egal. Cegedim ist und bleibt eine langfristige Wette. Bislang läuft ja quasi alles nach dem Drehbuch des Investmentcase. Macron wird höchstwahrscheinlich auch die Parlamentswahlen gewinnen und durchregieren. Frankreich hat sehr viel Potential, zumal das Land auch demographisch in einer anderen Liga spielt. Von daher gehe ich davon aus, dass in 2-3 Jahren keine Frankreich Bewertungsabschläge mehr bestehen werden. Pünktlich zu operativen Genesung von Cegedim:-)
----------- The vision to see, the courage to buy and the patience to hold
Frankreich hat durchaus Potential, wenn da nicht diese franz. Quellensteuer wäre! Zugegeben, ich habe selbst noch keine Erfahrung damit gemacht, aber schon so manche Geschichte gehört.
Zum Glück dürfte es für einen Cegedim Investmentcase die nächsten Jahre kaum eine Rolle spielen.
Bis nächste Woche Sonntag wird hoffentlich ein weiterer Grundstein gelegt, um volkswirtschaftlich beste Rahmenbedingungen für einen franz. Techwert zu legen.
Erdrutschsieg für Macron. Zudem ist der FN jetzt tot bzw. keine Gefahr mehr. Nach dem zweiten Wahlgang kann er dann wirklich durchregieren. Da er wie kein zweiter auch für die Digitalisierung der Wirtschaft steht, werden wir sicher bald E-Health Programme analog dem deutschen Programm in Frankreich sehen.
@heisenberg. Die Quellensteuer ist in der Tat nervig, aber Cegedim wird wohl erst ab 2019 wieder Dividenden Zahlen, wenn die Verschuldung unterhalb dem 2fachen EBITDA gesunken ist. Kann natürlich sein, dass man stattdessen auch lieber zukauft, für mich wäre dies die besser Alternative.
----------- The vision to see, the courage to buy and the patience to hold
auch dabei, ebenso wie Katjuscha. Dann kann eigentlich nix schief gehen:-) Bin jetzt wirklich gespannt auf die HJ Zahlen, ich hoffe sie behalten das Wachstumstempo aus dem Q1 bei, dann dürfte es im Q 3 vielleicht sogar eine Prognoseerhöhung gegeben, was sehr gut für die Psychologie wäre.
----------- The vision to see, the courage to buy and the patience to hold
Ich bin jetzt jedenfalls positioniert. Cegedim hat Hypoport (knapp) als Nr. 1 abgelöst. Hätte nicht gedacht, dass so etwas mal passieren könnte:-) Jetzt muss RS nur noch zu Cegedim wechseln und es gäbe den nächsten Tenbagger.
----------- The vision to see, the courage to buy and the patience to hold
auch gedauert, bis der Zug mal losgefahren ist. Ich erinnere mich, dass ich im Jahre 2014 mit einer eher kleinen Position zwischdrin auch mal wieder ausgestiegen bin. Erst Anfang 2015 habe ich mächtig aufgestockt. Man sollte den Franzosen sagen, welche Börsenprominenz sich hier beteiligt hat, damit die mal anfangen richtig zu kaufen.
der Zeitfaktor. Nach meiner Einschätzung werden sie erst wieder ab 2019 über 20% EBITDA Marge anpeilen. Bis dahin kann/wird an den Börsen noch viel passieren. Gibt wohl daher noch wenige die sich der Gefahr einer signifkanten Underperformance bis zum operativen Turnaround aussetzen. Zumal es ja auch im letzten Jahr leider ein paar Gewinnwarnungen gab, die nochmal viel Vertrauen gekostet haben. Ich bin hier ziemlich schmerzbefreit, da mir bei Cegedim insbesondere die Sicherheits/Risikokomponente sehr gefällt. Vom CRV her, gibt es aktuell im deutschen Nebenwertesegment m.E. kein vergleichbaren Wert.
----------- The vision to see, the courage to buy and the patience to hold
ein Vergleich mit Hypoport erübrigt sich hier natürlich, da ich selbst im Best Case nicht mehr als 100 EUR bis 2020 sehe. Glaube nicht dass der Markt hier mittelfritig mehr als das 10fache EBITDA zahlen wird. Andererseits habe ich schon viele aktuelle Bewertungen nicht für möglich gehalten, insofern...
----------- The vision to see, the courage to buy and the patience to hold
100 sehr gut leben. Da meine Gewichtung noch nicht allzu hoch ist, kann ich auch mit einer zeitweiligen Underperformance leben. Wie man gestern Im Ansatz gesehen hat, können deutsche Werte, die gut gelaufen sind, auch mal heftig korrigieren. Von daher fühle ich mich bei diesem Wert im Moment ganz wohl. Da muss man nicht mit " Gewinnmitnahmen" rechnen. Ebensowenig wie bei diesem norwegischen Wert......
ab morgen verbessern sich hoffentlich die ökonomischen Rahmenbedingungen in Frankreich. - geringere Steuersätze für Unternehmen - geringe Regulierung des Arbeitsmarktes - vielleicht sogar weniger Einfluss der Gewerkschaften
Macrons Pläne dürften mit einer großen Mehrheit im Parlament immer realistischer werden.
Würde Cegedim alles zu Gute kommen. Gerade ab 2018, wenn die EBIT-Marge wieder an die 10% kommen dürfte.
auf verschiedene Digitalisierungsinitiativen, von denen Cegedim als 4größter - rein französischer - Softwarewert profitieren dürfte. Das Thema Steuern dürfte bei Cegedim bei 70 Mill. noch nicht aktivierten Verlustvortrag mittelfristig nicht so relevant sein:-)
Meine These bleibt, dass Frankreich bis 2020 die Bewertungsdivergenz zu Deutschland abgebaut haben dürfte. Wenn dann Cegedims Ebitmarge langsam Richtung 15% rückt, wirkt hier ein doppelter Hebel. Vielleicht sogar ein dreifacher, wenn Cegedim bis dahin als Cloud und Wachstumsunternehmen wahrgenommen wird.
----------- The vision to see, the courage to buy and the patience to hold
Heute über Paris zu 29? nochmals zugekauft. Das große Verkaufsinteresse bei 29? wurde aber überrollt. Die 30? können bald wieder in Angriff genommen werden.