Paion: Daten / Fakten / Nachrichten / Meinungen

Seite 324 von 791
neuester Beitrag: 03.04.25 18:23
eröffnet am: 08.12.16 22:21 von: HappyHarvey Anzahl Beiträge: 19770
neuester Beitrag: 03.04.25 18:23 von: nuuj Leser gesamt: 6796502
davon Heute: 1527
bewertet mit 26 Sternen

Seite: 1 | ... | 322 | 323 |
| 325 | 326 | ... | 791   

30.03.21 13:21

1891 Postings, 7462 Tage langen1Flatex hatte den 29. als Termin..

30.03.21 14:30

3054 Postings, 5696 Tage mc.cashLiegt wohl an Dir !

ING ist die Beste ((-:
Wenn ein Aktionär nicht mal weiß bis wann er Ordern darf wäre ich auch genervt ((-:
Witz! Kotz! Kunde!  

30.03.21 14:49

3167 Postings, 4140 Tage mehrdiegerning

steht bei weisung klar dfrin, bis wann....

war bie heute 11.00 Uhr, finde den termin allerdings auch nicht gut.  

30.03.21 14:59

3569 Postings, 5814 Tage JoeUpIngDiba

die Formalien bei der IngDiba sind klar, soweit sie das IT mässige betreffen!  Aber ich habe Donnerstag morgen nachgefragt, weil noch nichts eingebucht war und dort angerufen. Die Beraterin sagte, ich hätte doch Zeit bis zum 6.4.21. Während des Gespräches kam die Einbuchung und dort stand dann der richtige Termin! Und das war eine Kundenberaterin, die ausschließlich für Depots zuständig war.
Ich bin ansonsten auch zufrieden mit der ID, aber das hatte mich dann schon irritiert !!
-----------
Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche

30.03.21 15:51

3167 Postings, 4140 Tage mehrdiegernjoe

ja verständlich  

30.03.21 17:23

309 Postings, 4691 Tage Lichtblick1Mc Cash, ist schon klar.

Wenn mir erst der dritte Ansprechpartner überhaupt eine zuverlässige Auskunft geben kann. Das nenne ich Service. Ich habe bei der Diba zum Glück nur eine kleine Position, das wollte ich heute noch mit freigeben. Hätte ja sein können das es per Fax noch möglich gewesen wäre :-)
Im GP leider keine Überraschungen.  

30.03.21 17:30

2307 Postings, 2626 Tage keinGeldmehrPuhhh

Es wird ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern von ca. EUR -16,5 Mio. bis ca. EUR -21,5 Mio. für 2021 erwartet.

Das ist bitter für 2021  

30.03.21 17:49

267 Postings, 2444 Tage NovalisPaion

ist ein Niete und bleibt eine. Wer zu viel Geld hat kann ja nochmal 3 Jahre warten. Bis dahin bleibt gesund und haltet die Ohren steif.  

30.03.21 17:51

3167 Postings, 4140 Tage mehrdiegernkgm

stimme dir zu.

vertrieb kostet, aber kaum einnahmen  

30.03.21 18:05

3569 Postings, 5814 Tage JoeUpgab es da eigentlich eine Lizenz

für China. Ich habe das in keinem Satz n achlesen können!!
-----------
Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche

30.03.21 18:13

470 Postings, 3847 Tage ReferentBericht

Dass die Einrichtung der Vertriebsschiene eine Menge kostet, ist ja klar. Wenn man bis Ende 2023/Anfang 2024 den Break-Even erreicht, wäre das ja ein Lichtblick, zumal hier ja eine 2-stellige Millionensumme schon finanziert sein müsste. Wenn der Vertrieb installiert ist und der Verkauf gut läuft, wäre dies ja keine so schlechte Perspektive. Bei Epigenomics war seinerzeit die Einrichtung des Vertriebes mit ca. 200 Mio. Euro im Forum genannt worden, was schon eine gewaltige Nummer wäre. Ich denke, die Richtung stimmt, bei den zugekauften Medikamenten sind die Erträge 2021 noch sehr dürftig, ist ja aber auch nur ein Rumpfjahr und hoffentlich nur der Anfang einer Erfolgsstory. Wichtig ist, dass die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten übernehmen, sonst ist es düster. Habe ich bei Epi erlebt und stark geblutet.  

30.03.21 18:20
1

6239 Postings, 7355 Tage thefan12021

Man muss aber auch sagen, dass man jetzt die wichtigsten Zulassungen hat und den Vertieb erst vorbereitet.
Das in 2021 noch nicht viel Geld rein kommt war klar. Dazu wird weiter geforscht und der Vertieb aufgebaut. Das heißt Ausgaben. Deswegen liegt mein Focus auf 2022/23. Ab da sollte so langsam ersichtlich werden, dass es nach vorn mit den Umsatz geht. Auch der Aufbau des Vertriebs dauert...Wenn die heute eine Mannschaft los schicken, heißt das nicht, dass jeder ADM ab morgen 100.000 Euro Umsatz im Monat macht. Das braucht Zeit !

Aber : An der Börse wird ja die Zukunft gehandelt und von daher sollte der Kurs in diesem Jahr schon anspringen. Schön wäre, wenn man einen Ankeraktionär findet der auch bereit ist, hier Geld zu investieren. Was sind denn heute 30 - 50 Mio Euro oder Dollar ? Paion würde dieser Betrag sehr helfen sich für die Zukunft aufzuzstellen. Wenn klar wird - und das sollte es ab der EU Zulassung - das sich hier ein Gamechanger entwickelt und Propofol einmal ersetzen könnte, sollte Paion so langsam Aufmerksamkeit bei den Investoren erregen.  
-----------
"Zum lügen gehören immer zwei! Einer der lügt und einer der"s glaubt!"

30.03.21 18:42
1

2307 Postings, 2626 Tage keinGeldmehrAusblick

Das blöde ist, die Vertriebskosten werden in den Folgejahren nicht weniger...es wird mit 9 Mio Umsatz und 20 Mio Verlust gerechnet.
Also brauch Paion rund 35—40 Mio Umsatz (Steuern usw) um Rentabel zu werden. Finde das äußerst ambitioniert. Vor 2024—25...waren es 2020 die letzten schwarzen Zahlen.
Nun 71 Mio Aktien...der Kurs wird weiter stagnieren (ich sehe keinen Grund für bessere Kurse..da massive Geldverbrennung).. das bedeutet 2024 weit mehr als 100 Mio Aktien und min 20 Mio Schulden in Form vom EIB Kredit.

 

30.03.21 18:59
2

470 Postings, 3847 Tage ReferentAusblick

Ich weiss nicht, ob die Umsatzprognosen lt. Finanzen.de realistisch sind, aber hiernach wären ja die Umsätze 2023 schon 78 Mio, 2024 129 Mio. Euro.  Auch ein Forumsmitglied hatte ja im Vorjahr eine erwartete Umsatzaufstellung hier eingestellt, wonach 2023 40 Mo. Umsatz und 2024 schon 79 Mio. Umsatz erwartet würden, dies aber ohne den beiden neuen Medikamenten. Freilich müssten die Umsätze exorbitant steigen, aber wenn das alles so gut ist wie immer geschrieben wird, dann wird es hoffentlich auch seinen Weg nehmen. Ich hoffe nicht, dass wir Aktionäre das alles durch regelmäßige KE`s finanzieren müssen, sondern dass sich die Sache mittelfristig selbst trägt und gute Überschüsse erwirtschaftet werden. Schließlich folgen ja künftig noch weitere Indikationen, wobei man ja vor Jahren für jede Indikation einen Umsatz von 500 Mio, also insgesamt 1,5 Mrd. Euro geschätzt hat. Wenn z.B. Paion im Selbstvertrieb in einigen Jahren 500 Mio. macht und die restliche Mrd. in Lizenzgebieten, hiervon wiederum ca. 15 % an Paion (75 Mio.), dann schaut das Bild ganz anders aus. Bislang hat Paion schon regelmäßig geliefert, wenn auch oftmals verzögert.    

30.03.21 19:11
1

6607 Postings, 7412 Tage Fortunato69wie du schreibst

Das war remi !
nun sind es 3 Medikamente !
Paion ist immer sehr Konservativ, auch mit Zeitangaben!
Mit BZR noch mal zusätzliche aktien gekauft.
es werden einige EU länder so wie es aussieht vergeben !
Spühlt auch geld in die kasse.

Es läuft an und wer ahnt schon was geld reinkommt!
Die Perlenketten Schnur hat noch platz !
und läuft es, wer kann heute sicher sagen daß der Vertrieb nicht mit dem Geschulten Personal übergeben wird. Auch das kann teurer für den Pharma Konzern werden !

Mal schön abwarten !  

30.03.21 19:11
1

1370 Postings, 4069 Tage fbo|228743559@kgm

kenne mich nicht wirklich aus, doch ich erwarte, daß die Vertriebskosten im  Aufbau schon deutlich höher sind als im laufenden Betrieb.

Ab 2024 sollte sich das Verhältnis Kosten - Umsätze dann deutlich verbessern.

Natürlich fiesst da noch viel Wasser die (das) Donau oder den (das) Rhein runter.

Im ausführlichen Bericht haben mir ein paar Dinge sehr gut gefallen. Zum einen die Entwicklung in Japan. Dass dort die Gewinnung der Kunden (Krankenhäuser) viel besser als erwartet läuft gibt Hoffnung für alle anderen Märkte. Zudem ist der Lizenznehmer sehr aktiv für die Zulassung weiterer Anwendungen.

China seheh ich auch wenn dort wenig Prozentuale Erlöse kommen werden ganz gut am Laufen.

Sehr schön finde ich es auch, daß die weiteren Meilensteinzahlungen an La Jolla genau benannt wurden.

Nach den Schätzungen durch Paion werden ja wohl die höchsten Werte sowieso nicht fällig. Falls doch - um so besser.

Fazit - nächstes Jahr wird noch ein hartes Jahr, doch Paion hat im letzten Jahr die Schätzungen erreicht - und zwar am Günstigen Ende der geschätzten Range.

Somit kann man davon ausgehen, daß die Vorausschau auch eingehalten wird. Also haben wir das, was vor den Zulassungen noch in den Sternen zu lesen war - hohe Planungssicherheit.

 

 

30.03.21 19:16
2

1370 Postings, 4069 Tage fbo|228743559noch was positives

da nun nicht mehr mit möglichen Zulassungen sondern immer mehr mit tatsächlichen Zahlen gearbeitet werden kann ist gut möglich, daß Paion für die Zocker nicht mehr so interessant wird.

Das bringt Stabilität in den Kurs. Bis wir dann abschätzen können, wie es in den USA läuft, sollten wir auch sehen wo die Reise hingeht.

 

30.03.21 21:15

6179 Postings, 4128 Tage Guru51jahresfinanzbericht 2020

auf seite 50 steht u. a. :
paion erwartet in den kommenden jahren steigende umsatzerlöse, sowohl aus
lizenzverträgen als auch aus der eigenen kommerzialisierung in teilen europas,
und auf basis der aktuellen planung einen break-even gegen ende 2023 oder anfang 2024.

bis zum break-even besteht gemäß aktueller planung in den kommenden jahren
ein finanzierungsbedarf im mittleren zweistelligen millionenbereich, der über
unterschiedliche finanzierungsmaßnahmen sowie weitere partnerschaften aufgebracht
werden könnte.
 

30.03.21 22:06
2

3954 Postings, 5493 Tage nuuj2020 und Zahlen

im Prinzip, wie man es realistisch erwarten konnte. Hie und da vieleicht noch einmal eine KE. Es wird deutlich, dass Paion in Europa Remi selbst vertreiben will und wird. Es wäre interessant, die ausgesuchten Länder in der EU  zu erfahren. Die F/E Ausgben gehen zurück und die Verwaltungs-/Vertriebskosten ziehen an. Das ist die eindeutige Sprache für die eigene Vermarktung. Die Lizenzeinnahmen untertützen da etwas die Finanzen. Die Ausgaben für die 2 weiteren Produkte  stehen so etwas in einem mir unbekannten Verhältnis zum Gewinn. Paion steht ja auch für weitere Lizenznehmer bereit.
Ende 23, Anfang 24 müßten die Schafe im Trockenen sein. Die Frage ist, was macht der Kurs?
Also weiter halten. Die KE war recht günstig dafür.  

30.03.21 22:28
2

31 Postings, 1631 Tage ZahlenmenschVertrieb in EU

Die bekannten Länder stehen in der heutigen Mitteilung.

„Kommerzielle Aktivitäten
Mit der Aufnahme von GIAPREZA(R) und XERAVA(R) in das Produktportfolio hat PAION begonnen, eigene kommerzielle Strukturen in bestimmten Kernmärkten in Westeuropa, einschließlich Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden, Dänemark und weiteren noch folgenden Ländern, aufzubauen, um GIAPREZA(R) und XERAVA(R) zusammen mit Byfavo(R) zu vermarkten.“

In den genannten 4 Ländern gab es bereits im Februar 2021 Stellenausschreibungen mit bzw. von Syneos. Da viele Stellen nicht mehr verfügbar sind, vermute ich, dass die Stellen besetzt sind.  

30.03.21 22:50

6607 Postings, 7412 Tage Fortunato69da gibt es noch freie Plätze


Deutschland
Großbritannien
Niederlanden
Dänemark

von 27 Ländern



 

31.03.21 07:59
3

267 Postings, 2444 Tage Novalisnuuj: 2020 und Zahlen

ist ja alles so auch verständlich, aber einen solchen Zeitrahmen habt ihr ohne eine Gesamtmarkt-Konsolidierung gemacht.
Diese Konsolidierung wird es in den nächsten 2-3 Jahren zu 100% geben und dann stehen voraussichtlich alle Aktien wieder auf dem Stand von 2012 oder 2013.
Es heißt jetzt warten auf gute Einnahmen von Paion.
Dann heißt es warten auf die nächste Erholung des Gesamtmarktes. Also stellt euch auf einen langen Atem ein. Es bedeutet hier nochmals 10 Jahre ausharren. Ich glaube das es nach der Konsolidierung viele Käufer geben wird. Auch ich werde dann wahrscheinlich wieder einsteigen um hier doch noch etwas zu verdienen. 20 Jahre hätte es dann gedauert um mit dieser Firma Geld zu verdienen. Schon ein hartes Brot wenn man etwas für seine Altersvorsorge machen will. Und wer sagt uns etwas über die Politik und deren Einfallsreichtum das Geld der Anleger erneut zu versteuern? Alles nur Zukunftsmusik werden Einige zu meinen Gedanken jetzt sagen. Es kann und wird einiges in den nächsten Jahren folgen. Ob es immer positiv wird ist meines Erachtens zu bezweifeln.
Bleibt gesund und eine schöne Osterwoche  

31.03.21 08:32
2

6179 Postings, 4128 Tage Guru51vorschreiber

könnte gut sein, dass du den verwaisten platz von
lars feld im kreis der wirtschaftsweisen einnehmen könntest.
nach dieser fundierten analyse.

mit dem nötigen respekt frage ich:
- warum steigt dann der dax auf neue höhen,
- und was hat paion, eine ag, die ihr geschäftsmodell in gänze wandelt,
 mit dem gesamtmarkt zu tun.  

31.03.21 08:53
2

6607 Postings, 7412 Tage Fortunato69Sichtweise von Bat_Boy bei WO

... 2021 wird das Jahr mit dem höchsten nominellen Verlust (ca 20 M) sein, weil die Kosten für die Vertriebsinfrastruktur bereits frühzeitig anliegen werden, während die (zunächst geringen) Umsätze nur den Beginn der Vermarktung in der 2. Jahreshälfte abbilden werden - in 2022 wird der Verlust mE schon deutlich (50% = 10 M ?) geringer ausfallen als in 2021, und wenn für Ende 2023 der BE erwartet wird, dürfte der Verlust in 2023 eher einstellig (5 M?) als zweistellig sein - in der Summe der drei Jahre bis BE also vielleicht 35 bis 40 MEUR - das wäre genau "mittlerer zweistelliger Bereich" - für ein Unternehmen mit gesunden Geschäftsaussichten wäre das wohl überwiegend (70%) oder möglicherweise sogar komplett (100%) finanzierbar - nehmen wir aber mal an, es wären nur 50% über Kredite finanzierbar, dann bliebe ein theoretisches Restvolumen für zukünftige KEs von max. 20 MEUR übrig - macht gut 6 M Neue Aktien zu 3 EUR bzw. 8% Verdünnung

Paion "buy" | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...06671-106680/paion-buy

und wenn (z.B.) ACACIA weitere 20 M Upfront für eine Lizenz für AA hinblättern sollte, dann fällt das rest-Rsisiko einer weiteren KE vor 2024 womöglich ganz ins Wasser.

 

31.03.21 09:55
1

1836 Postings, 3495 Tage AmosaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 31.03.21 12:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

Seite: 1 | ... | 322 | 323 |
| 325 | 326 | ... | 791   
   Antwort einfügen - nach oben