Meiner Meinung nach könnten/dürften wir eine Kursrally bei den Bitcoins sehen, wie wir sie zuletzt wohl nur bei den Internetaktien bis 2000 sahen.
Die weltweite Geldmengenausweitung und Verschuldung schreit förmlich nach alternativen Geldanlagen und Währungen.
Der gigantische Run auf Bitcoins seit Ende letzten Jahres zeigt, dass wir am Anfang einer gigantischen Kursrally stehen könnten.
Stelle man sich mal vor, Bitcoins würden sich als ein alternatives Zahlungsmittel neben Paypal bei ebay & Co. durchsetzen, was würde dies wohl für den Kurs bedeuten?
Dazu ein Rechenbeispiel:
Es existieren bis 2033 lediglich 21mio. Bitcoins.
Würde sich der Bitcoin ähnlich durchsetzen wir Facebook oder Google, so wäre es sicherlich nicht zu vermessen, wenn man auf Sicht von 5 Jahren ca. 200mio. Bitcoin-Nutzer rechnen würde.
Wenn nun jeder Bitcoin-Nutzer im Schnitt 100€ auf seinem Bitcoin-Konto lagern würde, so würde dies ein Marktvolumen von 20mrd.€ !! bedeuten.
Auf den Kurs gerechnet wären dies ca. 1000€.
Hierbei sei zu beachten, dass diese Rechnung mit den 21mio. BTC gemacht ist, zu diesem Zeitpunkt aber nur 10mio. BTC existieren werden.
Da der BTC bis zu 10E-8 teilbar ist, wäre ein solch hoher Wert kein Problem und würde die Funktionalität des BTCs nicht stören.
Fazit:
Ich rechne damit, dass sich der BTC gegen den Widerstand der Banken durchsetzen wird, wenngleich das Bankengeld bzw. Buchgeld sicherlich noch eine ganze Weile das primäre Geldsystem bleiben wird.
Verhindern wird man diese Bewegung nicht können, denn wie will den Handel mit BTCs verbieten?
Wei du Cholega Manchmal mache ich mir vor dem Schlafen einen Zettel an den Zeh. Wird man morgens nicht mehr wach, ist wenigstens der Papierkram erledigt.
Ha ha ha Mal einer der wenn ich weg bin hier Spaß schreibt.
Bitcoin (BTC) dominance is a metric used to measure the relative market share or dominance of Bitcoin in the overall cryptocurrency sector. It represents the percentage of Bitcoin's total market capitalization compared to the total market capitalization of all cryptocurrencies combined.
"Wir müssen über Geld reden. Denn die Kassen sind leer, das Latein ist am Ende – oder vielmehr das Französische." "Im großen Stil neue Schulden aufzutürmen, das tut unser wichtigstes Nachbarland nicht allein." "Auch Deutschland hat das Miesemachen für sich entdeckt, wobei es natürlich besser klingt, wenn man es "Sondervermögen" nennt oder "Investitionsbooster". Die Erleichterung über den Geldregen ist vielerorts groß"
minicooper
: Sag ich doch. Xrp und eth werden extrem profitiere
Bitcoin auch, aber nur indirekt.
Alles kommt zusammen für Ripple und XRP Laut Krypto-Forscher SMQKE könnte Ripple mit XRP genau zum richtigen Zeitpunkt alles in Ordnung haben. Er betont, dass der GENIUS Act nicht nur rechtliche Klarheit schafft, sondern auch das Vertrauen institutioneller Parteien wiederherstellen kann. In einem geteilten Dokument hebt er hervor, dass klare Regulierungen wie im GENIUS Act, zusammen mit der Bestätigung, dass XRP kein Wertpapier ist, die Schwelle für große Investoren senkt, ernsthaft in XRP zu investieren. https://newsbit.de/...rp-bedeutet-wenn-das-gesetz-verabschiedet-wird/ Dazu kommt, dass Ripple in den letzten Monaten nicht untätig war. So hat es seine eigene Stablecoin RLUSD eingeführt – ein Schritt, der perfekt zu den Stablecoin-Regeln im neuen Gesetz passt. Außerdem hat Ripple eine US-Banklizenz beantragt, was den Ehrgeiz unterstreicht, vollständig in das traditionelle Finanzsystem integriert zu werden.
Laut SMQKE könnte diese Kombination aus rechtlicher Klarheit, Regulierung und strategischen Initiativen „die Reintegration von XRP in die amerikanischen Finanzmärkte beschleunigen und institutionelles Interesse entfachen“. Wenn der Kongress den GENIUS Act genehmigt, könnte das für Ripple der Wendepunkt sein. Die Chance auf neue Kooperationen, Börsennotierungen und große Investitionsströme würde dann deutlich zunehmen – und das könnte einen ernsthaften Impuls für den XRP-Kurs geben.
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
Ethereum vor Mega-Rallye? Analyst erwartet 1.100 % Kursplus Ethereum hat die Marke von 3.000 US-Dollar zurückerobert und zeigt derzeit klare Stärke gegenüber Bitcoin. Analysten diskutieren mögliche Kursziele – von kurzfristig 4.000 $ bis weit darüber hinaus. Was hinter der aktuellen Dynamik steckt, liest du hier.
ETH 120 millionen Coins BTC 21 millionen Coins ------------------------------------------------- Summasummarum müsste ETH auf rund 24k USD je coin laufen um die derzeitige Marketcap von BTC zu erreichen. 2.4 Billionen.
Bei 18k USD Kurs während das rund 1.8 billionen USD Marketcap für Etherium (x5 von 3.5k USD ausgehend). Ich befürworte sehr das alles aber - In welcher Zeitspanne? ;-)
Rekordzuflüsse bei Ethereum-ETFs treiben Kurs über 3.300 US-Dollar! Die explosive Rallye von Ethereum setzt sich fort, befeuert von massiven ETF-Zuflüssen und politischem Rückenwind! Folgt der Sprung über 3.500 US-Dollar?