Quo Vadis Dax 2012 - Krise ohne Ende?

Seite 1778 von 2205
neuester Beitrag: 17.02.20 06:01
eröffnet am: 28.12.11 14:55 von: camalco Anzahl Beiträge: 55103
neuester Beitrag: 17.02.20 06:01 von: lijemighsi201. Leser gesamt: 4641396
davon Heute: 9428
bewertet mit 127 Sternen

Seite: 1 | ... | 1776 | 1777 |
| 1779 | 1780 | ... | 2205   

29.06.12 21:14
2

4435 Postings, 5768 Tage kologeshort

meint ihr nicht dass sich ein short schein jetzt extrem rentieren würde? solche Mega-Anstiege haben noch nie lange gehalten? 

 

29.06.12 21:50
1

70 Postings, 4815 Tage epiphany...

"Leider" war es erst ein Megaanstieg. Nach mehreren Anstiegen würde ich dem vielleicht  beipflichten, nach einem Anstieg aber noch lange nicht...

Ich würde mich freuen, wenn es Montag wieder in den Keller geht, aber irgendwie sieht es danach nicht aus. Hatte eigentlich schon gehofft, dass wir am Abend schon tiefer stehen, da ich auf Gewinnmitnahmen gehofft habe, aber Pustekuchen. Stehen höher als am Nachmitttag, wenn auch nicht viel.

 

 

29.06.12 21:53
1

27 Postings, 4844 Tage später_Vogelsolche Mega aufstiege

Du kennst doch die Spielzeugautos mit den Schwungradmotoren? Nun stellt Dir vor, da hat jemand sowas von Mega Aufschwung gegeben. Will sagen - ich würde kein short übers WoEn jetzt kaufen. Oder ist jetzt grad Hurricane-Saison?

 

29.06.12 22:01
1

70 Postings, 4815 Tage epiphany...

hui, 6445...

 

29.06.12 22:11
1

70 Postings, 4815 Tage epiphany...

Bundestag hat ESM und Fiskalpakt mit Zweidrittel-Mehrheit verabschiedet...

 

29.06.12 22:31
4
Ich hoffe sie wissen was sie tun.
Jetzt müssen wir für die Blödheiten aller anderen die Haftung übernehmen.
Super wenn jeder unendlich viel Geld verschleudern kann und die deutschen Steuerzahler alles ersetzen.
Der blanke Wahn!
Das dicke Ende kommt immer zum Schluss.  

29.06.12 22:31
2

1737 Postings, 5807 Tage daxdaucall/put

Eurex: Die Zahl der Kaufoptionen (Calls) betrug 308.038 (441.619), die der Verkaufsoptionen (Puts) lag bei 262.238 (336.123) boerse -go  

29.06.12 23:25
2

6013 Postings, 5596 Tage paketixmit 2/3 mehrheit verabschiedet

wie die lemminge diese politiker
zum glück sind solche undinge in der schweiz noch kein thema
...und werden es hoffentlich auch nie werden *sic!*  

30.06.12 08:16
4

352 Postings, 5691 Tage vision impossibleESM kein Zwang mehr zur Einstimmigkeit

Der französische Präsident Francois Hollande hat in der EU für Verärgerung gesorgt: Er wies darauf hin, dass mit dem ESM endlich das Prinzip der Einstimmigkeit ad acta gelegt worden ist. Auf Deutsch: Die deutschen Steuergelder können auch ohne Zustimmung Deutschlands in Europa verteilt werden.

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2012/...ur-einstimmigkeit/  

30.06.12 08:21
4

352 Postings, 5691 Tage vision impossibleBernd Lucke: Der ESM wird zu großem Crash führen

Der Wirtschaftsprofessor Bernd Lucke glaubt, dass der Europäische Rettungsschirm ESM einen Crash in Europa verschärfen wird: Es gibt nur das Zuckerbrot der Schuldenübernahme und keine Peitsche in Form einer möglichen Staatsinsolvenz. Dies wird am Ende zu schweren Verwerfungen in Deutschland führen.

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2012/...r-gross-sein-wird/  

30.06.12 08:26
3

16574 Postings, 5326 Tage zaphod42Wer sich am ESM bedienen will

muss erst Auflagen erfüllen. Insofern erzählt Lucke ziemlichen Nonsens.  

30.06.12 08:42
4

9389 Postings, 5585 Tage arasuunsinn

niemand hat sich bisher daran gehalten.
auf jedem afll ist es genial. endlich kann man sich als jäger mal so richtig ungestraft austoben.  

30.06.12 09:03
3

352 Postings, 5691 Tage vision impossibleKeine dauerhafte Lösung

Sämtliche Hilfsmassnahmen EFSM ESM Fiskalpakt.... sind KEINE LÖSUNG.
Sie verlagern das Problem nur um ein paar Monate. Dadurch wird die STAATSVERSCHULDUNG nicht weniger und die Geldschieflage innerhalb der EU nicht verhindert. Alles nur Umschichtung auf UNSERE Kosten.  

30.06.12 10:49
1

180 Postings, 5130 Tage boosttsE Petition Bundestag wegen ESM und Fiskalpakt

Auf der Website von e-petitionen kann man als Normalbürger gegen den ESM unterzeichnen.
epetitionen.bundestag.de  

30.06.12 11:24
5

354 Postings, 6831 Tage Birne111Also wirklich,

7% Sprung wie bei Dt.Börse, einem Dax 30-Wert, bei nichteinmal unternehmensspezifischer Nachrichtenlage.

Das hat doch mit Prime Standard nichts mehr zu tun, das ist eine Vola wie bei Pennystocks.

Für Daytrader ein Traum, aber mit echtem Investieren / Vermögensaufbau hat das nichts mehr zu tun.

 

30.06.12 11:24
4

1682 Postings, 5363 Tage menschmaierzaphold

hast du den artikel gelesen?

Es geht darum, dass der Murks nicht funktioniert, weil das eigentliche Problem nicht behoben, sondern nur aufgeschoben wird.

Mit anderen Worten, glaubt er zumindest nicht, dass es ohne eine geordnete Insolvenz funktionieren wird. Wenn man Griechenland anschaut, könnte er da sicher richtig liegen. Zweites Problem ist dann die Dimension, wenn de fakto irgendwann Dt die ganze Union schmeißen muss.

Und dann bohren sie doch alle an den Auflagen. Athen bekommt es nicht hin; die anderen haben keinen Bock und setzen das auch durch, weil ihnen das Wasser nur bis zum Hals steht aber sie noch nicht abgesoffen sind.

Völliger Schwachsinn. Und Merkel versucht wenigstens noch dagegen zu steuern. Die SPD und Grüne sind aber offenbar schlicht zu dumm um das zu begreifen und streuen ständig Sand ins GEtriebe in dem sie ständig, offenbar ohen alle Vorbehalte, Eurobonds als Wunderwaffe ankündigen.

In diesem Sinne: Gute Nacht!  

30.06.12 13:20
4

4435 Postings, 5768 Tage kologeFreie Wähler

sind beispielsweise gegen Ausufernde Milliarden-Verschuldung für die Südländer. die werd ich wahrscheinlich wählen, alle anderen Parteien haben mich zutiefst enttäuscht.

- die Grünen sind der Meinung dass die Deutschen besonders viel für die Südländer zahlen müssen, weil sie ja natürlich an deren Misere Schuld sind. - wieso? - naja weil die Deutschen natürlich an allem Schuld sind...

- die SPD hat diesbezüglich eine ähnliche Haltung wie die Grünen. Im Zweifel sind wir selbst daran Schuld, dass wir durch Reformen unsere Wirtschaft einigermaßen auf Vordermann gebracht haben. Die SPD ist der Meinung, dass in Europa nur wieder ein wirtschaftliches Gleichgewicht hergestellt werden kann, wenn Deutschland seine Wirtschaftsleistung zurückfährt. Auf die Idee zu kommen, dass die anderen Länder ihre Wirstschaft im Gegenzug reformieren müssten ist für die SPD undenkbar...

- die CDU/CSU tut zwar noch so als würden sie den Druck in Europa etwas aufrecht erhalten, aber im Zweifelsfall wendet sich Merkel wieder um 180 Grad. Ich hoffe die Wähler merken sich das für die Bundes- u. Landtagswahl, nächstes Jahr.

- die FDP, die Partei der wirtschaftlichen Vernunft. haha, ja klar (war nur ein Scherz…). Mit Schwesterwelle u. einem Fitji-Arzt ist eigentlich alles gesagt. Ich wünsche mir, dass entweder diese Voll-Versager abgestoßen werden od. sie unter 5% bleiben werden.

- die Freien Wähler sind eigentlich die letzte Alternative...

 

 

30.06.12 13:41
3

Clubmitglied, 6619 Postings, 9440 Tage PeetDeutsche Finanzvorstände jubeln

HINTERGRUND: Deutsche Finanzvorstände jubeln - Niedrige Zinsen sparen Milliarden
 

10:05 30.06.12

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Während ganz Europa mit Bangen auf die immer  weiter eskalierende Schuldenkrise blickt, können sich die  Finanzvorstände deutscher Unternehmen die Hände reiben. Noch nie mussten  sie so wenig für fremdes Geld bezahlen wie derzeit. Dabei profitieren  große Konzerne wie Daimler (Daimler Aktie),  Telekom oder Linde vor allem von der Schuldenkrise in Europa - die  Investoren weltweit suchen händeringend nach sicheren Anlagezielen und  stürzen sich dabei auch auf Anleihen deutscher Unternehmen.

 

http://www.ariva.de/news/HINTERGRUND-Deutsche-Finanzvorstaende-jubeln-Niedrige-Zinsen-sparen-Milliarden-4158376

-----------
bye bye peet
do you know - there's a story about a new-born child and the sparrow's song

30.06.12 15:20
1
Na dann freuen wir uns alle wenn die Reichen immer reicher werden und die Armen immer ärmer.
Aber weshalb soll ich das durch meine Steuern und Abgaben mitfinanzieren?!  

30.06.12 15:40

5782 Postings, 4963 Tage cobaengelvision

damit die reichen für die armen arbeitsplätze schaffen und wieder weitere steuern zum staat zurückfliessen und unseres soziales netz am leben bleibt und uns es weiterhin gut geht und alle bildung und ärztliche versorgung geniesen können und wir noch geld zum ausgeben haben.

und so etwas wie wachstum entsteht genau deshalb...nur hand aufhalten geht halt nicht..

nicht immer nur in jeden forum motzen...

cobaengel

 

30.06.12 15:51
3

352 Postings, 5691 Tage vision impossiblecobaengel

Da belehrst du den Falschen.
Ich führe für meine Firma pro Jahr eine halbe Million Euro an Sozialbeiträgen ab bei einer Lohnausschüttung von etwa 1,25 Mio Euro.
Trotzdem kommt das "Billig Geld" nicht dort hin wo es hingehört.
Es gehört in die Hände von nicht globalisierten Betrieben die ihre Abgaben im eigenen Land abführen und nicht durch Tricks alles am Fiskus vorbeischleusen.  

30.06.12 15:52
1

3026 Postings, 5436 Tage blau1234WestLB ist zerschlagen

Restbank startet als Dienstleister
 http://www.bwinvestment.de/wirtschaf1.html  

30.06.12 17:10
4

1244 Postings, 5036 Tage Silbermond2Die Euphorie

scheint sich schon wieder zu verflüchtigen.

Bei L&S gabs heute aus dem DAX nur ThyssenKrupp, die geringfügig gestiegen ist. Alle anderen unverändert oder moderat gefallen. Die meisten eher leichtes Minus.

 

Verunsicherung scheint sich wieder breit zu machen.

Mittlerweile dürfte wohl jeder sämtliche Euphoriebremsen-Artikel über noch nicht vorhandene Lösungen gelesen haben.

Außerdem: "Beim Bundesverfassungsgericht Karlsruhe sind  inzwischen sechs Klagen gegen den europäischen Fiskalpakt und  Euro-Rettungsschirm ESM eingegangen" (Jandaya, 16:32 Uhr)

Eigentlich bin ich (trotz meines Anlegers- und Sparerdaseins) auch dafür, dass das Ding gestoppt wird.

Hoffentlich wirds nix und die werden zu anderen Lösungen gezwungen. Z.B. Krisenstaaten zeitweilig raus aus der EU / aus dem Euro und sich selber gesund pflegen, ggf. auch wieder zu ihrer eigenen Wirtschaftskultur zurückkehren. Vorher gings ja ebenfalls.

Das Schlimme ist nur: Mittlerweile haben die Politike so viel Panik gemacht, dass die Welt untergeht wenn der Euro zerbricht. Es würde wohl schwer werden sowas umzusetzen oder auch nur vorzuschlagen.

 

 

30.06.12 17:28
1

4938 Postings, 5392 Tage elliottjüngerdas obligatorische windowdressing

zum halbjahr somit wohl weitestgehend gegessen. schaun mer mal, ob das phänomen am montag noch ein gewisse zeit anhält? aber was dann......?! schaun mer mal, 4,3 % anstieg war jedenfalls mal ne hausnummer.  

30.06.12 17:35
1

1244 Postings, 5036 Tage Silbermond2Als Hausnummer

wirklich nicht schlecht.

Andererseits darf man nicht vergessen, dass Millionen von Anlegern nur darauf warten, wieder investieren zu können. Da wird jedes Ereignis abgewartet, nach dem es sich wieder lohnen könnte. (Banken und sonstige Marktteilnehmer nicht zu vergessen).

So. und wenn jetzt wieder die Verunsicherung kommt, sind viele der Anleger sicherheitshalber wohl schnell wieder weg. Der Rest an Börsenteilnehmern ist wohl grundsätzlich nur kurzfristig orientiert.

 

Seite: 1 | ... | 1776 | 1777 |
| 1779 | 1780 | ... | 2205   
   Antwort einfügen - nach oben