1.)Explizit lobt die IEA darin die sogenannte Ökostromumlage, durch die so gut wie alle deutschen Stromverbraucher den Ausbau der erneuerbaren Energien fördern.
2.)Dazu sei es unter anderem ratsam, in der Energiepolitik "von Steuererleichterungen für den Industriesektor abzurücken". Derzeit leisten in Deutschland ausgerechnet die größten Stromverbraucher den geringsten Beitrag zur Förderung der Energiewende.
Böse Zungen behaupten, alles nur weil die großen Energiekonzerne mitlerweile "andere" Interessen haben. :=) |