NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 1028 von 2102
neuester Beitrag: 27.08.25 11:02
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52527
neuester Beitrag: 27.08.25 11:02 von: TheCat Leser gesamt: 29381402
davon Heute: 9586
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 1026 | 1027 |
| 1029 | 1030 | ... | 2102   

11.11.20 08:22
1

10857 Postings, 2745 Tage na_sowasSo ist es!

11.11.20 08:45

10857 Postings, 2745 Tage na_sowasBP / Orsted 50 MW Projekt in Lingen (Emsland)

Wer bekommt diesen Auftrag?

Thorsten Herbert von NEL diskutiert schon fleißig mit, bei der Twitter Umfrage vom "super Schweden",  wer den Auftrag womöglich bekommen wird.

https://twitter.com/william_sw/status/1326216875370483716?s=19

https://twitter.com/Thorsten_H2/status/1326096758548664322?s=19

https://www.bp.com/en/global/corporate/...clean-hydrogen-project.html

 

11.11.20 09:16
2

10857 Postings, 2745 Tage na_sowasNikola chief executive Mark Russell

bei Yahoo-Finance im Video Interview!

Zu Q3 und den Aussichten:

Mark Russell, CEO und President von Nikola, trifft sich mit Brian Sozzi, Myles Udland und Julie Hyman von Yahoo Finance, um das letzte Quartal des Unternehmens zu besprechen.

Video-Transkript
BRIAN SOZZI: Es waren einige turbulente Monate beim Elektro-Lkw-Hersteller Nikola, aber der neue CEO des Unternehmens, Mark Russell, verspricht tatsächlich bessere Tage. Und er schließt sich uns jetzt an. Mark Russell, schön, Sie heute Morgen auf Yahoo Finance Live zu sehen.

Hören Sie, viele Leute, mit denen ich heute Morgen auf der Straße gesprochen habe, geben Ihnen gute Noten für die Telefonkonferenz, die Sie letzte Nacht hatten. Viele Details zu Entwicklungszeitplänen und Batterietechnologie. Aber ich bekomme auch viele Fragen zu einigen Vorladungen innerhalb des 10-Q. Fünf Beamte erhielten Vorladungen von der SEC. Drei weitere haben sie am 21. September erhalten. Können Sie uns mitteilen, wonach die SEC hier genau sucht?

MARK RUSSELL: Nun, Sie wissen, kein Unternehmen würde sich zu laufenden SEC-Angelegenheiten äußern. Wir arbeiten mit ihnen zusammen und tun alles, um ihnen bei ihrer Arbeit zu helfen. Wir kommentieren also keine laufende SEC-Angelegenheit.

BRIAN SOZZI: Fair genug. Sollten Anleger über diese Vorladungen besorgt sein?

MARK RUSSELL: Wir konzentrieren uns sehr auf unsere zukünftigen Meilensteine. In der Pause, bevor wir reinkamen, sprachen wir über die Lastwagen, die wir in Ulm fertiggestellt haben, von denen der erste auf die Strecke gegangen ist. Und es war auf dem Prüfstand. Es ist sehr aufregend. Wir glauben, dass dies ein bahnbrechender Truck sein wird, den die Welt lieben wird. Und es wird uns helfen, emissionsfrei zu werden.

BRIAN SOZZI: Und du hast recht, du bist wichtig. Bevor wir weitergingen, sprachen wir über diesen neuen Sattelzug. Sie haben ein Bild davon in die Gewinnmitteilung aufgenommen. Bring uns durch das. Also läuft es? Ich weiß, dass aus dem Hindenburg-Bericht einige Bedenken hervorgegangen sind, was Sie tatsächlich in Bezug auf fahrende Lastwagen haben. Sie sagen also, das läuft. Und wann könnte das den Kunden zur Verfügung stehen?

MARK RUSSELL: Wir haben also eine Reihe von Lastwagen, die fahren. Wir haben einige Prototypen von Wasserstoff-Brennstoffzellen, die seit mehr als einem Jahr auf Teststrecken und auf Testläufen laufen. Mit diesem LKW mit einem dieser Prototypen transportieren wir tatsächlich Bier für Anheuser-Busch auf öffentlichen Straßen. Dies wird jedoch der erste Prototyp sein - der in Deutschland auf der Strecke ist -, der erste Prototyp des Nikola Tre, unseres neuen Batterie-Elektrofahrzeugs, das nächstes Jahr in Produktion gehen wird. Wir haben also fünf Prototypen, die gerade fertiggestellt werden. Und sie werden auf die Strecke gehen, um zu testen und später auf der Straße zu testen. Und dann haben wir noch eine Reihe von Prototypen, und dieser Truck geht nächstes Jahr in Produktion.

BRIAN SOZZI: Was ist mit der Batterietechnologie, Mark? Es gibt auch einige Bedenken in dem Bericht darüber, was IP in Bezug auf die Batterietechnologie tatsächlich von Nikola hat. Was besitzt du und was besitzt du nicht?

MARK RUSSELL: Nun, wir verwenden die gleichen Grundzellen wie so ziemlich jeder. Es gibt weltweit nur vier oder fünf große Hersteller von Batteriezellen, insbesondere von zylindrischen Zellen. Und so ziemlich jede Batterie in einem Fahrzeug verwendet eine davon. Und selbst wenn Sie ein anderes Format verwenden, stammt es häufig von denselben Lieferanten. Es gibt wirklich eine kleine Konzentration globaler Anbieter von Batteriezellen. Diese werden in Batteriepacks oder normalerweise in ein Modul gesteckt, das dann zu einem Pack zusammengebaut wird.

Was die meisten Leute besitzen, wenn sie Batterien für ein Fahrzeug machen, ist die Packung. Und genau das hat Nikola. Wir haben unseren Rucksack entworfen. Es ist Eigentum von uns. Es wird jedoch ein Modul einer Firma namens Romeo verwendet. Und wir verwenden zylindrische Zellen in den Modulen, die von Lieferanten in Korea stammen.

BRIAN SOZZI: Und Sie wissen, Mark, ich möchte nachfragen und über die Roadmap nachdenken, und Sie werden irgendwie umrissen, wenn Sie denken, dass Sie einige Produkte bereit haben. Und Sie sehen, wie viel Bargeld Sie in der Bilanz haben, wie viel Sie jedes Quartal verbrennen. Und denken Sie nur an die Aktie und die Eigentümerbasis, die Sie jetzt haben. Ich meine, es war ein verrücktes Jahr für Aktien von Nikola. Es war einmal eine 80-Dollar-Aktie. Wie hat sich, wenn überhaupt, die Art und Weise geändert, wie das Managementteam in den nächsten Jahren über einen Leerverkauf nachgedacht hat? Weil ich meine, jeder sagt, dass es nicht ablenkt, aber sicherlich musste das, was irgendwann mit dem Aktienkurs geschah, von Leuten zur Kenntnis genommen werden, die versuchen, einfach nur ihre Arbeit zu erledigen und auszuführen.

MARK RUSSELL: Nun, ich predige, mich nicht Tag für Tag auf den Aktienkurs zu konzentrieren. Und unser Fokus liegt auf unseren langfristigen Aktionären. Wir sind wirklich dankbar, dass wir eine Kernbasis langfristiger Aktionäre haben, die an der Transaktion teilgenommen haben, an der wir an die Börse gegangen sind. Menschen, die unsere langfristigen Inhaber sind. Wir haben Norges, wir haben BlackRock, wir haben Fidelity. Solche Leute schauen sich unseren Geschäftsplan langfristig an und investieren langfristig.

Wir konzentrieren uns auf diese langfristige. Wir konzentrieren uns auf die Meilensteine, die wir dort festgelegt haben. Diesen Trailer auf die Straße bringen. Nächstes Jahr in die Hände der Kunden bekommen. Im Anschluss daran mit dem Brennstoffzellen-Lkw im Jahr 2023 und den Tankstellen für die Brennstoffzellen-Lkw im Jahr 2023, 2022. Wir glauben also, dass wir bei der Umsetzung dieser Meilensteine ​​unsere Aktionäre und insbesondere unsere langfristigen Aktionäre belohnen werden. Dafür sind wir sehr dankbar.

JULIE HYMAN: Mark, lassen Sie uns über einen anderen Ihrer potenziellen langfristigen Aktionäre sprechen. Ich spreche natürlich von General Motors und der Vereinbarung, die noch nicht geschlossen ist, der Partnerschaft, die zwischen Ihren beiden Unternehmen noch nicht geschlossen ist. Wovon hängt das Schließen dieses Punktes an dieser Stelle ab?

MARK RUSSELL: Erfolgreicher Abschluss der laufenden Diskussionen. Und wenn wir etwas über den Abschluss dieser Diskussionen zu berichten haben, werden wir Sie sicher informieren.

BRIAN SOZZI: Mark, beim Gewinnaufruf wurde erwähnt, dass Sie das Quartal mit über 900 Millionen US-Dollar in bar beendet haben. Aber zumindest für mich klang es so, als würden Sie nächstes Jahr eine Kapitalerhöhung in Erwägung ziehen. Wann brauchen Sie möglicherweise mehr Kapital für die Märkte, und wäre dies eine Kapitalerhöhung?

MARK RUSSELL: Wir haben in unseren Anlegerunterlagen seit einiger Zeit - eigentlich fast das ganze Jahr über - gesagt, dass wir eine weitere Kapitalerhöhung durchführen würden, die eine Kapitalerhöhung beinhalten würde und die irgendwann in den nächsten 12, 18 Monaten erfolgen würde Zeitrahmen, und dass wir dies opportunistisch basierend auf den Marktbedingungen tun würden. Also stehen wir dazu. Das wird unser Plan sein. Wir werden planen, für eine weitere Tranche Eigenkapital an den Markt zurückzukehren, und das werden wir tun, wenn die Bedingungen dafür am besten sind.

BRIAN SOZZI: Und Mark, ganz schnell, bevor ich dich gehen lasse. Zurück zu dem, was Julie bei GM erwähnt hat. Sind Sie bereit, es alleine zu machen, wenn GM den Deal nicht abschließt?

MARK RUSSELL: Auf jeden Fall . Das war unser Basisplan, bevor wir die GM-Diskussionen hatten. Wir haben ein Brennstoffzellenprogramm, an dem wir seit einigen Jahren mit Bosch arbeiten. Wir haben offensichtlich ein Batterieprogramm, das ich Ihnen gerade beschrieben habe und mit dem wir mit unseren Batterie-Elektrofahrzeugen in Produktion gehen. Das wird unser Grundplan sein. Ich würde gerne Zugang zu Ultium-Batterie von GM und ihren Hydrotech-Brennstoffzellensystemen haben, die beide herausragende Technologie mit viel Potenzial und Versprechen sind. Aber wenn wir diese nicht haben, haben wir einen Basisplan und können selbst auf den Markt gehen, wenn wir müssen.

https://finance.yahoo.com/amphtml/video/...?__twitter_impression=true  

11.11.20 10:12
1

1749 Postings, 2094 Tage Green_DealEinstimmung auf scheitern des GM Deals?

Könnte man mit viel Phantasie aus dem Interview heraus lesen.
Zumindest mal stimmt Nikola die Aktionäre auf beides ein: scheitern des Deals und Kapitalerhöhung wenn Marktsituation günstig  

11.11.20 10:16

1749 Postings, 2094 Tage Green_DealBasisplan

Das nennt Mark Russel dann zurück zum Basisplan. Scheitert der Deal mit GM sollte Nikola zumindest vorher einen Partner (bp?) für die H2 Infrastruktur (Tanknetz) präsentieren  

11.11.20 10:22

1749 Postings, 2094 Tage Green_DealBiden

Hier kommt Biden ins Spiel!
Unter Biden wird es für Großkonzerne interessant und gewinnbringend in klimafreundliche Technologien zu investieren.
Aber dafür muss Trump erst mal aus dem weißen Haus getragen werden:)
Für Nel und Nikola Aktionäre bleibt die Spannung also bis spätestens 3.12 hoch  

11.11.20 10:28
2

10857 Postings, 2745 Tage na_sowasLokke jeden Moment Live zu Produktion in Heroya

Zero conference

Reihenfolge der Redner siehe unten.



Wie viel CO2 kann Wasserstoff zur Reduzierung in der norwegischen Industrie beitragen?  Und wie kann Wasserstoff die Wertschöpfung in Norwegen durch eine stärkere Nutzung erneuerbarer Energien steigern?  In dieser Sitzung erfahren wir mehr über die Möglichkeiten der Geschäftsentwicklung im Rahmen umweltfreundlicher elektrischer Wertschöpfungsketten und spezifischer Industrieprojekte, bei denen Wasserstoff die beste Klimalösung ist.  Wir schließen mit einer Diskussion darüber, was zur Realisierung des Potenzials erforderlich ist - als Auftakt zur Debatte der Parteiführer auf der Nullkonferenz.

Programm:

Die Rolle von Wasserstoff in der Industrie und im Energiesystem.  Birgitte Ringstad Vartdal, Executive Vice President für Wind- und Solarenergie in Europa, Statkraft.

Grüner Betonstahl - Wasserstoff als Quelle für den klimafreundlichsten Bausektor der Welt.  Carles Rovira, CEO von Celsa Nordic

Grünes Methanol - umweltfreundliche Lösung für Chemikalien und Transport, Präsentation der Pläne für eine Anlage in Norwegen.  Margrét Ormslev Àsgeirsdóttir, stellvertretender CEO von Carbon Recycling International

Elektrolyseurproduktion - Großanlage auf Herøya.  Jon André Løkke, CEO von NEL

Debatte: Wasserstoff aus erneuerbaren Energien als Grundlage für umweltfreundliche elektrische Wertschöpfungsketten und Exportmöglichkeiten für Norwegen.  Was muss passieren, um dies zu realisieren?  Mit Arvid Moss, Präsident von NHO, und Hans Christian Gabrielsen, Vorsitzender von LO

Das Programm wird von Severin Roald, Kommunikationsdirektor von Statkraft, und Julie Wedege, Leiterin für Politik, Eigentum und Klima, moderiert.

https://zerokonferansen.no/program/...gen-holder-vi-tritt-med-europa/  

11.11.20 11:06

215 Postings, 2443 Tage Der_FalkeH2 Roadmap für NRW

Anbei eine Übersicht der H2 Industrie in NRW - finde es ganz interessant da unterschiedliche Bsp. genannt werden und auch Zaheln dazu.

https://www.energieagentur.nrw/brennstoffzelle/...amp;crlink=40891272  

11.11.20 11:24
1

28 Postings, 2021 Tage Nelasa#25723

Ist hier jemand der norwegischen Sprache mächtig und würde uns bitte den Inhalt wiedergeben?


Zumindest sehr interessant noch einmal zu sehen, auf welchen Gebieten bei Nel bereits gearbeitet wird...  
Angehängte Grafik:
20201111_112024.jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
20201111_112024.jpg

11.11.20 13:28

10857 Postings, 2745 Tage na_sowasArtikel zu Everfuel.... NEL hält 16% an Everfuel

Zwei neue Wasserstoffunternehmen an der Börse: Beide investieren in große Anlagen!

Everfuel wird am Bau einer Wasserstofffabrik in der Shell-Raffinerie in Fredericia beteiligt sein. Shell verwendet Wasserstoff im Produktionsprozess und wird den größten Teil der Produktion wegnehmen. Der Rest sollte zum Tanken gehen. Jacob Krogsgaard ist der CEO und Haupteigentümer von Everfuel. Mårten Lunde ist CEO von Hydrogenpro, das auch in große Industrieanlagen für Wasserstoff investiert.
Hydrogenpro betrachtet die Branche, während Everfuel mit Taxis beginnen wird.

Die beiden Wasserstoffunternehmen Hydrogenpro und Everfuel sind jetzt Teil einer grünen Börsenwelle in Norwegen: Die Anzahl der grünen Aktien an der Osloer Börse hat sich seit Neujahr mehr als verdoppelt.

+ Artikel

https://www.tu.no/artikler/...ors-begge-satser-pa-store-anlegg/501325  

11.11.20 14:58

1749 Postings, 2094 Tage Green_DealNeuigkeiten zu Heroya?

Gibt es Neuigkeiten von Lokke zum Ausbau in Heroya?
Wer hat die Konferenz heute verfolgt und kann davon berichten?  

11.11.20 15:27
3

1258 Postings, 2304 Tage _easyRussel GM

GM wird gierig und will offensichtlich aus Sicht von Russel zuviel vom Kuchen. Weder kann GM eine Lösung für die Brennstoffzellen Trucks anbieten, noch ist Nikola bereit, ihre hauseigene Batterielösung einzustampfen und die Batterien bei GM teuer einzukaufen.

Aus Sicht von Nikola sieht das zu Recht nach einem schlechten Geschäft aus und so bereitet er die Aktionäre auf einen No-Deal vor. Nikola wird auch so nicht pleite gehen und mittelfristig fahren sie unabhängig von GM besser. GM darf aber gerne den Rang eines Zulieferers unter mehreren haben.

Trevor Milton wurde zu gierig und wollte den Aktienkurs mit dem halbgaren Deal mit GM in den Himmel treiben. Bosch hat er damit vor den Kopf gestoßen. Nun zeigt sich: ganz so einfach lässt sich auf die Entwicklungsarbeit mit Bosch nicht verichten. Gut dass er weg ist.  

11.11.20 15:32
1

1258 Postings, 2304 Tage _easyMan konnte sich auf Milton nicht verlassen

Heute so, morgen so. Wenn mann aber Verantwortung für Mitarbeiter und Verpflichtungen gegenüber Aktionären hat, ist so ein Schlingerkurs schlecht und irgendwann knallts und krachts.  

11.11.20 17:07

10857 Postings, 2745 Tage na_sowasBerenberg Bank weiter mit Kaufempfehlung für NEL

11.11.20 17:37
2

10857 Postings, 2745 Tage na_sowasNochmal zur heutigen Präsentation von Lokke

zum neuen Werk in Heroya.

Wer es nicht gesehen hat kann sich hier die aktuellen Infos zu Heroya holen.

Nichts neues für schon informierte NEL Aktionäre.

Er hat einige Bildchen dabei die auf englisch verfasst sind, er selbst spricht norwegisch.

Ab Minute 17:25 ist er zu sehen.....


https://vimeo.com/477954988  

11.11.20 18:27

5130 Postings, 3001 Tage franzelsepNel hier gibt es doch etwas zu holen

Aufwachen und NKLA vorerst abschütteln,

Cummins and Navistar look to advance hydrogen programs

https://seekingalpha.com/news/...ar-look-to-advance-hydrogen-programs Cummins, CNH und Iveco sind doch fast eine Familie lol ;-)

 

11.11.20 19:09

10857 Postings, 2745 Tage na_sowas@franzel

Naja....Cummins hat selbst alles im Programm für eine H2 Infrastruktur, durch die Übernahme von Hydrogenics.

Und übrigens Navistar ist von Traton (VW) übernommen für 3,2Mrd Euro!

Cummins sehe ich in Zukunft übrigens als ganz großen Gewinner in der H2 Branche.
Die sind so breit aufgestellt mit heute schon fetten Gewinnen und vielen Kooperationen z.B. Hyundai  

11.11.20 19:10

1749 Postings, 2094 Tage Green_DealCummins und Navistar brauchen Nel nicht

Cummins hat Hydrogenics erworben, die brauchen Nel vermutlich nicht.  

11.11.20 19:38

208 Postings, 1987 Tage klopf_klopf_handwe.warum steigt Nikola heute so stark?

Irgendwie finde ich die passende News dazu nicht?!  

11.11.20 19:41

5130 Postings, 3001 Tage franzelsepDanke für die Klarstellung

11.11.20 19:44

10857 Postings, 2745 Tage na_sowasWas geht bei Nikola heute? +17%

Doch nicht nur wegen dem Interview gestern......oder das Analysten von Nikola die Umsatzprognose um 25% für 2021 gesenkt haben und dazu die Kursziele eingekürzt haben.

Vorboten des GM Deal? Wer weiß

 

11.11.20 19:46

208 Postings, 1987 Tage klopf_klopf_handwe.Der Zebra gestreifte Prototyp kann es auch

nicht (alleine) sein, den hat man doch schon vor Wochen in einem Video gesehen?!  

11.11.20 19:49

208 Postings, 1987 Tage klopf_klopf_handwe.Wurden die Fraud Untersuchungen

evtl eingestellt/abgewiesen? Das war doch noch offen, wenn ich mich recht erinnere?  

11.11.20 19:53

208 Postings, 1987 Tage klopf_klopf_handwe.Link zu dem Beitrag von Trend68

Die neue Firmenleitung verwaltet ein riesiges Vermögen und präsentiert ein neues Geschäftskonzept. Aber ob das reicht?
 

11.11.20 20:03

208 Postings, 1987 Tage klopf_klopf_handwe.Puh, das reicht mir nicht...

... bin aus NKLA mit kleinem Verlust raus. Lieber Nel und Shell mit dem Geld aufstocken  

Seite: 1 | ... | 1026 | 1027 |
| 1029 | 1030 | ... | 2102   
   Antwort einfügen - nach oben