K+S wird unterschätzt

Seite 1 von 2824
neuester Beitrag: 17.07.25 19:35
eröffnet am: 28.01.14 13:35 von: reitz Anzahl Beiträge: 70580
neuester Beitrag: 17.07.25 19:35 von: Falkone3 Leser gesamt: 21243308
davon Heute: 12723
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
2822 | 2823 | 2824 | 2824   

28.01.14 12:31
46

96 Postings, 5498 Tage Salim R.K+S wird unterschätzt

Als ich im August 2013 über die Aktie K+S eine Analyse unter dem Titel „Alle Krähen hacken auf K+S“  schrieb, lag ihr Preis zwischen 17€-18€. Es war die Zeit in der viele Analysten über K+S nur negatives geschrieben haben. Als ich die Fakten studierte, stellte ich fest, dass es eine unbegründete Angst ist, die die Aktie herunterzog. Die Spekulation um niedrigen Kalipreise war das Hauptargument. Es schien mir schon damals unlogisch, dass ein tiefer Kalipreis für alle Kaliproduzenten langfristig sinnvoll wäre. Es lag auf der Hand, dass um Kalipreis letztendlich einen vernünftigen Kompromiss geben muss.

Wie ist die Lage jetzt?
Nun seit August letzten Jahres ist eine Menge geschehen. Der Vorstandschef von Uralkali Baumgartner wurde in Ukraine verhaftet. Der Milliardär und Großaktionär von Uralkali, der den Preiskampf wollte, hat auf Druck von Putin seine Anteile verkaufen müssen. Das politische Verhältnis zwischen Russland und Ukraine verbesserte sich enorm. Es stellte sich heraus, dass Kaligeschäft für die Ukraine ein wichtiger Devisenbringer ist.  
Da der russische Präsident Putin seinen guten Verhältnis zum Nachbarland Ukraine weiter stärken und ausbauen will, fällt mir schwer zu glauben, dass er mit einem Kalipreiskampf weiter machen wird. Meine Schlussfolgerung ist: Der Kalipreis wird wieder steigen!

Wie steht es mit K+S?
Das erste, was mir sofort auffiel, war das gute Management von K+S. Ich habe den Eindruck, dass hervorragende Personen an der Leitung von K+S tätig sind. Sie haben sofort ihre Hausaufgaben gemacht. Es wurde ein Sparprogramm in Höhe von 500 Millionen Euro in den nächsten drei Jahren auferlegt. 150 Millionen davon werden im Jahr 2014 zu realisieren sein. Der Kauf von Kali Mine in Kanada wurde klugerweise mit Ausgabe von Anleihen finanziert und nicht Bankkrediten, da in einer problematischen Situation man mit Anleihenbesitzern besser verhandeln und gute Kompromisse schließen kann. Mit den Banken wäre das nicht ohne weiteres möglich.
Der andere Vorteil ist: Sollte, aus welchen Gründen auch immer, der Kurs der K+S-Anleihen fallen, könnte K+S ihre Schulden billiger zurück kaufen. Die Kalimine im Kanada, die 2016 in Produktion geht, wird das Produzieren von Kali viel billiger machen. Das bedeutet mehr Gewinn für K+S.  

Wie ist die Bewertung der Aktie?
In meinem Beitrag von August letzten Jahres „ Alle Krähen hacken auf K+S“ sah ich die faire Bewertung der Aktie bei 30€. Diese Bewertung fand in einer Zeit statt, als noch Spannungen zwischen Russland und Ukraine gab. Baumgartner posaunte täglich die Abwärtsspirale des Kalipreises aus. Das Sparprogramm von K+S war noch nicht verkündet worden.
Heute ist die Situation anders: Der Kalipreis wird wieder ansteigen. Der Gewinn von K+S wird sich erhöhen (Sparprogramm, Kalipreisanstieg, Salzgeschäft). Zukunftsvisionen des Managements im Bereich Seltene Erden werden einen positiven Wachstumsschub auf langer Sicht ermöglichen.  Ich sehe aktuell die faire Bewertung der Aktie zwischen 50-60€.
Diese Bewertung habe ich sehr konservativ und fast pessimistisch berechnet. Wenn der brutto Gewinn des Unternehmens für 2013 bei 600 Millionen Euro liegt, und das netto Gewinn ca. 280 Millionen beträgt, dann hätten wir für 2013 einen netto Gewinn von 1,46€ pro Aktie.
Nehmen wir pessimistisch an, dass dieser Gewinn in den nächsten drei Jahren auf diesem Niveau bleibt. Dazu kommt durch das Sparprogramm ein brutto von 500 Millionen Euro hinzu. Netto wäre das wahrscheinlich 280 Millionen. Geteilt durch drei Jahre hätten wir pro Jahr 93 Millionen oder 0,49€ pro Aktie zusätzlich. Also 1,46€ + 0,49€ = 1,95€ pro Jahr pro Aktie. Bei den Kursen von 50€ - 60€ hätte die Aktie eine Gewinnrendite von 4% bzw. 3,2%.
Dieser Prozentsatz ist Momentan bei vielen Aktien gar nicht ungewöhnlich!
Und wie hoch ist der aktuelle Preis der Aktie? Nur 23€!
Meiner Meinung nach ist eine Verdopplung bzw. eine Verdreifachung des Aktienkurses nur eine Frage der Zeit und Geduld.
Alle Forum Lesern wünsche ich viel Erfolg und gute Gewinne!
Salim R.
 
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
2822 | 2823 | 2824 | 2824   
70554 Postings ausgeblendet.

14.07.25 22:01

1866 Postings, 2153 Tage Brauerei 66Call jetzt?

Ich würde sagen etwas zu früh, viele hier wissen noch zu gut wie das endet.

Bis bald  

14.07.25 23:03
1

753 Postings, 2449 Tage hugo1973@DerLaie

Ich habe die letzten Jahre nie einen Hehl draus gemacht, dass K+S ein Zockerpapier ist mit einer dafür brauchbaren Volalität. Mir hier kennen doch den Laden mit seinen Problemen und Spielarten, was soll ich mich darüber noch alle 3 Monate drüber aufregen. Dividenden sind hier bedeutungslos, wenn man die möglichen Spannen als Kursgewinne realisiert  

15.07.25 09:35

4520 Postings, 2727 Tage timtom1011Leidender Ko Schein Bei null

Call Ko ist tot  

15.07.25 10:10

4520 Postings, 2727 Tage timtom1011Nicht zufrüh

Zu   Knappes polstet  

16.07.25 12:20

32042 Postings, 1443 Tage Highländer49K+S

Eine Abstufung durch die Baader Bank hat am Mittwoch dem Kurs von K+S zugesetzt. Um 3,3 Prozent auf 14,55 Euro fielen die Papiere und setzten damit die Kursschwäche der vergangenen Tage fort. Sie fielen auf den niedrigsten Stand seit Ende April und unter die 100-Tage-Linie als Indikator für den mittelfristigen Trend.
https://www.ariva.de/aktien/k-s-ag-aktie/news/...pril-baader-11694560  

16.07.25 12:56
1

4088 Postings, 6441 Tage DerLaieDanke für den Hinweis

"Eine Abstufung durch die Baader Bank hat am Mittwoch dem Kurs von K+S zugesetzt..."

Ich habe doch tatsächlich geglaubt die zweite Wertberichtigung über 2 Mrd. Euro innerhalb von 5 Jahren und die damit verbundene Anpassung der Prognosen wären der Grund gewesen.  

16.07.25 13:50

182 Postings, 1211 Tage NessitrelliAbschreibung

Was da K+S, wieder einmal, mit den Aktionären veranstaltet hat, ist eine Frechheit!!!!!!    

16.07.25 17:27
1

753 Postings, 2449 Tage hugo1973War bekannt

Das es  zu einem Abschreibungsbedarf kommt, haben alle guten Freunde von Herrn Lohr doch vorher geahnt und wurde hier ständig von den LohrBoys dementiert. Warum soll uns das jetzt wundern ? Mit Ausnahme von den Steinsalzaktivitäten und Zielitz ist in Europa nicht viel Wertvolles da und Bethune kämpft noch immer mit einer ganzen Reihe von Problemen aufgrund von Fehlplanungen. Die guten Techniker hatte ja Steiner schon aufs Abstellgleis geschickt. Und wieder sitzt niemand im Vorstand oder dessen Dunstkreis, der von Kaliproduktion sehr viel Erfahrung hat und das seit 20 Jahren. Dazu kommt jetzt noch dass die Weizenpreise samt Dollar im Keller sind. Das K+S auf den Dollar sensibel reagiert weis man aber schon 40 Jahre.  

16.07.25 23:50

360 Postings, 3280 Tage Falkone3Analysten

Warburg Kursziel € 22,- und Kepler über 30. Wurde die jetzige Situation mit eingerechnet?
Sind doch schlaue Experten.  

17.07.25 10:15

32042 Postings, 1443 Tage Highländer49K+S

Die Aktie des Düngemittelkonzerns K+S steht aktuell deutlich unter Druck. Ist es Zeit, bei dem MDAX-Konzern nach der starken Rallye seit April Gewinne mitzunehmen? Das sagt jetzt ein bekanntes Analystenhaus.
https://www.finanznachrichten.de/...anleger-gewinne-mitnehmen-486.htm  

17.07.25 11:26
1

1539 Postings, 4447 Tage conteWertberichtigung und Ausblick

Gross wundern tut einem in diesem Forum ja kaum noch etwas. Allerdings, wenn man bedenkt , dass gerade eine WErtberichtigung von 2 Mrd und ein wenig ermunternder Ausblick gegeben wird und es kommt aus der Abteilung Superfans, Pförtner, Onkel und Liebende gar nichts , rein gar nichts, dann verwundert das schon. immerhin hätte man doch einmal mehr die Leistung von Lohr hervorheben können, dem die Aktionäre ja nun schon- wie laie auch erwähnt- die zweite WErtberichtigung in relativ kurzer Zeit verdanken. Bei der ersten musste allerdings die bafin nachhelfen, denn zuvor hatte man ja wohl eher auf Bilanzierung nach Gutsherrenart gesetzt.

damit komme ich allerdings auch mal  zu einem doch Lob des neuen Teams um Herrn Meyer, das sich da doch sehr wohltuend von deb beiden Totalausfällen Lohr und Kreimeyer abgehoben hat.klar, die Wertberichtigung, die Begründung lasssen für Aktionäre kaum postives erkennen und der Kursrückgang ist leicht nachzuvollziehen. Aber--- und das ist wirklich mal was positives- man hat zeitgerecht, kaufmännisch korrekt agiert und mithin auch ein Signal gesetzt, dass diesess Team- vielleicht auch den Damen da ein Kompliment- ordentlich bilanziert, mit gebotener kaufmännischer Sorgfalt und auch realistisch zu reporten gewillt ist. und das muss bei all der kritik , die ja auch von mir gekmmen ist, erwähnt werden.

natürlich ist es so, dass die Aktie nach der Nachricht eigentlich nur noch für die interessant ist, die schnell auf spekulatives warten. Wobei ich das nicht sehe, jedenfalls nicht, bevor as bhp-thema relevant wird.

in meinen letzten postings hatte ich ja schon geschrieben, dass unter Blick auf die vara-schätzungen, die wohl kaum nach der Nachricht angehoben werden sollten, unter kgv-Gesichtspunkten die Aktie wohl selbst grössenordnungen von 1 Euro, die die aktuellen kurse unterstützten würden ( ich halte ein kgv von 15 in normalen Geschäfsjahren für eine vernünftige Bewertung). nun gut, der Buchwert kommt natürlich nun auch sehr deutlich runter , ist aber noch immer über dem aktuellen Kurs und es ist sicher so, falls das Thema Übernahme doch mal ein Thema wird, dann würden sicher mehr als 14 E für die Aktie gezaht. Alles in allem, würde ich weiter von einer halteposition ausgehen. die Kursrange scheint ja seit gefühlter Ewigkeit so zwischen 11 und 16 E zu liegen, aktuell sehe ich jedenfalls nicht, warum man da gross reingehen sollte.

übrigens, was mir , der ich nur wenig hier hereinschaue, eben weil ich nichts dolles erwarte , auffällt. Die Abteilung super begeistert, pförtner- oder onkelbetreut ist inzwischen ja recht lieb geworden mit den kritikern und ganz so doll ist scheinbar die Begeisterung auch nicht mehr. unser geschätzter long hat bei 13 E verkauft, wenn ich es recht erinnere, was ja auch Sinn macht- drei-zehn oder drei-stellig, wer will da einen Unterschied ausmachen. Lohr hat geleistet. Freidenker Kursfreund, dem wir ja lange Zeit überschäumden Optimismus im Minutentakt verdanken, verschwunden. klar, Kursziele alle erreicht und unser ältester Pförtnerfreund der Welt hat - wie könnte es anders sein- alles getopt. Er gibt jetzt wie ich staunend lesen durfte, bekannt, dass alles - wie immmer !!!!- seine persönliche Mwinung sei. Aber hallo, jahre lang hat unser verehrte Experte für faire Preise und Mutterschaftsurlaub stolz berichtet, wie nah er der Gesellschaft ist ( was sicher auch mehr als wahr ist) und seine Super Informationen von einem Pförtner hergeleitet, der - das ist siche rgenauso wahr , alles was bzw ist, nur nicht der Pförtner, und nun-wie immer seine Meinung.
Da ich mit vermutlich mit unserem Pförtnerboi, mit jetzt eigener Meinung, ähnlich alt bin, also auch ein Rentner, eines weiss, wer sein leben lang immer noch nach geplappert hat, alles toll fand, obwohl der Kurs mit kleinen Unterbrechnungen permanent im Abwärtskanal lief, der wird im Rentenalter kaum zu eigener Meinung finden. nun gut, immerhin können wir uns gut vorstellen, warum urplötzlich die Pförtnergeschichten aufgehört haben. Und das haben wir dann wohl der bafin zu verdanken und wohl auch der neuen Mannschat bei ks.
ich denke, die sind mehr als froh, wenn das Thema Finanzkommunikation mit aktionären über Aktienforen und Pförtnerkommunikation über den Pförtnerboi ein Ende gefunden haben.
Vielleicht ist auch deswegen das Video mit unserem userfreund, als begeisteter Aktionäre - nicht mehr greifbar. Und dies trotz schauspielerisch durchaus respektabler Leistungen, wobei der zweite Aktionär noch doller war. user , die länger dabei sind, werden sich erinnern können.
So nun noch was in die zukunft blickendes. Wie gesagt, ich denke, die  Aussagen zur Wertberichtigung sind ja nicht ermutigend. mE kommen noch zwei punkte hinzu, die allerdings weiter wegliegen oder auch nicht. Also wenn das furchtbare Ukraine thema eine halbwegs vernüftige friedliche Lösung erfahren sollte, dann wird das sicher dazu führen, dass Russland und Belarus von vielen Sanktionen frei werden, und soweit das auch kali betrifft, wird dann ein Vorteil von ks gegenbüer den peers eher zu einem Nachteil werden.

das bhp ist viel komplexer und rückt ja auch immer näher. Eines ist gewiss, bhp ist im Rohstoffsektor eine Supermacht , macht riesengewinne, hat eine gewaltige Kapitalkraft. und eines ist für mich gewiss, die werden versuchen, sehr schnell , im Kalibereich ganz vorne mitzuspielen.Das bedeutet einen hohen Marktanteil in relativ kurzer Zeit. und das geht eigentlich nur über zukäufe.
mE ist ks da durchaus interessant und sollte das der Fall sein, dann- aber nur dann- können Aktionäre auf deutlich mehr als 14 E hoffen.
Und sollte bhp ein anderes unternehmen kaufen, dann wird das gleichwohl zu einer Konzentration führen, die dann mittelbar auch bei ks ankommt. ME sollte ks sogar proaktiv hier schon mal sich umschauen, denn irgendwann käme sonst der punkt, wo die geradezu im Markt verhungern  und die Situtation existentiell hoffnungslos wirdl.
mal ganz am Rande, wenn ks nicht durch den Überfall auf die Ukraine extreme Gewinne durch die explodierenden kalipreise erfahren hätte, sehe es jetzt trotz der tollen Leistungen von lohr und kreimeyer ganz schlimm aus. leider ist das Geld ua in unsinn a la Algen und garnelen und ähnlichen quatsch geflossen, statt es in ein zweites STandbein zu investieren, dass relative STabilität bei den ERträgen sichert , wie seinerzeit Americas.
Zum Thema Übernahme, neue user sollten sich vielleicht mal die postings seinerzeit bei potash durchlesen, aktuell wird da ja eine Legende vermittelt von einem user, der es bei lesen seiner eigenen postings eigentlich besser wissen sollte. Wie auch immer, australier und oder kanadier , das sind demokratische westliche Länder, kali gibts im Übermass ( das ist ja das problem) und wenn es gewisse Garanti3en für den Standort Deutschland gibt, wird eine Übernehme aus dieser Region kein wirklich wirkliches Problem sein. Vor allem , wenn das die Existenz von Arbeitsplätzen eher sichert , denn vernichtet.
Wie auch immer, ich denke, man sollte die Fantasie zumindestens mal überdenken.

Ach so, noch was für de user, der jetzt eine eigene Meinung hat . Da wir ja in Zeiten von einem DAXrekord nach dem nächsten sind. könnte es sein, dass Lohr mit 41 E plus sich versprochen hat und eigentlich 14 E plus meinte. Das wäre ja ein erneuter Beweis ür seine Leistungen, denn das wäre ja geradezu punktlandung.
dann wäre noch die Frage , die wohl alle interessiert. Was ist aus dem fairen preis von 61 E geworden. Ich glaube, das ist leicht höher als 14 Euro, oder? und da der Preis ja heute nach all den tollen Leistungen sicher extrem über 61 E liegen sollte, der faire preis mithin. könnten da nicht die user, die auf all das vertraut haben, ihre Aktien anbieten, sagen wir mal zu einem extrem unfairen Preis von sagen wir mal 30 E ??? na- schauen wir mal, wo jetzt der faire Preis liegt.Als kritische Seele hab ich es da ja einfacher. Börsenkurse sind für mich faire Preise, mE wird niemand gezwungen zu kaufen oder zu verkaufen. man findet sich einfach, und gut ists  

17.07.25 11:30

4487 Postings, 4544 Tage reitz@Hugo 1973

"""" War bekannt

16.07.25 17:27
#70563
Das es  zu einem Abschreibungsbedarf kommt, haben alle guten Freunde von Herrn Lohr doch vorher geahnt und wurde hier ständig von den LohrBoys dementiert. Warum soll uns das jetzt wundern ? Mit Ausnahme von den Steinsalzaktivitäten und Zielitz ist in Europa nicht viel Wertvolles da und Bethune kämpft noch immer mit einer ganzen Reihe von Problemen aufgrund von Fehlplanungen."""""

Wie kommst Du darauf die Abschreibung mit laufenden Produktions- und Standortfragen in Relation zu bringen?
Zudem konnte jeder interessierte Anleger aus dem Geschäftsbericht (Seite 273) erlesen, dass Schwankungen USD vs. Euro bei z.b. 5 ct. Veränderung Wertberichtigungsbedarf generiert.
D.h. sollte sich der USD vs. Euro wieder stärker zeigen, wird eine positive Wertberichtigung erfolgen müssen. Die letzte Wertberichtigung von K+S war z.B. eine positive Anhebung der Unternehmenswerte
- (ich glaube) auch so um die 2 mllrd. Euro.

Die Wertberichtigung hat auch nichts mit realen Preisen zum derzeitgen Geschäftsverlauf zu tun.
Die momentanen Kalipreisen sind diesjährig auf Höchststand und der Markt sieht durchaus Anhebungsbedarf zum JE.

Da die Canpotex auch (entgegen K+S fast zu 100%) in USD fakturiert, erwartet der Markt durch die USD
-Abwerung Handlungsbedarf der Canpotex. Canpotex mit ihren canadischen Produzenten ist stärker von den USD Verfall betroffen als z.B. K+S. Dies könnte zu einer notwendigen Preisanhebung führen.

Kurz erklärt wie es zu dieser lt. Bafin verpfichtend vorzunehmenden Wertberichtigung kommen musste!!!

Die produzierenden Minen werden je nach (geschätzter) Restlaufzeit mit einem Wert beziffert, der sich
einfach erklärt aus vohandener nachgewiesener Fördermenge und einem geschätzten Kurs des USD für die Restlaufzeit ergibt. Im Grunde genommen ist es eine Bewertung der Ressourcen, die normalerweise
gleichbleibend bewertet ist, jedoch bei abweichenden Bedingungen korrigiert werden mus.
Sollte z.B. eine Mine durch Wassereinflußs oder ähnliches gemiderte Produktion aufweisen muss ebenfalls eine Wertberichtigung stattfinden.

Für mich hat diese Wertberichtigung Null und Nichts mit unternehmerischen Handlungen zu tun.

Wenn man Jemanden für die Wertberichtigungsnotwendigkeit verantwortlich machen könnte, dann würde mir nur der derzeitige amerikanische Präsident einfallen.

P.S.
Meine derzeit erfragten Kalipreise haben sich seit letzter Woche nicht verändert.

Wie immer meine pers. Sicht der Dinge.  

17.07.25 11:39
1

753 Postings, 2449 Tage hugo1973Kalipreis

Agrarheute von Heute schreibt:

Für Kornkali verlangen die Händler diese Woche etwa 310 Euro je Tonne. Das sind die 35 Euro weniger als Anfang Juli.  

17.07.25 12:17

360 Postings, 3280 Tage Falkone3Reitz

Für K S sind die Kleinanleger der sog. Ankeraktionär. Daher sollte man die vorgenommene Abschreibung auch einfacher und verständlicher erklären. Es wäre die Aufgabe von Frau Bock gewesen und nicht von Herrn Reitz.:-)  

17.07.25 13:18

4487 Postings, 4544 Tage reitz@Falkone

Sorry, sehe ich anders:

Ich muss mich selbst um mein Invest kömmern, und nicht darauf warten, dass jede Publikation
des Unternehmens auch verstanden wird.
Zudem konnte man anhand der Formulierung sehr deutlich die Hintergründe erkennen.
Es wurde zudem explizite auf die Zahlungsunwirksamkeit hingewiesen.
Was denn noch?

In den neuen Varaschätzungen von gestern hat sich die Wertberichtigung in keiner Weise
bemerkbar gemacht. d.h. die Analysten haben die Publikation sehr richtig eingeschätzt.
So  liegen Varaschätzung / Consens für GJ 2025:
bei EBITDA   632 mlln,     EBIT 1    109 mlln.  Gewinn/Aktie     0,40 E
für GJ 2026: 641 mlln                        123 mlln.                                   0,46 E

Die Zeiten, dass die Kleinanleger die Ankeraktionäre des Unternehmens sind, die sind n.m.M.
lämgst vorbei.
Somit wäre auch Deine Frage:

"""""Warburg Kursziel € 22,- und Kepler über 30. Wurde die jetzige Situation mit eingerechnet?
Sind doch schlaue Experten.""""""

beantwortet.  

17.07.25 13:27

753 Postings, 2449 Tage hugo1973Alles nach Plan

10,08 € eingekauft, für 15,94 verkauft. Jetzt geht es wieder runter, hoffentlich richtig, dann steigt man halt wieder bei 8 ein und verkauft für 18, wenn es doch nicht so doll kommt wie einst vermutet. So geht das mit Aktien: billiger einkaufen, wie man verkauft und das klappt doch bei K+S wunderbar.  

17.07.25 14:07

1539 Postings, 4447 Tage conte@ falkone

ks hat das aus meiner Sicht schon vernünftig kommuniziert. letztlich ist es aber eindeutig eine negative nachricht, wenn auch keine katastrophal schlechte nachricht. Die Situation ist etwa wie folgt. Du hast ein Haus, das hatte letztes Jahre eine Bewertung von sagen wir mal 300 000 Euro. Nun ist es aber so, dass aus Gründen, die ganz vielfältig sein können, der Wert nur noch bei 200 000 ist, also dh es ist aktuell auf dem Markt deutlich billiger bewertet.
Das Haus hast Du aber immer noch. Und mithin kann es nächstes Jahr auch wieder 300 000 wert sein oder auch nur noch 100 000.
Also das ist die Situation von ks, die sagen, wir müssen das nun mal neu bewerten und schwupps 2 Mrd Wertberichtigung. Die Assets sind aber so wie in dem Beispiel mit dem Haus noch da. nur, dann sagt ks auch sinngmäss. na , sieht nicht so aus, als ob es auf absehbare Sicht gross besser aussieht.
ich denke, das hab ich schon mal früher geschrieben. Den Buchwert sollte man nicht überschätzen. habe das als junger mann vor 50 Jahren auch erst lernen müssen. wenn ein Wert länger deutlich unter Buchwert gehandelt wird, hat das immer einen Grund, und zwar den, dass die Ergebnisqualität des Unternehmens stark hinterfragt wird, mal also tendenziell schlechtes erwartet.

Also ich denke, das ist eben ehrlich und kaufmännisch folgerichtig umgesetzt, aber ne positive nachricht ist es nun wirklich nicht. Die Bilanz hat sich dann definitiv verändert und das sagen sie ja auch. Der Buchwert ist deutlichst niedriger
Ganz blöd ist die Börsenreaktion nun wirklich nicht gewewen, im Gegenteil. Die Börse hat da angemessen drauf reagiert, finde ich zumindestens.
Viel wichtiger für Anleger ist regelmässig zu verfolgen, was da von den Analysten an EPS schätzungen erfolgt, am besten mittelwerte nehmen als Orientierung. und da ist das eigentliche Problem. Es wird viel zu wenig verdient und die Situation wird sich mE eher verschärfen denn entspannen. hat leider einen Grund , warum die ks Fraktion im Forum nie auf Ergebnisse schaut oder auf Veränderungen von Marktanteilen. Denn eines ist wohl klar, wenn bph in den Markt eintritt, wird ks sicher marktanteile verlieren.

übrigens die miserablen Zahlen bei ks, die noch miserablerer Börsenperformance unter lohr dem Dollar, oder aktuell trump vorzuwerfen, ist schon ärmlich, ganz schlimm. in den letzten Jahren haben wir zig Veränderungen beim Dollar gesehen. inKanada haben wir den kanadischen Dollar und nicht den us dollar, in Deutschland den Euro. ich denke mal, bei der ERgebnisqualität sollte ks recht ausgeworgen dastehen, wobei das sicher die IR genau sagen kann. ist meine Vermutung.

übrigens, lustig, dass niemals erwähnt wird, dass der Ergebnisbeitrag von americas hinten und vorne fehlt. tja, der kommt auch nicht mehr.  

17.07.25 14:39

4487 Postings, 4544 Tage reitz@Conte

Abschließend von mir zur Wertberichtigung.

""""""""übrigens die miserablen Zahlen bei ks, die noch miserablerer Börsenperformance unter lohr dem Dollar, oder aktuell trump vorzuwerfen, ist schon ärmlich, ganz schlimm""""""

Ich weiß nicht wehn Du damit meinst? Ich jedenfalls habe weder Irgendwelche Zahlen, noch Börsen-
performance unter Lohrdem Dollar, oder Trump zugeschrieben.

Ich habe lediglich dargelegt, dass die vorgenommene Abschreibung aufgrund des gefallenen USD vs. Euro zur erfolgten Wertminderung verantwortlich war. Daraus resultierend meine Schlussfolgerung, dass man
wenn überhaupt, dann den derzeitigen US Präsidenten für den USD Verfall verantwortlich machen könnte.


""""""" inKanada haben wir den kanadischen Dollar und nicht den us dollar, in Deutschland den Euro. ""

Das ist richtig, hat aber keinerlei Bedeutung auf die Wertfeststellung der UnternehmenswertE bei K+S.
Die Wertberichtigung ist, wie schon von mir beschrieben ein Berechnungsschema aus Größe der Mine (garantierte Ressourcen), Gesch. Laufzeit mit einem angenommenen Kalipreis über die Minenlaufzeit
auf USD!!!!! Basis.



 

17.07.25 14:49

4487 Postings, 4544 Tage reitzsorry

"""""wehn"""""

Tut weh:-)

eingeschliches h bitte ignorieren:-)  

17.07.25 14:49
2

4088 Postings, 6441 Tage DerLaieKaum zu glauben

"....Wenn man Jemanden für die Wertberichtigungsnotwendigkeit verantwortlich machen könnte, dann würde mir nur der derzeitige amerikanische Präsident einfallen...."

Also der Präsident ist für die 2 Mrd. WB verantwortlich?!

Na, dann lesen wir doch gemeinsam die Pressererklärung aus dem Hause K+s:

„…Nicht zahlungswirksamer Wertberichtigungsbedarf in der Konzernbilanz (IFRS) der K+S Gruppe zum 30. Juni 2025 im Wesentlichen durch die jüngste Abwertung des US-Dollar, aber auch aufgrund veränderter langfristiger Kalipreisreihen und eines gestiegenen Kapitalkostensatzes in Höhe von insgesamt voraussichtlich rund 2 Mrd. EUR erwartet…“

Nun können wir gerne über "...aber auch ..." spekulieren.

Auch charmant die Formulierung "... aufgrund veränderter langfristiger Kalipreisreihen ..."; steht ja wohl, wir haben wiederholt die künftigen Kalipreise zu wohlwollend eingeschätzt.  Sollten da etwa  wieder die Prognosen geschönt dargestellt werden? 

Last not least eine Orientierung:




 
Angehängte Grafik:
screenshot_(2315).png (verkleinert auf 68%) vergrößern
screenshot_(2315).png

17.07.25 14:51

4088 Postings, 6441 Tage DerLaieFreilich, alles

wie immer bei K+s. Was kann K+s dafür, dass ihre Markteinschätzung nicht eintrifft. Aus Erfahrung lernen, nicht bei K+s. Der Markt ist wie immer zu blöd.  

17.07.25 14:57

4088 Postings, 6441 Tage DerLaieVon Interesse

wäre es sicherlich auch für den geneigten Leser, wieviele Wertberichtigungen in welcher Größenordnung gab es eigentlich vor (!) 2020?  

17.07.25 15:11

4487 Postings, 4544 Tage reitz@ der Laie

Wie in gewohnter  Manier von Dir!

"""""""Also der Präsident ist für die 2 Mrd. WB verantwortlich?!"""""""

Ich habe geschrieben:
dass man,
wenn überhaupt, dann den derzeitigen US Präsidenten für den USD Verfall verantwortlich machen könnte.

Ich habe den US Präsidenten wenn überhaupt , dann für den Verfall des USD verantwortlich gemacht.

Aber damit für mir nun endgültig genug zu diesem Thema.

 

17.07.25 17:49

1539 Postings, 4447 Tage contelesen hilft oft weiter

also ich habe von operativen zahlen gesprochen, soweit es um den Dollar geht. Aber egal, unser reitz fand und findet ohnehin immer alles toll. leider ist er bei all dem nicht in der lage , einfachste Fragen zu beantworten. Also hier noch mal- und wenn es dich überfordert, dann kannst ja mal wieder den pförtner fragen, und da wäre schon die erste Frage.

Wer ist denn der Pförtner, Name, Telefonnummer, nach deinen Ausführungen über viele Jahre musss er ja der Superstar bei ks sein. kenne aus Berufsleben auch viele Pförtner, sitzen den ganzen brav im Häuschen, das ist nämlich ihr Job und nichts anderes.
Also entweder hast Du das dir alles zusammengesponnen oder Du und der Pförtner habt aus guten Grund etwas zu befürchten.
Da wäre noch die Zusatzfrage, an das aktuelle management, warum man etwas über jahre geduldet hat, was bei jedem anderen Unternehmen ausgeschlossen wäre. Gut, hier bin ich sicher, bei Meyer ist damit finito. hoffentlich enttäuscht er diese Vorschusslorbeeren nicht

die nächste Frage ist ganz einfach- was ist denn aus dem fairen Preis von 61 E geworden, den du schon vor jahren ausgeruften hast, also,noch bevor Lohr so richtig losgelegt hat???

Thema Mutterschaftsurluab für deutsche bank-Analystin und Peinlich-Beschimpflung lasse ich mal. ich denke, in Deinem Alter wirst Du dich da hoffentlich inzwishen für schämen.

zu allerletzt mal die Frage, lohr angetreten mit 41 E plus- nun sind wir bei 14 E. Also ganz einfach gefragt- siehst du das als liefern und leisten an und die Anschlussfrage. hast du irgendwann mal eine andere deutsche Aktiengesellschaft gefunden, die in dem Zeitraum besser performt hat? und wenn das zu schwierig ist, mal die Performace von ks mit der von mosaic und nutrien vergleichen und hier reinstellen. Vielleicht erlebt du dann das aha-Erlebnis deines Lebens.

na, da kommt garantiert wie immer gar nichts. shwierige fragen, wie nach den Verlusten und kosten des Algenabenteuers frage ich erst gar nicht.  da kann ich auch nur spekulieren, vermutlich inzwischen ein dreistelliger millionenbetrag verbraten. irgendwann gab es ja auch was in Afrika, da habe ich nie mehr was von gehört.

Gut, finde ich, soll auch gesagt werden, auf vara und deren Schätzungen zu verweisen, mache ich ja auch. Allerdings werden die auch immer nur in grösseren Abständen aktualisiert, soweit ich weiss. Die neuen news können mithin noch nicht eingearbeitet worden sein. Wobei ich nicht glaube, dass sich nun grössere Veränderungen abzeichnen. paar Cents mehr oder weniger in dem Bereich machen nicht den investment case aus.    

17.07.25 19:35

360 Postings, 3280 Tage Falkone3Frage an conte:

In früheren Publikationen warst Du der Meinung, dass eine Übernahme von BHP möglich wäre. Hat sich die Einstellung geändert, oder darf man noch hoffen?  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
2822 | 2823 | 2824 | 2824   
   Antwort einfügen - nach oben