Was ich sagen wollte; im Wald - ich suchend gebeugt über dem Waldboden, sah, - logisch mich aufrichtend - ein vorübertrippelndes putziges Reh im Schweinsgalopp - mir natürlich zunickend - durch Tann und Heide rasen. Das war nett.
statt zu angeln, schaute ich im TV: Shrek, der Dritte. Kannte ich noch gar nicht. War amüsant. Ich würde sagen, fast besser als Angeln zu gehen. Obwohl es nicht regnet.
weil ich halt' so'n ausgewiesener Bescheidwissenwollender bin... stimmt aber
Pils Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft Duden Weitere Fragen Was ist die Mehrzahl von Pils? Das Pils, die Pils: Nominativ Singular und Plural
Der Nominativ Singular heißt bei unserem Beispiel Pils; er ist einfach die Grundform. Der Nominativ Plural ist Pils.
vielleicht nicht mit der gebührenden Aufmerksamkeit, insbesondere der mit dem goldenen Ei, aber es war für mich die musikalische Untermalung beim "Tanz" der Katzen schön zu folgen...
goldik
: Nö, lustig...unddas Wortspiel ist natürlich NICHT
blöd... Du schiffst, quatsch fischst hier nach Komplimenten, stimmts? Solche Sonnenuntergänge mit Wolken könnte ich "vielleicht" auch mal einstellen, wenn ich's könnte... hab' ich's schon mal erwähnt????? Ich kann's nicht. Trotzdem ALLEN eine gute Nacht, bismorgen