Eigentlich wird der Typ ja nicht allzu Ernst genommen jochen. Bis auf die Poster cobaengel, fighterkralle und waschlappen bekommt er doch gar keine Zustimmung. Warum ist auch klar, wenn ein Poster immer und immer wieder das Gleiche los lässt und dabei total ignoriert, dass die Aktie von 3 € auf über 10 € hoch geschossen ist und trotzdem immer noch schreibt, der wird zwangsläufig nicht für voll genommen. Bei einer solchen Ignoranz ist eher Mitleid angesagt meiner Meinung nach. Anders kann ich das tagtägliche Geschreibe von meingott seit ich in Nordex drin bin nicht einordnen.
Jetzt aber mal was zu Nordex, denn ich bin der Meinung, dass das neue Commerzbank-Rating zu den Q1-Zahlen nicht so richtig angekommen ist aufgrund der doch recht angespannten Lage an den Börsen.
Die Cobank geht von einem Q1-Auftragseingang von hervorragenden 470 Mio. € und einem EBIT von 14,3 Mio. € aus. In Q1 2013 lag der Auftragseingang bei nur 328 Mio. € (wäre ein Plus von 43%) und das EBIT lag sogar leicht im Minus mit 0,6 Mio. €. Der Auftragsbestand könnte wenn die Cobabank Q1-Schätzungen stimmen dann auf etwa 1,4 Mrd. € gestiegen sein !!! und zusammen mit dem bedingten Auftragsbestand (Ende 2013 lag der bei 935 Mio. €) könnten so ca. 2,5 Mrd. € Komplett-Auftragsbestand raus kommen im Q1-Ergebnis !!! Also kein Wunder, dass Nordex für 2015 (kein Schreibfehler) schon richtig gute Aufträge im Sack hat:
- 141,6 MW Turn Key-Projekt aus Uruguay für den Windpark "Pampa" in Tacuarembo (59 N117/2400 - muss noch offiziell gemeldet werden) - 134,4 MW Windpark-Turn Key-Projekt in Südafrika ("Amakhala Emoyeni") für den Kraftwerksbetreiber CENNERGI (56 N117/2400) - 108 MW aus den USA für den Windpark "Thunder Spirit" in North Dakota (Turbinen noch unbekannt - muss noch offiziell gemeldet werden) - 75 MW aus dem französischen Windpark "Seine Rive Gauche Nord" (SRN) aus der eigenen Projektpipeline (30 N100/2500). Verkauft an den institutionellen Fonds Enhanced Sustainable Power Fund 3 (ESPF 3), der von der KGAL-Gruppe verwaltet wird - 66 MW aus Schottland für den Windpark "Moy" inkl. eines 15 Jahre laufenden Premium-Service Vertrages (20 N100/3300) - 50 MW Windpark-Turn Key-Projekt in Pakistan für Metro Power Company Ltd. in der Sindh Province (20 N100/2500 - Financial Closure im Juli erwartet - muss noch offiziell gemeldet werden) - 22,5 MW aus Wales für den Windpark "Mynydd Bwllfa" inkl. eines 15 Jahre laufenden Premium-Service Vertrages (5 N100/2500 sowie 4 N90/2500-Turbinen) - 15 MW aus Polen (Phase II Orla-Windfarm) aus der eigenen Nordex-Projektpipeline (6 N100/2500). Phase I mit 22,5 MW wird noch in diesem Jahr gebaut. Die Orla-Windfarm wird von der EBRD-Bank mitfinanziert (The European Bank for Reconstruction and Development) - rd. 150 Mio. € an hochmargigen Serviceumsätze
Somit hat Nordex jetzt schon 612,5 MW an Aufträgen für 2015 so gut wie fix (alle aus dem Ausland !!), wobei die zwei größten Projekte (Uruguay 140 MW und USA 108 MW) noch nicht offiziell gemeldet wurden, weil wohl das US-Projekt noch nicht zu 100% finanziert ist und es beim Uruguayauftrag noch zu keiner Anzahlung gekommen ist. Beim 50 MW Pakistanprojekt, das Iqbal Alimohamed and InfraCo Asia Keenjhar Wind gehört, wird der Finanzierungsabschluss im Juli erwartet, nachdem die Weltbanktochter IFC (The International Finance Corporation), das rd. 130 Mio. $ teure Projekt mitfinanzieren wird.
Umsatzseitig inkl. Serviceumsätze belaufen sich diese Aufträge für 2015 auf etwa 880 Mio. € und bis auf die Serviceumsätze sind das alles Auslandsumsätze und rd. 60% davon außerhalb Europas.
Die Aussichten von Nordex für die nächsten 2 Jahre sind damit schon mehr als hervorragend und jeder der nur ein wenig Ahnung müsste dem eigentlich beipflichten. Wenn einer dem nicht beipflichtet, ist mir auch egal. Bei der von eingen User gelebten Ignoranz wundert mich mittlerweile ohnehin gar nichts mehr. |