PETROSTAR -Börsenstar?

Seite 6 von 11
neuester Beitrag: 16.06.11 06:56
eröffnet am: 14.03.07 15:34 von: Canon Anzahl Beiträge: 254
neuester Beitrag: 16.06.11 06:56 von: Leser gesamt: 31057
davon Heute: 4
bewertet mit 9 Sternen

Seite: 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 |
| 7 | 8 | 9 | 10 | ... | 11   

11.02.09 04:21

351 Postings, 6713 Tage hawkwerRobert A. Sim

Petrostar Petroleum Corporation
Head Office: 615 - 700 W. Pender St.
Vancouver, BC V6C 1G8
Office-Bereich: 6010-A, 50. Ave.
Lloydminster, AB T9V 2T9
www.petrostarpetroleum.ca

NEWS RELEASE
10. Februar 2009

DHT 3 Fläche TESTING COMPLETED .. SUB-SURFACE STIMULATION TESTING beginnt ...

Petrostar Petroleum Corporation (TSX-Venture: PEP, Frankfurt: LMQ; â € œPetrostarâ €??) Ist erfreut, die folgenden Aktivitäten aktualisieren.

Die DHT3 und System hat inzwischen Oberfläche getestet und ist jetzt im Einsatz für eine sub-Oberflächen-Test auf der 16A / 6 und unter Petrostarâ € ™ s Maidstone Projekt befindet sich in Maidstone, SK. Das neueste Modell DHT enthält alle Änderungen und Verbesserungen aus Feldversuchen der DHT1 & 2 Modelle sowie mit einem 5000 Fuß Fähigkeit. Das Gerät wird voraussichtlich Einfluss Gegenbuchung Brunnen 1A16HZ / 6 befindet sich ca. 150 Meter entfernt von der 16A / 6 sowie 9 / 6, 10 / 6 und D16HZ / 6 Standorte, die sich 200 Meter entfernt. Da diese gut liegt hoch auf dem Feld, wesentlichen Einfluss und Verbesserung der Produktion ist zu erwarten, aus den genannten Orten auch, die genau so hoch oder niedriger in das Reservoir Bildung. Die Daten werden auch von einer Echtzeit-Wireless-Monitoring-System, die Temperatur-, Gas-und System-Performance, sowie heruntergefahren Alarme. Diese Daten werden weitere Backup-Daten zu erhalten zuvor aus Tests an Brunnen 9 / 6 und 15 / 6, was den niedrigsten der Bildung.

DHT Technologie

Das Down Hole Tool (DHT) ist ein System und Methode zur kontrollierten Erzeugung von Wärme U / Dampf und Druck. Insbesondere ist die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine elektrische Dampf / Wärme-System, ermöglicht die effiziente Produktion von nach-Loch-Heizung und die Erzeugung von Dampf, ohne die typische Wärme und Druck Verlust der traditionellen Dampf-Oberfläche eingesetzt.

Wie bereits angekündigt, im September 2008 die Firma in ein Mietvertrag mit Oilsands Quest Inc. wobei Oilsands würde Test Petrostarâ € ™ s DHT (Down Hole Tool-DHT2) auf ihrer Nord-Axe See, SK Anlage. Während der ersten Testphase DHT, Oilsands hat eine monatliche Grundgebühr von € 10.000,00 zuzüglich Mehrwertsteuer. Die Vereinbarung wurde bis März 2009 von der ursprünglichen Vereinbarung September. In ersten Tests, Petrostar abgeschlossen und die Oilsands mit einem neuen DHT-Konfiguration (DHT2C), die auf die spezifischen Bedürfnisse der Ölsand Unternehmen. Die Anlage erfordert eine DHT, die auf 200 Meter und mit einer größeren Länge Heizstäben und Wohnen. Zu diesem Zeitpunkt sind die Parteien in der Diskussion für Petrostar, eine weitere Einheit, die DHT Petrostar versammeln sich um seine erweiterten Lloydminster Anlage. Oilsands Quest hat über den Erwerb einer zusätzlichen DHT2C für ihre Axe See Anlage basiert auf den Erfolg ihrer DHT Programm.

Die Gesellschaft setzt auf Anfragen in die Technologien, und es ist grundiert, um diese Technologien ein wirtschaftlicher Erfolg.
Weitere Informationen über das DHT und ETH finden Sie auf der Website auf www.petrostarpetroleum.ca.

Im Namen des Board of Directors,

Robert A. Sim

Präsident und Direktor  

18.02.09 08:57

351 Postings, 6713 Tage hawkwerNews

Petrostar Petroleum plans $1-million private placement


Petrostar Petroleum Corp (PEP)
Shares Issued 87,456,093
Last Close 2/13/2009 $0.115
Tuesday February 17 2009 - News Release

Mr. Robert Sim reports

Petrostar Petroleum Corp. plans to issue, through a non-brokered private placement, up to 10 million units of the company at a price of 10 cents per unit for a total of $1-million. Each unit will consist of one flow-through share in the capital of the company and one non-transferable share purchase warrant. Each full warrant will entitle the holder thereof to purchase one additional common share of the company for a period of two years following the closing date at a price of 12 cents per share in the first year and 15 cents per share in the second year. The private placement is subject to the acceptance of the TSX Venture Exchange and all shares issued thereunder will be subject to a four-month hold period.

The funds will be used to finance a continuing exploration program on leases that are located in the southeast Saskatchewan and southwest Manitoba extension of the prolific Bakken oil play.

The company is also pleased to announce the appointment of Bruce A. Scafe to the board of directors. Mr. Scafe brings to Petrostar experience in both corporate communications and finance.

The company also intends to grant a total of 785,000 incentive options to its consultants, officers and directors for a period of two to five years at a price of 10 cents per share.

© 2009 Canjex Publishing Ltd.



Greetz

xTRADERx

Do your own DD!  

19.02.09 19:12

351 Postings, 6713 Tage hawkwerCAD

PETROSTAR PETROLEUM CORPORAT..
Börse: TSX Venture
Datum: 19.02.09
Tickliste
Zeit          Kurs      Volumen
18:54:35 M 0,110 45000
18:41:31 M 0,110 32500
18:41:31 M 0,110 12500
18:41:31 M 0,110 7500
18:28:39 M 0,100 4500
15:34:25 M 0,110 7500
15:34:25  0,110 0

Hinweis: Angaben in grüner Schrift zeigen, dass der Kurs im Vergleich zum vorigen Kurs gestiegen ist, Angaben in roter Schrift zeigen gefallene Kurse  

23.02.09 18:45

351 Postings, 6713 Tage hawkwer38 Tg und 200 Tg Linie

 
Angehängte Grafik:
untitled.gif
untitled.gif

24.02.09 13:54
1

27165 Postings, 6427 Tage brunnetahier auch, immer schön langsam nachlegen...

Grund??
JA, die Rakete wird bald starten....
-----------
Keine Kauf Empfehlung!!
In der Vielfalt der Möglichkeiten und Antworten liegt der Schlüssel und die Weisheit der Massen.
Warten zu müssen ist eine freundliche Einladung zu einer kleinen Meditation.
Angehängte Grafik:
love.gif
love.gif

24.02.09 14:12

27165 Postings, 6427 Tage brunnetaFrankfurt 0,076 € G +11,76%

-----------
Keine Kauf Empfehlung!!
In der Vielfalt der Möglichkeiten und Antworten liegt der Schlüssel und die Weisheit der Massen.
Warten zu müssen ist eine freundliche Einladung zu einer kleinen Meditation.

25.02.09 09:19

351 Postings, 6713 Tage hawkwerEs geht weiter! Schön auf den CAD achten!

Wenn es so weiter geht mit der 38 Tage Linie ist alles gut!
Hier bitte auch drauf achten!
http://www.canadianinsider.com/coReport/allTransactions.php?ticker=pep  
Angehängte Grafik:
untitled1.gif (verkleinert auf 80%) vergrößern
untitled1.gif

03.03.09 05:20

351 Postings, 6713 Tage hawkwerGute Zeiten schlechte Zeiten :-))

PETROSTAR PETROLEUM CORPORAT..
Börse: TSX Venture
Datum: 02.03.09
Tickliste

Zeit             Kurs   Volumen
21:47:50 M 0,130 7500
21:47:50 M 0,125 5000
21:14:15 M 0,115 4000
19:13:48 M 0,115 4000
19:11:53 M 0,120 2000
18:03:16 M 0,125 3000
17:28:10 M 0,130 3000
17:27:53 M 0,115 27000
17:01:35 M 0,115 20000
17:01:35 M 0,115 21500
16:40:29 M 0,115 5000
16:40:29 M 0,115 4000
15:54:11 M 0,120 5500
15:54:11 M 0,120 12500
15:54:11 M 0,120 13500
15:45:18 M 0,120 3500
15:45:18  0,120 0  

10.03.09 18:35

351 Postings, 6713 Tage hawkwer38/200 Tagelinie Frankfurt

 
Angehängte Grafik:
chart__3.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart__3.png

24.03.09 05:49

351 Postings, 6713 Tage hawkwerNews 23.3.2009

NEWS RELEASE
23 März 2009

PETROSTAR PETROLEUM HANDELSREGISTERAMT erreicht Meilenstein mit DHT TECHNOLOGY VERKAUF ...

Petrostar Petroleum Corporation (TSX-Venture: PEP, Frankfurt: LMQ "Petrostar") freut sich bekannt zu geben, dass Oilsands Quest Inc of Calgary, AB, erworben hat, eine eigene DHT2C für ihre Axe See, SK Verdoppelung der Zahl der Einheiten auf ihrer Anlage. Die DHT-Technologie unterstützt Oilsands Quest Inc. bei der Entwicklung der Provinz Saskatchewan Schwellenländern Ölsand-Industrie. Oilsands ist führend bei der Errichtung der Provinz Saskatchewan Schwellenländern Ölsand-Industrie, mit großen Flächen erlaubt und Lizenzen in Saskatchewan und Alberta. Ihre neue Konfiguration DHT (DHT2C) wird auf die spezifischen Bedürfnisse von Oilsands Quest Inc., insbesondere deren Anlage erfordert eine DHT, die bei 200-250 Metern und mit einer größeren Länge Heizstäben und Wohnen. Neben der neuen Einheit wird ein leichter Gleitplatte montiert mit teleskopierbare Mast und hydraulische Steuerungen zu einer kompakten Einheit. Auf diese Weise kann das Gerät zu Luft gehoben Hubschrauber über den Zugang zu weiteren Standorten über die große Fläche des Projekts.

Wie bereits angekündigt, im September 2008 die Firma in ein Mietvertrag mit Oilsands Quest Inc. wobei Oilsands würde Test Petrostarâ € ™ s DHT (Down Hole Tool-DHT2) auf ihrer Nord-Axe See, SK Anlage. Die Vereinbarung wurde eine weitere 3 Monate bis Mai 2009 von der ursprünglichen Vereinbarung September.

DHT & ETH Technology Review

Das Down Hole Tool (DHT) ist ein System und Methode zur kontrollierten Erzeugung von Wärme U / Dampf und Druck. Insbesondere ist die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine elektrische Dampf / Wärme-System, ermöglicht die effiziente Produktion von nach-Loch-Heizung und die Erzeugung von Dampf, ohne die typische Wärme und Druck Verlust der traditionellen Dampf-Oberfläche eingesetzt. Zusätzlich zu den DHT-Modell für eine verstärkte Produktion Einsatz wird die Gesellschaft mit einem zusätzlichen Modell, um die Wachs-Problem mit Erfahrung in Licht Ölförderung. Ein Prototyp wird davon ausgegangen, dass für die Feldtests in den nächsten 30 Tagen.

The Electric Tank Heizung (ETH) Einheit ist in der Lage, anstelle der derzeitigen Brenner Röhre Tank Heizung Geräte und hat eine Null-Emissions-COA ² Unterschrift als auch der Lage der Senkung der Betriebskosten durch die Verwendung von Strom aus Top Antriebsmotoren und die Beseitigung der Brennstoff-Anforderungen der Brenner Einheiten. Full Masse CSA Zulassungen werden voraussichtlich im April 2009, die die Einheiten für die Installation auf der Ebene der Herstellung als die Alternative zum aktuellen Brenner-Rohr-Anlagen.

Weitere Informationen über das DHT und ihre Lagerung Tank ETH finden Sie auf der Website auf www.petrostarpetroleum.ca.

Im Namen des Board of Directors,

Robert A. Sim

Präsident und Direktor  

02.04.09 19:22

351 Postings, 6713 Tage hawkwerStuttgart

Zeit              Kurs     Volumen
19:06:49     0,073   13000
09:01:02  G 0,047   0  

03.04.09 06:11

351 Postings, 6713 Tage hawkwerApril 2009 wird spannend

1.  Ab dem 23.3.09 : A prototype is expected to be available for field testing within the next 30 days

2.  Full CSA mass approvals are anticipated in April 2009 which will make the units available for installation at the manufacturing level as the alternative to current burner tube installations.  

03.04.09 17:56

351 Postings, 6713 Tage hawkwerStuttgart die 2.

Letzte Kurse
Zeit               Kurs    Volumen
17:44:55      0,073  2000
09:00:30   G 0,050  0  

11.04.09 11:24

351 Postings, 6713 Tage hawkwerNews

Aktien 87556093
Letzte Schließen 4/8/2009 $ 0,095
Donnerstag 09. April 2009 - Pressemitteilung

PETROSTAR'S DHT Technologie beruht internationales Interesse

Petrostar Petroleum Corp wurde ein Antrag aus den Vereinigten Staaten Einkäufer für Bariven SA, der Öl-und Gasfeld-Dienstleister für das venezolanische Erdöl-Industrie. Der Antrag ist für ein Angebot um zwei Einheiten, DHT wird betrieblichen Anforderungen in Ölquellen auf den 3000 Meter bis 5000 Meter Tiefe operative. Petrostar Petroleum ist erfreut darüber, dass die anhaltende DHT Felderprobung in Maidstone und Northern Saskatchewan hat internationale Aufmerksamkeit.

Die DHT 3 und Lieferung ist derzeit noch eine unter der Test auf der 16A / 6 und unter Petrostar Petroleum's Maidstone Projekt befindet sich in Maidstone, Sask. Dieser letzte Test wurde durchgehend von Mitte Februar, 2009. Die neuesten DHT ist in der Lage, höhere Temperatur Leistung dann früheren Modellen. Die DHT ist derzeit läuft in einer Tiefe von 499 Meter auf und A16-6-48-23w3m Maidstone. Das Tool Temp Set Point wurde bis zu plus 240 C und einer Betriebstemperatur plus 256 C. Die Temperatur beträgt plus 167 C in die Bohrung gut.

Das aktuelle Modell DHT alle Änderungen und Verbesserungen von Feldtests der DHT-1-und DHT 2 Modelle, als auch mit einer 5000-Fuß-Fähigkeit. Das Gerät wird voraussichtlich Einfluss Gegenbuchung Brunnen 1A16HZ / 6, 9 / 6, 10 / 6 und D16HZ / 6. Die Brunnen sind 150 Meter vom 16A / 6, und sie befinden sich auf dem Feld hoch, Erweiterung der Produktion wird erwartet. Die Daten werden auch von einer Echtzeit-Wireless-Monitoring-System, die Temperatur-, Gas-und System-Performance als auch heruntergefahren Alarme. Diese Daten werden zur weiteren Sicherung von Daten, die zuvor bei Tests Brunnen 9 / 6 und 15 / 6.

Auch die TSX Venture Exchange hat für die Einreichung einer nicht vermittelte private Platzierung von 1539000 Einheiten des Unternehmens zu einem Preis von 10 Cent pro Einheit für einen Gesamtbetrag von $ 153.000. Jede Einheit wird aus einer Flow-Through-Anteil am Grundkapital der Gesellschaft und einem nicht übertragbaren Aktien-Warrant. Jeder vollständige Warrant berechtigt den Inhaber zum Kauf einer zusätzlichen Stammaktie des Unternehmens für einen Zeitraum von zwei Jahren nach Ablauf der Frist zu einem Preis von 12 Cent je Aktie im ersten Jahr und 15 Cent pro Aktie im zweiten Jahr. Die private Platzierung unterliegen einer viermonatigen Sperrfrist.

Im Namen des Board of Directors,

Robert A. Sim

Präsident und Direktor
Englisch—Sprache erkennen—AlbanischArabischBulgarischChinesischDänischDeutschEngli­schEstnischFinnischFranzösischGalicischGriechischHebräischHindiIn­donesischItalienischJapanischKatalanischKoreanischKroatischLettis­chLitauischMaltesischNiederländischNorwegischPolnischPortugiesisc­hRumänischRussischSchwedischSerbischSlowakischSlowenischSpanischT­agalogThailändischTschechischTürkischUkrainischUngarischVietnames­isch > Deutsch—AlbanischArabischBulgarischChinesisch (traditionell)Chinesisch (vereinfacht)DänischDeutschEnglischEstnischFinnischFranzösischGal­icischGriechischHebräischHindiIndonesischItalienischJapanischKata­lanischKoreanischKroatischLettischLitauischMaltesischNiederländis­chNorwegischPolnischPortugiesischRumänischRussischSchwedischSerbi­schSlowakischSlowenischSpanischTagalogThailändischTschechischTürk­ischUkrainischUngarischVietnamesisch vertauschen  

24.04.09 05:52

351 Postings, 6713 Tage hawkwerOilsands Review, May 2009

A Glimmer In The Eye:
Looking into Oilsands Quest's technology toolbox in hopes to unlock Saskatchewan bitumen
by Paul Stastny
Oilsands Review, May 2009

Saskatchewan has some of the oiliest oilsands in the world—in the order of 14 per cent bitumen content, which is even better than Alberta's Athabasca deposit at an average of 12 percent. The problem is Saskatchewan's oilsands deposit lacks cap rock like what covers Alberta's side of the Athabasca deposit. That eliminates the potential of high-pressure and high-temperature extraction methods because without cap rock, the heat would dissipate out of the formation too quickly. That means proven processes such as steam assisted gravity drainage (SAGD) and cyclic steam stimulation (CSS) are out of the picture. And, at 200 metres below the surface, the deposit is too deep to mine.

Which is why Oilsands Quest's company name is so appropriate. Its business has turned from an exploration quest to one for a solution to this technical conundrum. Oilsands Quest holds the largest contiguous land position of possibly the highest-grade oilsands in the world. Most of it is in Saskatchewan. Some of it straddles the border into Alberta. None of it, as of yet, has given itself up for production.

"Production is still just a glimmer in our eye," says Claes Palmgren, Oilsands Quest's vice-president of reservoir engineering. Palmgren joined the company in 2008. His past experience with North American Oil Sands Corporation, Petro-Canada, and PanCanadian Resources in thermal solvent in situ bitumen recovery—some of the work even in Saskatchewan—makes him an ideal research lead.

Over the last four years, Oilsands Quest has drilled some 380 exploration holes on its Axe Lake, Saskatchewan, leases. This work has provided a lot of knowledge about where the formation lies and what it consists of. To tackle the greater challenge of identifying a viable process of bringing the bitumen to surface, Oilsands Quest has built three operational test sites on the property, each examining a different extraction process.

Test Site 1 looks at using a steam and hot water approach with an unconventional configuration of SAGD well pairs. Instead of running the steam injection well above a production well, the steam and production wells are run parallel to each other at the same depth. "We're trying to generate mobility at the bottom of the formation," Palmgren explains.

Test Site 2 examines propane injection. Solvent vapour assisted petroleum extraction (VAPEX) is being studied by a number of companies as a heavy oil enhanced recovery process, but Oilsands Quest believes a variation of this method has potential in the oilsands to reduce viscosity. It's one of the tools in the toolbox.

At Test Site 3, Oilsands Quest is working on a process also derived from the SAGD world; however, instead of using horizontal well pairs it uses two vertical wells. A further departure from its SAGD roots is how head is being generated in the formation to establish communication between the wells. Instead of pumping down steam, it's using a downhole heater developed by Petrostar Petroleum Corporation.

Petrostar and Oilsands Quest announced their cooperation around downhole tool (DHT) technology in September 2008 as a way to produce controlled underground heat, steam, and pressure without the typical heat and pressure loss of traditional surface steam generation equipment.

Wade Tokarek, Petrostar's area production superintendent, says the ability to control how much heat is produced downhole sets DHT technology apart from other downhole heaters. It also makes it particularly suitable for Oilsand Quest's application. Apart from the heat rising out of the formation too quickly if it is overheated, the fractured overburden on the lease has water moving through it, Tokarek says.

"If the zone is overheated, there's a risk that the overburden might collapse into that water zone," he says. "So they're being very smart about the way they're going about this."

Of course, another important advantage is cost. DHT technology is less expensive than building a steam facility. What is needed is just an electricity generator at surface (natural gas if available, diesel in Oilsands Quest's case), the heater and a special cable to lower it downhole and connect it to the electricity source.

Currently Test Site 3 is building heat. Both two vertical wells are closed off. Each vertical well has five wireless temperature and pressure monitoring stations along its length and the progress of the temperature rise is being closely tracked.

"We need to know more about this reservoir because of its unique reservoir geometry as compared to other Athabasca reservoirs," Palmgren says. "The bitumen saturation is higher and the sediment grain size is larger, and the permeability/porosity relationship is different than in other Athabasca reservoirs."

Palmgren notes this is just a portion of the research leading towards bitumen production in this formation. It's a building block to see if the notion works.

"I don't believe [DHT] could be used in a stand-alone application to produce bitumen in this reservoir," he says. "I don't see it working on its own in other Athebasca reservoirs either because bitumen in those reservoirs is so viscous. If you look at conventional heavy oils though, you might be able to use this tool as a stand-alone to improve production."

So the step is to generate heat in order to understand how heat moves through the reservoir. Once a certain amount of heat is established, the second step is to study the mobility of the fluids between the vertical wells. The next step, if the tool works as expected, is to consider how DHT technology could be effectively used to generate communication in a horizontal well pair.

DHT technology is a cost-effective alternative for the type of testing Oilsands Quest is currently doing, but in a larger multiple-well tests or manufacturing line production the cost advantages may disappear.

One issue in particular, according to Bill Hopkins (no relation to CEO Christopher Hopkins), Oilsands Quest's operations manager for Axe lake, is the high cost of the cable. "It's a water-saturated and oil-saturated environment, so Petrostar uses a very expensive cable that's steel braided and rated for hazardous environments," Hopkins says. "It's about $100,000 a reel. That's $27 a foot, and we're going down 200 metres." Oilsands Quest is currently trying to bring down that cost by going to a less-expensive cable.

When Palmgren says production is still just a glimmer in the eye for Oilsands Quest, here's what he means. The company started using DHT technology on Oct. 24, 2008. It ran a test for three weeks that yielded important learnings about how the heater works, how to lower it into the well, and the type of liquid it needs.

"At Test Site 3. we are conducting low-energy tests using the DHT electrical heater. After Christmas, we pulled the DHT out of the wellbore in order to modify the well completion and improve the tool itself. We completed that work and started again on Jan. 18, 2009," Palmgren says.

The current plan calls for continued heating until June 2009, at which time the cold well will be perforated and the natural movement of bitumen into both the perforated well and the hot well will be monitored.

Petrostar's Tokarek explains that currently DHT heating requires a cold producer well because the hot well can't be produced while heating. (The other alternative is to retract the heater and produce the hot well.) "The bitumen has sands suspended in it. When you heat it up, the heavy oil gets lighter and the sand falls out. Of course, that happens instantly so your well packs in around the heater and blocks the well," he explains.

With the heating phase at Test Site 3 complete, Oilsands Quest can also start moving water between the wells, although it doesn't yet have regulatory approval for doing that.

After studying the water flow characteristics between the well pair, Oilsands Quest should have a good handle on the mobility in this portion of the reservoir under low pressure and low temperature conditions. That information will then be fed into a simulator and the company can start considering how to best run the next stage of operations testing.

Everything Oilsands Quest learns at Test Site 3 will then be transferred to Test Site 1, where the company already drilled six vertical wells of 18-metre spacing and three 300-metre-horizontal wells of 50-metre spacing. Once underway, Test Site 1 will run 3 to 6 months of vertical well tests followed by another 6 to 12 months of horizontal well tests.

Then everything Oilsands Quest has gleaned should add up to a viable bitumen extraction process at Axe Lake. "It is extremely important for us to have a technology in place that makes both technical and economic sense," Palmgren says emphatically.

Asked by when, he answers it is difficult to dictate a timeline for this kind of work, but the company is committed to the process.

But, hopefully any new questions will find quick answers, because Oilsands Quest doesn't have the luxury of production cash flow to fund its research. The collapse in the equity markets has more or less closed the door for raising additional capital, and the banks aren't exactly open for business to small producers. Perhaps even less to small non-producers.

At the same lime, the company has scaled back its field activity in Saskatchewan to preserve capital. At the peak, its camp had around 400 people working. Currently, it has about 100 to 120 people, which has an inevitable effect on the pace of research. Beneath this ticking clock, Palmgren says, "We have many moving parts, but these parts are part of our overall plan as we try to determine the optimal methodology to exploit our assets."  

12.05.09 19:10

351 Postings, 6713 Tage hawkwer12.5.09

Times & Sales (Frankfurt)
Zeit                Kurs      Stück
15:51:51        0,09      4.500
09:01:08        0,046    2.200  

08.06.09 05:49

351 Postings, 6713 Tage hawkwerNews

NEWS RELEASE
JUNE 4, 2009

DHT UNIT DELIVERED TO OILSANDS QUEST INC.... ETH UPDATE... PRIVATE PLACEMENT & INCENTIVE OPTIONS ANNOUNCED...

Petrostar Petroleum Corporation (TSX-Venture: PEP, Frankfurt: LMQ; "Petrostar" or the "Company") announces plans to issue, through a non-brokered private placement, up to 3,500,000 units (the "Units") of the Company at a price of $0.08 per Unit for a total of $280,000.00. Each Unit will consist of one (1) common share (a "Common Share") in the capital of the Company and one non-transferable share purchase warrant. Each full warrant will entitle the holder thereof to purchase one additional common share of the Company for a period of two years following the closing date at a price of $0.10 per share in the first year and $0.12 per share in the second year. The private placement is subject to the acceptance of the TSX Venture Exchange and all shares issued thereunder will be subject to a 4-month hold period.

The Company also intents to grant a total of 1,785,000 incentive options to its consultants, officers and directors for a period of 2 to 5 years at a price of $ 0.10 per share.

DHT UPDATE

The Company delivered a custom DHT unit to Oilsands Quest Inc. on May 12, 2009 to be used at their Axe Lake, SK facility. The DHT technology is assisting Oilsands Quest Inc., in its development of the Province of Saskatchewan's emerging oil sands industry. Petrostar is currently discussing a new pilot project with a senior oil and gas company. The pilot project would be located in North Central Alberta and the DHT would be used to provide a heat source in a horizontal heavy oil well to stimulate increased production. An announcement pending a successful conclusion to these negotiations is expected shortly.

ETH UPDATE

The Company has received notice from the US Patent & Trademark Office (USPTO) that the receipt for the ETH patent filing was received and accepted for filing on April 9, 2009. The Canadian patent has also been filed and forwarded to the USPTO. Further status of the filings will be announced as the process continues.

The Company has also been advised by its CSA submission agent that the process for mass CSA approval for the ETH is nearing completion. Full CSA mass approvals will make the units available for installation at the manufacturing level as the alternative to current burner tube installations.

The Electric Tank Heater (ETH) unit is capable of replacing current burner tube tank heating devices and has a zero CO² emission signature as well as being capable of reducing operating costs by using power generated from top drive motors and eliminating the fuel requirements of the burner units.

More information on the DHT and its storage tank ETH is available on the Company website at www.petrostarpetroleum.ca.

On behalf of the Board of Directors,

Robert A. Sim

President and Director  

08.06.09 05:50

351 Postings, 6713 Tage hawkwerGoogle Übersetzung

NEWS RELEASE
4 Juni 2009

DHT UNIT AN OILSANDS QUEST INC ... ETH UPDATE ... PRIVATE PLACEMENT & Incentive OPTIONS ANGEKÜNDIGT ...

Petrostar Petroleum Corporation (TSX-Venture: PEP, Frankfurt: LMQ "Petrostar" oder das "Unternehmen") gibt bekannt, beabsichtigt, durch eine nicht vermittelte private Platzierung von bis zu 3500000 Einheiten (die "Einheiten") der Gesellschaft auf einem Preis von 0,08 US-Dollar pro Einheit für einen Gesamtbetrag von $ 280,000.00. Jede Einheit besteht aus einem (1) Stammaktie (ein "Common Share") in das Kapital der Gesellschaft und einem nicht übertragbaren Aktien-Warrant. Jeder vollständige Warrant berechtigt den Inhaber zum Kauf einer zusätzlichen Stammaktie der Gesellschaft für einen Zeitraum von zwei Jahren nach Ablauf der Frist zu einem Preis von $ 0,10 pro Aktie im ersten Jahr und $ 0,12 je Aktie im zweiten Jahr. Die private Platzierung unterliegt der Annahme der TSX Venture Exchange und alle Aktien, die daraus werden in einem 4-monatigen Sperrfrist.

Die Gesellschaft beabsichtigt auch die Gewährung einer Summe von 1785000 Anreiz Optionen auf seine Berater, Offiziere und Direktoren für einen Zeitraum von 2 bis 5 Jahren zu einem Preis von $ 0,10 pro Aktie.

DHT UPDATE

Das Unternehmen hat eine eigene Einheit zur DHT Oilsands Quest Inc. am 12. Mai 2009 werden auf ihre Axe See, SK Anlage. Die DHT-Technologie unterstützt Oilsands Quest Inc., in seiner Entwicklung in der Provinz Saskatchewan Schwellenländern Ölsand-Industrie. Petrostar wird derzeit diskutiert, ein neues Pilotprojekt mit einem hohen Öl-und Gasunternehmen. Das Pilotprojekt wird in Nord-Zentral-Alberta und die DHT würde verwendet werden, um eine Wärmequelle in einer horizontalen Schweröl und die Förderung einer verstärkten Produktion. Eine Ankündigung, bis zu einem erfolgreichen Abschluss dieser Verhandlungen wird in Kürze erwartet.

ETH UPDATE

Die Gesellschaft hat die Ankündigung von US Patent & Trademark Office (USPTO), dass der Eingang für den ETH-Patentanmeldung wurde und zur Anmeldung am 9. April 2009. Das kanadische Patent wurde eingereicht und dem USPTO. Weitere Status der Anmeldungen wird noch bekannt gegeben, da der Prozess weiter.

Das Unternehmen wurde auch empfohlen, von seinem Agenten CSA Vorlage, dass der Prozess für die Massenproduktion CSA-Zulassung für die ETH ist kurz vor dem Abschluss. Full Masse CSA Zulassungen werden die Einheiten für die Installation auf der Ebene der Herstellung als die Alternative zum aktuellen Brenner-Rohr-Anlagen.

The Electric Tank Heizung (ETH) Einheit ist in der Lage, anstelle der derzeitigen Brenner Rohr Tank Heizgeräte und hat eine Null-Emissions-COA ² Unterschrift sowie der Lage der Senkung der Betriebskosten durch die Verwendung von Strom aus Top Antriebsmotoren und die Beseitigung der Brennstoff-Anforderungen der Brenner Einheiten.

Weitere Informationen über das DHT und ihre Lagerung Tank ETH finden Sie auf der Website auf www.petrostarpetroleum.ca.

Im Namen des Board of Directors,

Robert A. Sim

Präsident und Direktor  

17.06.09 05:41

351 Postings, 6713 Tage hawkwerWWW

Petrostar is now featured on VantageWire.com!

Petrostar Petroleum Corporation is pleased to inform our investors that the company is now featured on the stock information website VantageWire.com.

VantageWire enables investors to view the latest up-to-the-minute information on Petrostar, including live quotes on the stock.

For more information, please visit VantageWire.com, or go to the company website at www.petrostarpetroleum.ca.  

Seite: 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 |
| 7 | 8 | 9 | 10 | ... | 11   
   Antwort einfügen - nach oben