Conergy, Pro und Contra...

Seite 267 von 537
neuester Beitrag: 01.09.23 10:17
eröffnet am: 23.09.10 11:32 von: woodstock99 Anzahl Beiträge: 13407
neuester Beitrag: 01.09.23 10:17 von: extrachili Leser gesamt: 1286439
davon Heute: 209
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 265 | 266 |
| 268 | 269 | ... | 537   

19.03.12 16:08
1

6226 Postings, 5352 Tage Schnurrstracks@h1234

Aber pass auf, daß die Stihl nicht kaputt wird, wenn sie mit runterfällt.
Ich schneide auch immer die Äste ab, auf denen ich sitze. Aber in letzter Zeit
schneide ich immer auf der Aussenseite . Also erst NACH meiner Sitzfläche.

@Ulm : Das mit dem Energieverbrauch war von mir nur so über den Daumen gepeilt.
 In Österreich werden solche Arbeitsgänge hauptsächlich mit der Energie aus
Wasserkraft verrichtet. Vielleicht werden PV-Komponenten eines Tages nur mehr
mit Solarenergie hergestellt.  

19.03.12 19:18

8846 Postings, 5812 Tage extrachiliHey Ulm...

...SUPER, Danke. Man weiß eben nicht so genau, welche Parameter bei einer Berechnung berücksichtigt wurden! Deshalb wird man das nie genau bestimmen können. Trotzdem finde ich das ein interessantes Thema.  

20.03.12 07:56
2

8846 Postings, 5812 Tage extrachiliHallo Users...

...scheint eine gute Woche für Conergy zu werden. Der Aktionär pusht wieder mal kräftig mit und der Kurs zieht weiter an. Schlußkurs gestern bei TG 53,9. Das könnte jetzt rassant weiter auf die 60 Cent zugehen und bis zum WE überschritten werden!

Einen wirklichen Grund sehe ich dafür aber nicht. Aber was solls, mir kann's nur recht sein!

http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...-gehen--17889679.htm  

20.03.12 10:40
1

17012 Postings, 6186 Tage ulm000Einen wirklichen Grund sehe ich dafür aber nicht

Ich schon: Charttechnik

Jedoch müssen die 0,55 € fallen, dann könnte es durchaus Richtung 0,60/0,63 € gehen. Wobei aber die 200-Tageslinie bei 0,57 € auch noch im Weg steht.

Rückenwind könnte es heute aus den USA geben, denn dort gibt es heute Nachmittag eine Vorentscheidung des US-Handelsministerium zu Antidumpingzölle gegen die China-Solaris. Es wird erwartet, dass Strafzölle von 20 bis 30% auf chinesische PV-Einfuhren eingeführt werden. Der Strafzoll könnte sofort wirksam werden, obwohl die US-Regierung und der Senat noch zustimmen müssen. Diese Zustimmung wird es aber erst im September/Oktober geben.

Conergy wird zwar sicher nicht der große Profiteuer werden (der US-Umsatzanteil bei Conergy liegt gerade mal so bei 5%, also etwa 38 Mio. €), wenn es zu hohen Strafzöllen kommen wird, aber bei der Börse weiß man nie wie sie reagiert.
Die ganz großen Profiteure werden First Solar und Sunpower sein, denn das sind die Platzhirsche im US-Solarmarkt und liegen beim US-Absatz noch vor allen Chinesen wie Suntech, Trina Solar oder Yingli. Lässt man die Chinesen mal Außen vor, dann kommt an Nr. 3 beim Absatz in den USA Solarworld, die Nr. 4 ist die norwegische REC und die Nr. 5 ist Sharp. Conergy spielt in den USA keine große Rolle.
Übrigens kommen die Conergy US-Module nicht aus dem Frankfurter Werk, sondern die werden in Tschechien produziert. Ich glaube bei Kyocera. Im letzten Jahr lies Conergy ihre US-Module noch bei Yingli produzieren, aber durch die Gefahr der Strafzölle hat Conergy dann Ende 2011 den Liefervertrag für die US OEM-Module bei Yingli gekündigt.
Nach meinen Schätzungen hat Conergy in 2011 etwa 15 MW an ihren OEM-Modulen in den USA verkauft (Solarworld etwa 180 MW), was einen Umsatz von ca. 19 Mio. € entspricht bzw ein Marktanteil von unter 1% am US-Pv Markt entspricht. Die restlichen 17 Mio. € US-Umsatz hat Conergy dann im Projektgeschäft und im Gestellbau generiert. Jeweils so 50% von beiden Geschäftssegmenten.

Könnte heute Mittag also ein recht spannender Tag für Solaraktien werden. Ich habe gestern Sunpower mir ins Depot gelegt aufgrund der heutigen Entscheidung zu den Zöllen und dass die Börse darauf sehr positiv reagieren wird, weil für mich Sunpower zusammen mit First Solar der große Gewinner sein könnte. Zumindest kurzfristig gilt das für den Kurs. Die Chinesen werden sicher Wege finden um die Strafzölle umgehen zu können z.B. über Taiwan.  

20.03.12 10:59
2

6226 Postings, 5352 Tage SchnurrstracksMorgen,.....die Conergy-Power-plus-Module...

.....sind in den USA nicht sehr brauchbar, da man z.B. in heissen Gegenden, wie etwa Arizona , eher auf die Temperatur unempfindlichen Dünnschicht setzt, die ja mit Tellurid beschichtet sind und nicht mit Silizium.Darum verbaut Conergy seine US-Projekte
allesamt mit First-Solar-Modulen.  

20.03.12 11:06
1

5050 Postings, 8291 Tage h1234Schnurrstracks

gibt es für deine Theorie auch etwas Handfestes?  

20.03.12 11:11

6226 Postings, 5352 Tage SchnurrstracksNa ja,...nicht sämtliche

Aber viele.  

20.03.12 11:12

5050 Postings, 8291 Tage h1234dann zeig mal eine

20.03.12 11:14

5050 Postings, 8291 Tage h1234oder paßt deine Info

gerade Heute gut zum Kurs.  

20.03.12 11:55

17012 Postings, 6186 Tage ulm000Nenn mal bitte ein Beispiel Schnurrstracks:

Ich kenne kein einziges US-Projekt seit Anfang 2010 von Conergy das mit First Solar Modulen gebaut wurde

Außerdem Schnurrstracks werden mittlerweile sehr viele Solarkraftwerke in Kalifornien, Nevada und Arizona mit Silziummodule gebaut. Mal ein paar Beispiele gefällig:

Suntech 150 MW Mesquite Solar 1 (Arizona)
Sunpower 20 MW Copper Crossing Solar Ranch (Arizona)
MEMC 10 MW Prescott (Ariozona)

Sunpower 250 MW Valley Solar Ranch (Kalifornien)
Sunpower 25 MW McHenry Solar Farm (Kalifornien)
Sunpower 14 Mw China Lake (Kalifornien)
Solon 15 MW Fresno (Kalifornien)

Das sind jetzt aber nur ein paar Beispiel zu Solarkrftwerken die mit Silziummodulen gebaut wurden bzw. noch gebaut werden. Es bringt halt gar nichts, wenn man nur irgendetwas daher plabbert.

Schnurrstracks das was du schreibst, dass im Südwesten der USA fast nur Dünnschicht verbaut wird ist schon seit 1 1/2 Jahre Vergangenheit. Siehe meine kleine Liste und auch meine verlinkte Datei. Du scheinst noch gar nicht mitbekommen zu haben, dass Sililzummodule, da vor allem die Multis, in den letzten 18 Monate um 50% billiger geworden sind. Du scheinst absolut nicht Up to Date zu sein was bei PV läuft.
Es bringt halt gar nichts, wenn man nur irgendetwas daher plabbert ohne es zu wissen. Mit raten kommt halt nicht weit. Solche inhaltlich falsche Posts sind sicher nicht korrekt, da sie ein ganz falsches Bild von Conergy abgeben. Conergy ist in den USA ein ganz ganz kleines Licht. Kann man auch super an den Conergy Umsatzzahlen sehen.

Hier mal ein Link vom amerikanischen PV-Verband (SEIA) mit allen Solarkraftwerken größer 1 MW, die in den letzten Monaten gebaut wurden bzw. sich im Bau befinden:

http://www.seia.org/galleries/pdf/Major%20Solar%20Projects.pdf
("Utility‐Scale Solar Projects in the United States")

In dieser Liste findet man Conergy so gut wie gar nicht !! Ein einziges Projekt ist zu finden mit mit der Ingram’s Mill Farm (Pennsylvania), das gerade mal über eine Kapazität von 1 MW verfügt. Jedoch findet man den deutschen Projektierer juwi sehr oft und auch die insolvente Solon. Auch Q-Cells ist dort dreimal aufgeführt und Q-Cells wird ja in diesem Jahr zwei Solarparks mit 10 bzw. 20 MW für den Energieversorger Pacific Gas and Electric (PG&E) in Kalifornien bauen für dessen 250 MW UOG-Programm (Utility-owned generation).

Tja Schnurrstracks so sieht es in der Realtität aus und nicht wie du hier das darstellst mit Conergy. Ich weiß schon, dass Träume süss sind, aber sie entsrpechen halt meist nicht der Realität. Conergy ist ein ganz kleines Licht in den USA und global ist Conergy auch nicht viel mehr.  

20.03.12 12:04

6226 Postings, 5352 Tage SchnurrstracksDas wäre aber komisch.

In den heissen ländern hat Conergy doch meistens mit First Solar gearbeitet.
Warum sollten sie in den Usa nicht damit arbeiten? Sie haben ja auch fast 30%
Fronius-Wechselrichter verbaut statt den eigenen.  

20.03.12 12:09

6226 Postings, 5352 Tage SchnurrstracksNa ,.....dann hat sich ja viel geändert....

.....seit ich mitte 2010 ausgestiegen bin. War dann auch nicht mehr so am laufenden.
Ist ja auch nicht so wichtig  

20.03.12 12:16
1

5050 Postings, 8291 Tage h1234mensch Schnurrstracks

am Äquator steht die Sonne nun mal am höchsten,da hättest selbst du ab und zu keinen Schatten.  

20.03.12 12:34
1

6226 Postings, 5352 Tage SchnurrstracksTja ,....der Ägwaddorr

Der ist schon ein Hammer ,....der Ääkwator . Muß eh wieder mal zu ihm.
Aber bei ihm geht es immer sehr heiß her. Wenn man zu ihm will, muß man erst an diesem Weib vorbei. Dieser Sahra . Das ist eine ganz wüste. Ja ja,....die Wüste Sahra.
Dabei ist sie so dürr. So kann man sich täuschen.  

20.03.12 14:21
1

5050 Postings, 8291 Tage h1234wäre es eine Option

das Conergy wieder in den Tec-Dax kommt?
Wie hoch müßte der Kurs sein?
Schließlich wäre das nicht das erste mal das so etwas geschieht.  

20.03.12 15:05

6226 Postings, 5352 Tage SchnurrstracksDas ist leicht auszurechnen

Schau Dir die Marktkapitalisierung der 3 schwächsten im Tec-Dax an , und schau Dir
Connys MK an. Bei einem Kurs von 0,80 hätte Conergy eine MK von  127 mll.  

20.03.12 15:13
1

5050 Postings, 8291 Tage h1234Handelsvolumen

spielt ja auch noch eine Rolle mM nach.  

20.03.12 15:37
2

17012 Postings, 6186 Tage ulm000Marktkapitalisierung Schnurrstracks

Muss echt sagen Schnurrstracks, du hast schon ein verdammt gefährliches Halbwissen. Nicht die Marktkapitalsierung ist entscheidend, sondern der Free Float. Da bei Conergy der Streubesitz nur bei 55 % liegt, liegt die für die Deutsche Börse entscheidende Marktkapitalisierung derzeit bei gerade mal 47 Mio. € !!!!

Deine Träume Schnurrstracks möchte ich schon mal gerne haben.  

20.03.12 15:46
1

6226 Postings, 5352 Tage Schnurrstracks@Ulm

Ich brauch nicht mehr als die hälfte zu wissen .
Für die andere Hälfte hab ich ja Dich.
Wozu bist Du den sonst da.  

20.03.12 16:31

5050 Postings, 8291 Tage h1234jetzt fehlt dann

nur noch der Free Float der 2 schwächsten Werte und wir sind wieder auf 000. ;-)  

20.03.12 16:34
2

6226 Postings, 5352 Tage SchnurrstracksIch denke ,....so ist es .

Na ja ,....sie müssen ja nicht unbedingt in den Tec-Dax , nur um im nächsten Jahr wieder
rauszufliegen. Lassen wir sie erst mal steigen. Ich weiß auch gar nicht bei welcher MK
sie damals rausgeflogen sind.  

20.03.12 16:42
3

17012 Postings, 6186 Tage ulm0002 schwächsten Werte

Da schaue ich zwar jetzt nicht nach, aber Cancom ist eine gute Benchmark. Cancom war bei der Neubesetzung zum Tec-Dax vor drei Wochen an 5.Stelle bei den Nachrückern und hatte eine Marktkapitalisierung von 100 Mio. €. Der Streubesitz liegt bei 87% und somit beträgt der Free Float 87 Mio. €. Da fehlt dann Conergy schon mehr als ein gutes Stück. Jedoch wäre das Aktienhandelsvolumina bei Conergy mit durchschnittlich 550.000 € etwas höher wie bei Cancom mit knapp 300.000 €.  

So wie ich das aber einschätze wird die Deutsche Börse alles tun um keinen Solarwert in ihre Indizes rein zu bekommen, denn gerade die Solaraktien haben der Tec-Dax Performance in den letzten Jahren immerns geschadet und nachdem Q-Cells raus geflogen ist, gibt es ja nur noch Solarworld als Zell/Modulproduznet im Tec-Dax. Zudem muss man sich eh fragen ob normale Zell/Modulproduzenten überhaupt etwas im Tec-Dax zu suchen haben. Ein High Tec-Unternehmen ist Conergy mal ganz sicher nicht.  

20.03.12 17:04

5050 Postings, 8291 Tage h1234das typische leichte

Flattern kurz vor Schluß beginnt,doch wie bei Ulm000 zu lesen sind wohl die 0.55 der Schlüssel zur Pforte.  

20.03.12 19:53
2

17012 Postings, 6186 Tage ulm000US-Strafzölle gegen Chinesen fallen gering aus

Das ist dann eine ganz dicke Überraschung, dass das US-Handelsministerium gerade mal zwischen 2,9 bis 4,7% an Strafzölle gegen die China-Solaris erhebt. So ist es auch kein Wunder, dass die Aktien der chinesischen Solaraktien gerade richtig toll performen: Suntech: + 9%, Yingli: + 12%, Trina Solar: + 7%.  

Hier der Link dazu:

http://www.nytimes.com/2012/03/21/business/...inese-solar-panels.html
("U.S. to Place Tariffs on Solar Panels From China")

Pech gehabt mit meinem Sunpower-Trade und der Spekulation, dass es US-Zölle von über 30% geben wird.  

21.03.12 04:10
2

6226 Postings, 5352 Tage SchnurrstracksMan sollte die Chinesen erpressen....

.....mit den Worten : "Wir ziehen weg !"
Ja ,.......wir wissen doch , daß die Chinesen denken, wir sind auf sie angewiesen.
Weil wir dort unsere Firmen haben.
  Auf Facebook will ich die Welt aufrütteln, kein Chinaprodukt mehr zu kaufen.
Das wird sich gegen alle Firmen richten, die dort produzieren.
Ich finde es legitim. Nur auf diese Art und Weise werden wir uns wehren können.
So will ich es haben.  

Seite: 1 | ... | 265 | 266 |
| 268 | 269 | ... | 537   
   Antwort einfügen - nach oben