biete ich Dir nicht an, kann man überall nachlesen..
Trotzdem in Kurzform für Dich: war immer schon der Inbegriff wirtschaftlicher Ausbeutung der armen, verlendeten Arbeiterklasse im frühen 19. Jahrhundert durch mächtige Kapitalisten, die nur ihre eigenen Interessen vertraten und denen die soziale Lage des Volkes am Arsch vorbeiging..was zur Verelendung des Proletariats führte..
Gehört übrigens zur Allgemeinbildung, den Begriff zu kennen..hat mit Marx Null zu tun.. mehr mit der englischen Stadt Manchester, die Begriff wurde für die industrielle Revolution im frühen 19. Jahrhundert..
Der Begriff Kapitalismus wurde im übigen erst dann zum Begriff, als er ungezügelt durch die industrielle Revolution zur Verlendung der Massen führte..
Wirtschaftliches Handeln hat natürlich grundsätzlich mit Kapitalismus zu tun, den Begriff auf den Einzelnen anzuwenden, quasi derjenige, der im eigenen Interesse handelt, ist Kapitalist und damit gab es immer schon Kapitalismus, führt an der Sache vorbei und auch zur Verwirrung ohnehin Verwirrter.. |