die panik die umhergeht, selbst unternehmen die weder direkt oder indirekt nichts mit griechenland am hut haben verzeichnen abschläge von 4%. Keiner weiß welche Folgen die Griechenlandkrise hat, aber eines ist klar, jede Krise kann man am leitindex ablesen. Aus meiner Sicht der Dinge ist das, dass beste was Europa passiert ist, wenn griechenland den euro verlässt. Die Währung wird stabiler, die anderen Krisenländer in der EU sehen, dass man uns nicht auf der nase rumtanzen kann und werden ihre sanktionen durchsetzen. Das wird die Eu zu neuem aufschwung leiten und investoren anziehen. Der Chinesische markt ist ebenfalls sehr turbulent, dass hängt vor allen dingen mit den schwachen wirtschaftsindikatoren zusammen. Aber es kann nicht immer nur zweistelliges wachstum geben. Mein beliebtes beispiel: wenn ich eine seerose im teich habe und eine produziere, hab ich 100% wachstum. Nun hab ich logischerweise 2 Seerosen, wenn ich in diesem jahr wieder eine Produziere, hab ich allerdings noch nur 50% wachstum, obwohl ich genau wie im vorjahr eine neue seerose bekommen habe....Also das wird sich alles wieder fangen, die Krise kommt, aber noch ist es zu früh dafür, weil die industrie noch ordentlich läuft und keiner was mit seinem geld anzufangen weis |