Markus Horntrich Der Chip-Entwickler Dialog Semiconductor hat wieder Fahrt aufgenommen. Mit dem Handelsschluss vom Vortag über der Marke von 11,50 Euro hat die Aktie ein erneutes Kaufsignal generiert und den Aufwärtstrend eindrucksvoll bestätigt. Wo liegen nun die nächsten Zielmarken für den TecDAX-Highflyer.In den vergangen Wochen konsolidierte die Dialog-Aktie gemessen an der Entwicklung am Gesamtmarkt auf einem hohen Niveau. Größere Abgaben waren im Grunde nicht zu verzeichnen, obwohl es am Gesamtmarkt doch einen deutlichen Einbruch gab. Bei rückläufigen Umsätzen bildete sich ein Konsolidierungsdreieck aus, das am gestrigen Handelstag nach oben aufgelöst wurde. Zusätzlich konnte das Papier das bisherige Mehrjahreshoch bei 11,50 Euro überwinden, was den bullishen Charakter des Ausbruchs Nachdruck verleiht. Das Kursziel, das sich aus der Dreiecksformation ableiten lässt, liegt nun bei 13,70 Euro. 
Was nun tun? Das Stop-Buy-Limit vom 15. Februar bei 11,00 Euro ist damit aktiv. Anleger, die dieser Tradingempfehlung gefolgt sind, sollten ihren Stopp auf knapp unter Einstand nachziehen und die Position laufen lassen. Anleger, die schon länger dabei sind und langfristig ausgerichtet sind, sollten den Stopp vorerst bei 9,50 Euro belassen. Für Trader, die dem generierten Kursziel prozyklisch folgen wollen eignen sich neben der Aktie auch nachstehende Call-Optionsscheine. Wave-Calls auf Dialog Semiconductor | Art | WKN | Basis* | Knock-out | Laufzeit | Geld* | Brief* | Hebel | Call | DB6SYC | 8,50 | 9,80 | open end | 3,12 | 3,17 | 3,66 | Call | DB5M2H | 7,52 | 8,65 | open end | 4,12 | 4,17 | 2,78 | Call | DB5M2F | 5,51 | 6,35 | open end | 6,12 | 6,17 | 1,88 |
*Kursangaben in Euro |