Zukunft gesichert!

Seite 1479 von 1544
neuester Beitrag: 31.08.21 19:33
eröffnet am: 30.09.08 14:35 von: brunneta Anzahl Beiträge: 38584
neuester Beitrag: 31.08.21 19:33 von: davidb123 Leser gesamt: 5780892
davon Heute: 2319
bewertet mit 80 Sternen

Seite: 1 | ... | 1477 | 1478 |
| 1480 | 1481 | ... | 1544   

13.09.14 16:00

876 Postings, 5675 Tage mamuebaIch stelle manchmal richtig, Gofour, mehr nicht.

13.09.14 16:28
1

2641 Postings, 5570 Tage GofourJa genau,

du stellst "richtig" nach deiner Wahrheit. Wobei Du genauso wenig weisst, was "richtig" ist, wie jeder andere hier.  

13.09.14 18:53

2783 Postings, 6041 Tage Boersi_Besteht hier ein Zusammenhang mit iQ Power?

13.09.14 19:06

2783 Postings, 6041 Tage Boersi_EcoVolt im November auf der AAPEX 2014

13.09.14 19:09
1

2783 Postings, 6041 Tage Boersi_... das kann doch eigentlich nur JA bedeuten

The Long Drive Battery with Mixing Technology
The only Lead Acid Battery with patented mixing technology that brings the lead acid battery into the 21st century.


The Long Drive battery.  

13.09.14 19:29

2641 Postings, 5570 Tage GofourDu hast Recht,

die haben "The Long Drive" als Handelsmarke eingetragen und das wohl erst Ende August. So wie es aussieht bewegt sich da jetzt endlich wenigstens irgendwas.  

13.09.14 20:24
1

876 Postings, 5675 Tage mamuebaJa.

13.09.14 20:41

2783 Postings, 6041 Tage Boersi_Ok....

Ich muss gestehen, bzgl. dem Engagement von EcoVolt Power war ich etwas skeptisch...

Deren Homepage ist ja nicht gerade aufwändig gestalten, daher habe ich hier einen Fake vermutet. Nachdem ich heute Nachmittag jedoch jede Menge alte und neue Infos zum Werdegang von EcoVolt Power im Netz gefunden habe (nur einen kleinen Teil habe ich hier verlinkt), bin ich mir sicher, dass es sich hier um keinen Fake handelt.

Die beiden älteren Chefs von EcoVolt haben wohl besseres zu tun, als die Homepage zu aktualisieren...  

13.09.14 22:16
2

876 Postings, 5675 Tage mamuebaAllerdings! Börsengang endlich auf den Weg bringen

und/oder sonstwie Knete einsammeln...

SB/EV ist zwar kein Fake, aber für mich schon irgendwie ein schlechter Witz.

Seit Jahren große Pläne, kernige Sprüche, nicht einen Dollar in der Tasche und in der Birne nicht viel mehr als "yes we can".  

13.09.14 22:23

2783 Postings, 6041 Tage Boersi_Hat EcoVolt eine Exclusiv Lizenz?

Wenn nicht, wieso werden nicht andere, weitere Lizenznehmer für diese Region ins Boot geholt?  

13.09.14 22:46
1

876 Postings, 5675 Tage mamuebaHallo Boersi.

Nachricht vom 17.12.2012: ...Das Abkommen mit B&H enthält darüber hinaus eine Erweiterung des exklusiven Lizenzgebietes der iQ Power Asia Inc. auf die Regionen Australien, Neuseeland sowie die Länder in Zentral- und Südafrika. Eine Co-Exklusivität für die iQ Power Asia Inc. wurde außerdem für Kanada und Nordafrika vereinbart...

Nachricht vom 24.06.2010: ...Das Gemeinschaftsunternehmen mit dem Namen Smart Battery Inc. (bisher bekannt als iQ Power America Inc.) wird hochwertige Starterbatterien für den Automobilmarkt USA sowie für Kanada und Mexiko produzieren und verkaufen. Dazu wird die iQ Power AG die von ihr entwickelte Batterietechnologie in Lizenz bereitstellen und im Ausgleich mit 20 Prozent an der Smart Battery Inc. beteiligt sein. Zudem erhält die iQ Power AG Lizenzgebühren pro verkaufte Batterie. Eigenes Kapital muss das Unternehmen nicht bereitstellen. 80 Prozent der Anteile an der Smart Battery Inc. wird eine Investorengruppe unter der Führung der Alberdale Capital LLC übernehmen. Der Hauptanteilseigner kommt wie geplant für 100 Prozent der anfallenden Kosten wie auch für die weitere Wachstumsfinanzierung auf...

Nachricht vom 16.09.2010: ...Der Vertragsunterzeichnung vorangegangen war in den vergangenen Wochen und Tagen die Klärung der letzten noch offenen Detailfragen. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Verhandlungen sowie der Gründung der Smart Battery Inc. steigt die iQ Power AG mit den Ländern USA, Kanada und Mexiko in einen der größten geschlossenen Automobilmärkte der Welt ein. Das Gemeinschaftsunternehmen Smart Battery Inc. ist ein Joint Venture, bestehend aus der iQ Power AG und einer Investorengruppe unter Leitung der Alberdale Capital LLC, New York, als Venture-Partner. Geschäftszweck des Unternehmens ist die Produktion und der Vertrieb hochwertiger Starterbatterien für den Automobilmarkt in den USA, Kanada und Mexiko.  

13.09.14 22:56
3

876 Postings, 5675 Tage mamuebaes geht weiter...

Nachricht vom 13.04.2011: ...US-Standort Yadkin macht sich bereit
Der US-Venture-Partner der iQ Power AG, die EcoVolt Power Corporation (Smart Battery) aus New York, beabsichtigt rund 20 Millionen US-Dollar innerhalb der nächsten 3 Jahre am Standort Yadkin (North Carolina) in eine vorhandene Fabrik zu investieren. Ziel ist ein jährliches Produktionsvolumen von rund 6 Millionen Batterieeinheiten mit innovativer iQ-Technologie für den nordamerikanischen Markt. Erste Auslieferungen sollen im zweiten Halbjahr 2011 erfolgen...

Nachricht vom 06.01.2014: ...Der Lizenznehmer in den USA, die Smart Battery Inc., konnte seine jüngst begonnenen ersten Absätze steigern, so dass im vierten Quartal 2013 Lizenzeinnahmen von rund 15.000 Euro zu erwarten sind. Insgesamt ist davon auszugehen, dass die in 2014 zu erwartenden Lizenzeinnahmen aus den USA im mittleren sechsstelligen Euro-Bereich liegen werden...

Wenn ich an etwas nicht glaube, dann an SB/EV ... aber, wer weiß es schon?
 

13.09.14 23:41
3

2783 Postings, 6041 Tage Boersi_Danke Mamueba

Was ich allerdings nicht verstehe...

Wenn man Exklusivrechte vergibt, muss man immer im Hinterkopf behalten, dass man sich für diese Region  von dem Lizenznehmer abhängig macht. Dann muss ich doch in den Lizenzvertrag Sicherheiten einbauen. Dies könnte man bspw. in der Form, das man dynamisch wachsende Mindestabsatzzahlen fur einen Zeitraum, z. B.  quartalsweise, in den Vertrag einbaut. Nur so kann man verhindern, dass ganze Regionen seit 3 Jahren nicht penetriert werden können. Als Strafe für eine Nichterfüllung der Pflichten verliert der Lizenznehmer seine Exklusivrechte und besitzt nur noch Standardrechte ohne Alleinstellungsmerkmal für die betroffenen Regionen.

Das ist doch eigentlich nur logisch. Sobald tendenziell die Quartalabsätze des Lizenznehmers nicht eingehalten werden können, z. B. nach 2 oder 3 Quartalen, darf der Lizenzgeber wieder ausschwärmen und ggf. Exklusivrechte an einen anderen Produzenten erteilen..

Gibt es derartige Schutzmechanismen?  

14.09.14 00:00
2

2783 Postings, 6041 Tage Boersi_Ergo EcoVolt/SmartBattery

Besitzt immer noch Exklusivrechte für die USA. Die andere  Regionen wurden mit iQPA geteilt.

Nach so langer Zeit hätte ich auch die US Rechte entzogen.

Und wieso verteilt man die Rechte an iQPA, wenn man zu diesem Zeitpunkt, 17.12.2012, noch nicht abschätzen kann wann die Asiaten denn wieder im großen Stil produzieren wollen?  

14.09.14 09:55
2

876 Postings, 5675 Tage mamuebaGute Frage, Boersi.

Ich denke aber, dass dies der Not, der Hoffnung und ein bisschen der Naivität geschuldet war.

Andererseits muss man sich mal verdeutlichen mit welchen Batterieeinheiten/Jahr SB und vorher SK rumgeprahlt hatten. 6 Mio. Einheiten/Jahr bei SB und max. über 15 Mio. Einheiten/Jahr in SK.

Wenn auch nur 1/20 davon eingetreten wäre, dann hätte einiges anders ausgesehen und wir hätten eine Musterproduktion gehabt.  

14.09.14 10:42
1

2783 Postings, 6041 Tage Boersi_Ich denke von solchen Partnern solte man sich

trennen...

http://www.yadkinripple.com/view/full_story/...ut-of-East-Bend-lease?

Würde gerne wissen, ob die sich trotzdem die 200000 Dollar staatliche Subvention einverleibt haben... und dann ab in den Nachbarstaat.  

14.09.14 10:47
1

2783 Postings, 6041 Tage Boersi_... und dort nach der AAPEX

Wieder frische Subventionen einsammeln zu können.  

14.09.14 11:24
4

876 Postings, 5675 Tage mamuebaZwar Schnee von gestern, Boersi, aber...

als IQP 2008 die Premiumbatterien HEAT, COLD und STATUS auf der Automechanika vorstellte durfte man sich eines "überwältigenden Interesses" erfreuen.

Mit den ersten Auftrags- und Zahlungseingängen sollten dann die Basisprodukte in Angriff genommen werden.

Zwei, drei Monate später steckte Europa in der Finanz- und Wirtschaftskrise und die Stimmung in EU war bedrückend.

Die Lager der etablierten Batteriehersteller waren voll bis unter's Dach. Es entbrannte ein Kampf mit Dumpingpreisen um die mehr als geschrumpfte Nachfrage.

Aus Sicht der Batteriehersteller wurde dann, als hätte es sie noch nicht hart genug getroffen, in D die Verschrottungsprämie eingeführt. Der Aftermarket war damit so gut wie tot.

Die Nachfrage nach Premiumprodukten gleich Null, keine Aufträge, keine Knete, keine Aussicht auf Produktion von Basisprodukten.

Zu allem Überfluss reichte unser damaliger Hauptinvestor Trafalgar die 2. Tranche zur Finanzierung nicht mehr aus und noch schlimmer, er forderte die 1. Tranche sogar noch postwendend zurück.

Selbst TrustResearch hatte in seiner Studie, Veröffentlichung Anfang Dez. 2008, dieses Desaster nicht vorhergesehen, sondern noch nette Bewertungen der Kurse abgegeben und in Aussicht gestellt.

Bei aller Kritik, aber damals ist sehr, sehr viel zusammen gekommen was von einem solch jungen Markteinsteiger, dem der Boden sprichwörtlich unter den Füssen weggezogen wurde, so nicht zu händeln war - eventuell noch mit Basisprodukten zu Kampfpreisen.

Hätte, wäre, wenn...

Festzuhalten ist für hier und jetzt, dass dies und alles was dann aus der Not heraus folgte nicht gerade dazu geeignet war unsere Lobby zu stärken. Und daran haben wir auch heute noch zu knabbern!

Warum sich von SB/EV trennen?

Gleiches Thema hatten wir schon einmal wegen SK und es war und ist vollkommen richtig sich nicht von IQP Asia zu trennen, da man nichts verlieren sondern nur gewinnen kann. Man muss sich nur unabhängig machen und genau das hat IQP getan, siehe Sublizenz aus SK an DEI und Lizenzgebiete von DEI in Bezug auf SB/EV.  

14.09.14 12:03
2

205 Postings, 8006 Tage GorillaDanke mamueba für deine klaren Worte

Bei EcoVolt/SmartBattery werde ich meine Zweifel nicht los, ob die wirklich eine Batterieproduktion geplant haben. Angeblich werden in Südamerika (wo?) Batterien produziert. Wo gehen die hin, wer kauft sie?
 

14.09.14 12:49

10203 Postings, 3983 Tage Ebi52bei " Unternehmen " aus Zug

sollte man immer Zweifel haben !  

14.09.14 13:09
2

2783 Postings, 6041 Tage Boersi_Mamueba, vielen Dank für Deine ausführlichen

Erläuterungen.

Ich denke nun können wir uns auf das konzentrieren was da noch kommt.

Ausserdem denke ich das es in iQ Power Topf aktuell an allen Ecken mächtig brodelt. Es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis der Deckel richtig aufplatzt.  

14.09.14 14:57
3

876 Postings, 5675 Tage mamuebaDanke Euch für die Geduld den Schnee von

gestern nochmal über Euch hinwegrieseln zu lassen.

DEI ist imho für IQP ein richtiger Glücksfall... und, btw., DEI ist von sich aus und über B&H an IQP herangetreten.

DEI agiert offensichtlich sehr zielstrebig, sehr erfolgreich und sehr diskret.

Lange Zeit wußte hier niemand wer hinter B&H steckte bis dann urplötzlich DEI dastand.

Gleiches Spiel in SK. So ganz nebenbei hieß es, dass ein Direktor von DEI mit nach SK gefahren sei um zusammen mit IQP den dortigen Investoren nocheinmal die Vorteile und Chancen der DM darzulegen.

Damals hatte ich mir schon gedacht, dass das wohl auf eine SecondSource bei IQP Asia hinauslaufen müsste, was ja jetzt ganz offensichtlich auch geschieht.

Aber nicht nur das, DEI will auch die Produktion beaufsichtigen bzw. überwachen.

Man engagiert sich also weit mehr als man es von einem (reinen) Auftraggeber erwarten würde. Was das bedeuten sollte kann sich jeder selbst überlegen.

Für mich deutet das ganz klar auf ein baldiges Ziehen der Option zum Kauf unserer Beteiligung an SK hin.

Worauf das letztendlich hinauslaufen könnte bleibt abzuwarten und/oder vorab noch zu diskutieren.

DEI wird imho auf jeden Fall früher oder später Dreh- und Angelpunkt in der ganzen Geschichte (wenn denn alles gutgeht).

An eine Übernahme glaube ich hier wie da nicht, wohl aber an einen starken Ausbau an Einfluss und eben Stimmrechtsmacht.


 

14.09.14 20:19
1

9262 Postings, 5385 Tage doschauherLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.09.14 08:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Namensverunglimpfung - Beleidigend. Bitte mehr Respekt.

 

 

Seite: 1 | ... | 1477 | 1478 |
| 1480 | 1481 | ... | 1544   
   Antwort einfügen - nach oben