einfach.
Für den Markt ist nicht transparent welche Summen noch in die Stahlsparte fliessen müssen. Das geht über CO2 Zertifikate bishin zu weiteren Transformationskosten, über eben die Kosten die die schmarotzenden Gewerkschaften aufwerfen. Dein errechnetes Nettofinanzvermögen kann schneller schmelzen, wie Schnee in der August Sonne.
Ein durch Politik am Leben erhaltenes Unternehmenswrack bietet keinen Aktienwert.
Löse das Stahlproblem oder den Gewerkschafts verseuchten Haufen und dein Geld wird was wert. So lange da keine Transparenz rein kommt, wird es in der Aktie keine nachhaltigen Steigerungen geben.
Zocke in den Bewegungen die der Chart aufzeigt und verabschiede Dich von dem Gedanken des Langzeitinvestments. Da ist nur eine kleine prozentuale Chance das es gut geht. Kann funktionieren muss aber nicht.
Oder aber du siehst im November Zeichen das Lopez eine Chance hat Personalabbau von Altlasten voran zutreiben
Wenn Du der Meinung bist , in dem Gewerkschaftshaufen ist das realistisch, dann Glaube weiter an dein Invest.
Für mich muss bei Stahl 30 % Personal weg. Ob über KI ersetzt oder wie auch immer.
Überlege Dir einfach mal ganz neutral wie Du bei einer Unternehmensführung agieren würdest.
Die Energiekosten steigen exorbitant. Preissteigerungen sind nur minimal durchsetzbar. Rohmaterialkosten steigen, Du musst investieren um marode Anlagen wettbewerbsfähig zu machen, die Bemühungen der Zentralbanken die Inflation in den Griff zu bekommen sind fast aussichtslos und gleichzeitig hast du Schmarotzer an der Backe, die weniger Leistung / Arbeitszeit bei vollem Lohnausgleich und einem 8,5 % Zuschlag fordern und das als Faß ohne Boden .
Der Markt will konstante und sichere Gewinne sehen. Dies alles ist bei TK nicht in Sicht.
Ob das Problem nun ursächlich die Politik ist die Deutschland als Produktionsstandort abschafft, Gewerkschaften die lauthals nach Ausgleichen plärren die nicht zu erwirtschaften sind ,oder eine generelle Chillmentalität und Work Life Balance Schnorrer Mentalität , der Generation die meint keine Leistung mehr zeigen zu müssen , ist vollkommen wurscht.
Selbst Dinge die früher zumindest Freudenhüpfer im Aktienkurs gebracht haben, bringen bei TK nichts mehr. Das sagt alles und der Chart über einen langen Zeitraum betrachtet spricht Bände.
Schau Dir an welche Renditen mittlerweile wieder Staatsanleihen bringen.
TK ist nichts als ein Risikozock. Hast Du Geld dafür übrig dann ist es gut. Aber ein sicheres Invest ist das definitiv nicht. Deine Berechnungen des Unternehmenswertes reduzieren sich einfach durch die Zahl X der nicht ermittelbaren Summen die noch in die Stahlsparte fliessen müssen.
Amen |