Bin wiedermal unterwegs und deshalb Smartphones Fehler ;-) @kicky Europapolitik ist stark von Frankreich beeinflusst (AKW-Nation) Und in Zeiten der Rezession fällt ein zukunftsorientierte denken schwer. Dabei möchte ich aber ausdrücklich Spanien loben, denn von dort kommen ermutigende Daten. Vielen Ländern in Europa geht's im Moment nicht so gut wie uns und kann verstehen, die Prioritäten dort änderst gesetzt werden. Frankreich hingegen enttäuscht mich ein zweites mal, nachdem sie uns schon mit Schwächen währungsregeln beim Euro ein mieses Ei gelegt haben. Aber in Deutschland zumindest haben viele Kommunen erkannt, dass sie mit einer Investition in erneuerbarer Energie sich wirtschaftlich von Energiekonzernen unabhängig machen und sogar eine Wertschöpfung erzielen können. Man braucht eben nur das Investitionskapital und da sieht's in den anderen europäische Ländern eben mau aus.
(Thema Europa-Politik; hab vorhin den öttinger im DLF gehört. Es ging um steuerdumping bei Großunternehmen, Fazit =Transparenz soll's verhindern... Also nicht neue regeln. Ich Sage euch wieder mal eine riesengroße verarsche !) und wohlgemerkt der Mann ist Vorsitzender für die zuständige Kommission im Europaparlament
@all. Nordex im Moment in Konsolidierung, warten auf neue Impulse die meines Erachtens kommen werden.
Gruß kiesly |