sein. Da hätte ich eine Frage. Hab mir vor kurzem ETF gekauft von der Fa. Direxion mit dem Kürzel RUSL mit 3-fach Hebel auf den russischen Aktienmarkt (so 15-20 Werte enthalten). Sitz des Verwalters befindet sich in den USA. Jetzt habe ich herausgefunden, dass es sich hierbei um einen intransparenten ETF handeln könnte. War ja mal so gewesen, dass man Gewinne hieraus zu 70 Prozent pauschal versteuern musste. Der Bundesfinanzhof hat diese Vorgehensweise teils wieder aufgehoben. Frage, was passiert, wenn ich den ETF verkaufe mit Gewinn, werden da zunächst immer noch 70 Prozent vom Gewinn abgezogen, die ich mir über die Steuererklärung zurückholen kann, bekomm ich nur die normalen 28 pro abgezogen, hab ja schließlich Belege von Hausbank. Apropos, sogar Verluste wurden vor dem BFH-Urteil pauschal versteuert, so dass ein Substanzverlust entstanden ist. Wenn irgendjmd eine Ahnung zu dieser Materie haben sollte, wäre ich für eine Antwort dankbar. |