Norde Pro und Kontra

Seite 345 von 625
neuester Beitrag: 07.09.21 09:48
eröffnet am: 05.10.11 20:56 von: Nokturnal Anzahl Beiträge: 15625
neuester Beitrag: 07.09.21 09:48 von: Lionell Leser gesamt: 980050
davon Heute: 2816
bewertet mit 13 Sternen

Seite: 1 | ... | 343 | 344 |
| 346 | 347 | ... | 625   

22.03.12 13:12

8 Postings, 4894 Tage ChiefOperatorLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.03.12 13:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - gesperrte ID

 

 

22.03.12 13:17

805 Postings, 5251 Tage f_thecatHey ChiefSempl,

nochmal, und ich tippe gaaanz langsam, extra für dich, zweimal:
DU bist hier gesperrt.
DU hast hier nix zu fragen
DU hast hier nix zu schreiben
DU bist untragbar für dieses Forum.
:-)  

22.03.12 13:18

8 Postings, 4894 Tage ChiefOperatorVon Platz 25 auf Platz 6 im TecDax

Und Bomms

oder soll ich lieber sagen

he ho
Hahahahaha
Uh Ah
Muahahahahah

um in der Shortiessprache in diesem Forum zu sprechen?  

22.03.12 13:21
2

9052 Postings, 5215 Tage noogmanNochmal! Einfach nur lesen das hilft!

"Der Index für den Industriesektor sank von 49,0 Punkten auf 47,7 Punkte und verfehlte deutlich die Prognose von 49,5 Punkten."Mit der beschleunigten Talfahrt der Eurozone im März deutet alles darauf hin, dass die Region nach dem Schlussquartal 2011 auch im ersten Quartal 2012 geschrumpft und damit wieder in die Rezession abgerutscht ist", kommentierte Markit-Chefökonom Chris Williamson die Umfrageergebnisse."  

22.03.12 13:23
3

805 Postings, 5251 Tage f_thecatKauf dir was für.

Von 9 € auf 4,50 €.
Geh doch Payom kaufen.

@Noogman : Kannst  dir die Tippanstrengungen sparen, reale Argumente finden im Sempervakuum keinen Platz.  

22.03.12 13:26

8 Postings, 4894 Tage ChiefOperatornoogman dann lies doch mal!

es deutet darauf hin, aber ist es so???

"..."Mit der beschleunigten Talfahrt der Eurozone im März deutet alles darauf hin, dass die Region nach dem Schlussquartal 2011 auch im ersten Quartal 2012 geschrumpft und damit wieder in die Rezession abgerutscht ist",..."


der einkaufsmanagerindex ist doch nur ne Umfrage mehr nicht!

Wenn wir im 2. Quartal hintereinander kein negatives Wirtschaftswachstum haben, dann ist das auch keine Rezession!  Der Einkaufsmanagerindex hat nix damit zu tun und ist wie gesagt nur eine Befragung und sonst nix


so macht ihr es wirklich immer.....  

22.03.12 13:28

37305 Postings, 5406 Tage Nokturnaljuhu Semperlein....alles fein

kannste mir noch ein paar Aktientipps geben ?  

22.03.12 13:36
2

805 Postings, 5251 Tage f_thecatIs ganz einfach Nokti,

immer die Aktien vom Indexende nehmen.
Heute im Semperangebot : Solarworld.
Total positive Aussagen vom Vorstand, Zahlen heute super.
In Sempers Welt.
Übersetzt ins Normale: Schlusslicht im TecDax, -3%  

22.03.12 13:47
1

5 Postings, 4894 Tage BullBillLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.03.12 14:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID

 

 

22.03.12 13:49

805 Postings, 5251 Tage f_thecatHallo Semper :-)

22.03.12 13:51

5 Postings, 4894 Tage BullBillLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.03.12 14:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID

 

 

22.03.12 13:54

805 Postings, 5251 Tage f_thecatGenau,richtig, für dich nicht

nochmal, und ich paste und copy gaaanz langsam, extra für dich :
DU bist hier gesperrt.
DU hast hier nix zu fragen
DU hast hier nix zu schreiben
DU bist untragbar für dieses Forum.
:-)  

22.03.12 13:56
1

5 Postings, 4894 Tage BullBillLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.03.12 14:03
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID

 

 

22.03.12 14:01
3

805 Postings, 5251 Tage f_thecatDen Kurs will niemand unten halten

aber dich loswerden wollen hier (fast) alle.  

22.03.12 14:03
3

5 Postings, 4894 Tage BullBillich glaub ihr wollt hier alle Nordexaktionäre

rausekeln und nebenbei machst du arme Figur immer wieder WErbung für deine Payomaktie!

Ich hab mal in den Thread geschaut, da schreiben einige Bekannte aus diesem Thread hier mit!

Wie wärs wenn du dich in den Payomthread verzwiebelst?  

22.03.12 14:32
1

9 Postings, 4894 Tage MCHammerBergheim setzt auf Windenergie

http://www.radioerft.de/erft/re/723479/news/rhein-erft_kreis

Bergheim setzt auf Windenergie

   

Die Stadt Bergheim will in Zukunft mehr auf Windenergie setzen. Die Stadtwerke prüfen zur Zeit, wo die Windräder am sinnvollsten aufgestellt werden könnten. Außerdem wird über mögliche Finanzierungsmodelle nachgedacht.

 

Unter anderem wird geprüft, ob sich die Bürger an den Windkraftanlagen finanziell beteiligen könnten. Ein Modell sieht zum Beispiel vor, dass sich Stadt, Einwohner und Investoren aus der Energiebranche die Kosten teilen. Mögliche Gewinne aus der Stromproduktion würden dann anteilig ausbezahlt.

 

Ein neues Gutachten schlägt vier potentielle Flächen im Bergheimer Umland für Windräder vor. Demnach könnten bei optimaler Ausnutzung sogar rund 50 Prozent der Haushalte mit Strom aus Windkraft versorgt werden. Entschieden ist allerdings noch nichts. Ob und wie viele Windräder aufgestellt werden, wird noch in den politischen Gremien diskutiert.

   

- Nachricht vom 22.03.12, MEN -

 

22.03.12 14:33
2

1371 Postings, 5154 Tage ParkwächterHey MCHammer schau nicht so viel PRO7

22.03.12 14:33
1

2099 Postings, 5412 Tage Primaabgezockt2020 plant das Unternehmen, gänzlich unabhängig

von traditioneller Stromversorgung zu sein.

Dieses Jahr werden beim dänischen Spielzeughersteller dafür die entscheidenden Weichen gestellt.  

22.03.12 14:34
1

9 Postings, 4894 Tage MCHammerTÜVSÜD sorgt für wirtschaftliche Windenergie

http://www.tuev-sued.de/tuev-sued-konzern/presse/pressearchiv/tuev-sued-sorgt-fuer-sichere-und-wirtschaftliche-windenergie-1-1

TÜV SÜD sorgt für sichere und wirtschaftliche Windenergie

Die Windenergiebranche ist im Aufwind. Die weltweit installierte Leistung soll von 238.400 MW im Jahr 2011 auf 1.900.000 MW im Jahr 2020 steigen. TÜV SÜD unterstützt Hersteller, Errichter, Betreiber und Investoren von Windenergieanlagen mit umfassenden Leistungen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit. Darüber und über die Möglichkeiten der LIDAR-Technologie können sich Besucher vom 16. bis 19. April 2012 auf der EWEA in Kopenhagen informieren (Halle E, Stand E-C71).

Allein die Leistung von europäischen Offshore-Anlagen könnte nach Schätzung der European Wind Energy Association (EWEA) auf 40.000 MW im Jahr 2020 steigen. „In Deutschland befinden sich etwa 21.000 Megawatt in der Projektpipeline und etwa 8.500 Megawatt in der konkreten Planung“, sagt Alexander Heitmann, Leiter der Abteilung Offshore Windenergie der TÜV SÜD Industrie Service GmbH. Mit der Gründung der Abteilung Offshore Windenergie in Hamburg hat TÜV SÜD im Jahr 2011 die Position im Offshore-Bereich deutlich verstärkt. Zu den Leistungen gehören Zertifizierungen von Offshore-Windparks, die technische Prüfung von Offshore-Gründungsstrukturen, die Erstellung von Risikoanalysen, die Erarbeitung bzw. Überwachung von Arbeitsschutzkonzepten sowie die Bauüberwachung von Offshore-Projekten. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Fertigungsinspektion und Fertigungsüberwachung der Komponenten inklusive der schnittstellenübergreifenden Qualitätssicherung bezüglich des Zusammenspiels der einzelnen Komponenten. Zudem übernehmen die Offshore-Experten von TÜV SÜD auch wiederkehrende Prüfungen von Offshore-Windenergieanlagen während der gesamten Betriebszeit.

Die Offshore-Services ergänzen das bestehende und bewährte Leistungsspektrum von TÜV SÜD Industrie Service im Bereich der Windenergie. „Wir bieten weltweit eine umfassende, individuelle Beratung und Betreuung von Herstellern, Errichtern, Betreibern und Investoren von Windenergieanlagen an“, sagt Dr. Martin Webhofer, Leiter des Bereichs Windenergie von TÜV SÜD Industrie Service. „Dabei decken wir das gesamte Spektrum von der Wahl des geeigneten Standorts über die Typenzertifizierung bis hin zur Windparkzertifizierung ab.“ Dafür setzen die Windexperten aufeinander abgestimmte Bewertungsinstrumente wie Windmessungen, Ertragsprognosen, Potenzialanalysen oder Turbulenz- und Extremgutachten ein. Die TÜV SÜD-Experten sind auch an der Weiterentwicklung der LIDAR-Technologie beteiligt. Diese Technologie ermöglicht die Erfassung von Windfeldern und die Messung von Windprofilen mit Hilfe von Laserstrahlen und hat viel Potenzial, in Zukunft an Stelle von Messmasten eingesetzt zu werden. Die Windpark Due Diligence und die abschließende Windparkzertifizierung durch TÜV SÜD sorgen für die Gewissheit, dass das Potenzial eines Standortes auch voll ausgeschöpft wird und dass die Investition in eine Windenergieanlage bzw. einen Windpark auf einer belastungsfähigen Entscheidungsgrundlage erfolgt.

Auf der EWEA in Kopenhagen ist TÜV SÜD am Stand E-C71 in Halle E zu finden. Weitere Infos zu den Windenergie-Services von TÜV SÜD gibt es im Internet unter www.tuev-sued.de/windenergie.

 

22.03.12 14:35
1

9 Postings, 4894 Tage MCHammerWindenergie in Österreich sehr erfolgreich


http://www.hpmartin.net/atomticker/wind-in-zahlen-windenergie-in-oesterreich-sehr-erfolgreich--2012-03-21/

Wind in Zahlen: Windenergie in Österreich sehr erfolgreich    

2011 war für die österreichische Windenergie ein erfolgreiches Jahr. 31 Anlagen mit 73 Megawatt (MW) wurden neu errichtet, mit einem Investitionsvolumen von 120 Millionen Euro. Insgesamt sind in Österreich jetzt 656 Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 1.084 MW in Betrieb.

2012 wird dann das neue Ökostromgesetz seinen vollen Niederschlag finden, freut sich Mag. Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft: “Im Jahr 2012 rechnen wir mit der Errichtung von rund 140 Windkraftanlagen mit insgesamt 376 MW Leistung, wir steigern damit die bestehende Leistung um gut ein Drittel”. Dann können mehr als 850.000 Haushalte, das ist gut ein Viertel der österreichischen Haushalte, mit sauberem Windstrom versorgt werden, das Investitionsvolumen beträgt rund 620 Millionen Euro. “Der rasche Ausbau der Windkraft in den nächsten Jahren kann den importierten Atomstrom aus dem österreichischen Stromnetz verdrängen”, zeigt Stefan Moidl eine positive Perspektive für die nächsten Jahre auf.

Quelle: EU-Umweltbüro


Moderation
Zeitpunkt: 22.03.12 14:37
Aktion: Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID

 

 

22.03.12 14:36

2099 Postings, 5412 Tage PrimaabgezocktBürger Europas / Atomstromgeunabhängig 14:33gner

wann stellt ihr die entscheidenden Weichen um  unabhängig  von traditioneller Stromversorgung zu sein?

schnappt euch die Hütchenspieler

Taxe 4,295 4,298  
Stückzahl 2.329 Stk. 3.151 Stk.  
Taxierungszeitpunkt 22.03.2012 14:36:04 Uhr  

22.03.12 14:37

2099 Postings, 5412 Tage PrimaabgezocktBürger Europas / Atomstromgegner

wann stellt ihr die entscheidenden Weichen um  unabhängig  von traditioneller Stromversorgung zu sein?

schnappt euch die Hütchenspieler

Taxe 4,295 4,298  
Stückzahl 2.329 Stk. 3.151 Stk.  
Taxierungszeitpunkt 22.03.2012 14:36:04 Uhr  

22.03.12 14:39

2099 Postings, 5412 Tage Primaabgezocktsind ja nur 73.529.499 Wertlospapiere

macht von den 5 Milliarden läppische 311,40 Mio Euro

bleibt noch jede Menge für majestätische Windräder a la N 117 übrig !  

22.03.12 14:41

2099 Postings, 5412 Tage Primaabgezockterst knöpft sich der Europa-Anti-Aktienbetrüger-

Pool
Nordex vor, dann Vestas !  

Seite: 1 | ... | 343 | 344 |
| 346 | 347 | ... | 625   
   Antwort einfügen - nach oben