....es in der Regel bezahlte oder interessensgesteuerte "Analysen" sind.
Oft werden Analysten dafür bezahlt Aktien zu pushen, damit deren Auftraggeber die überteuerten Teile an die naiven Kleinanleger verhökern können bevor es nach unten kracht.
Meine Prognose ist weiterhin, dass mittelfristig ein "delisting" von der Börse kommen wird. Danach könnte das Unternehmen z.B. als GmbH firmieren. Das würde Kosten sparen und die Publizitätspflicht deutlich reduzieren. Als GmbH müsste sich DLG mit seinen Produkten trotzdem am Markt bewähren. Ich bezweifle aber, dass nach dem I-Phone Boom DLG noch lange am Markt wird überleben können. Die Konsequenz wäre eine Überschuldung oder Zahlungsünfähigkeit. Beides führt auch einteln zu einer Insolvenz... |