU/CSU tut zwar noch so als würden sie den Druck in Europa etwas aufrecht erhalten, aber im Zweifelsfall wendet sich Merkel wieder um 180 Grad. Ich hoffe die Wähler merken sich das für die Bundes- u. Landtagswahl, nächstes Jahr. - die FDP, die Partei der wirtschaftlichen Vernunft. haha, ja klar (war nur ein Scherz…). Mit Schwesterwelle u. einem Fitji-Arzt ist eigentlich alles gesagt. Ich wünsche mir, dass entweder diese Voll-Versager abgestoßen werden od. sie unter 5% bleiben werden. - die Freien Wähler sind eigentlich die letzte Alternative... |