Auf jeden Fall verhandeln, so viel ist klar. Wie umfangreich wissen wir nicht genau. Nur Rumänien oder evt. mehr? Folgende Meldung ist ja gerade mal drei Wochen alt, und ein paar Wochen sollte man für sowas schon Zeit geben. Unbefriedigend ist aber, dass der genaue Grund nicht bekannt gegeben wird, warum das Test Rig noch nicht beauftragt ist. Ein Zusammenhang erscheint naheliegend (Cash durch Rumänien-Farmout wegen knapper Kasse durch die teilweise fehlgeschlage KE). "ADX als Betriebsführer (Operator) hält somit 100 Prozent an der Parta Konzession und elf weiteren Explorationsgebieten. Größere europäische Unternehmen haben an einer Beteiligung für diese Explorationsgebiete bereits Interesse bekundet. ADX geht davon aus, dass es seine starke Equity-Basis an diesem Projekt dazu nützen wird, substanzielle Mittel durch Farmins zu sichern. 2012 sollen damit moderne 3D und 2D Seismik-Untersuchungen durchgeführt und in weiterer Folge so rasch als möglich Explorationsbohrungen begonnen werden. Farmout-Verhandlungen mit mehreren Firmen laufen." http://www.adxenergy.com.au/documents/...arta%20Buy%20Back_German.pdf In diesem Zusammenhang könnte vielleicht auch eine Passage aus diesem Artikel von Anfang Januar einen Hinweis geben. "Die Finanzierung der Bohrungen erfolgt mehr oder weniger immer nach dem selben Schema - und dient ebenfalls der Risikominimierung: Wenn möglich werden 100 Prozent einer Lizenz erworben, in Seismik investiert und dann mit den entsprechend ausgearbeiteten Daten auf Bräutigamsschau für das Projekt gegangen. So hält ADX etwa an Sidi Dhaher nun noch 40 Prozent - dafür wurden die bisherigen Kosten grösstenteils durch die Partner finanziert. Wie gross das Risiko für Anleger ist, zeigt allein bereits ein Blick auf die Marktkapitalisierung: Rund 30 Mio. Euro sind Mikrocap-Niveau. Mit Erfolgen im operativen Geschäft hofft Zimmer aber, dass die Aktie mehr Aufmerksamkeit von Anlegern geschenkt bekommt. Denn die bisherige Finanzierung vor allem über Friends & Family soll auf breitere Beine gestellt werden - mehr institutionelle bzw. Retailanleger an Bord geholt werden." http://www.boerse-express.com/pages/1218613?page=1 Die allgemeine Stimmung im Markt hat sich ja seit der verunglückten KE wider Erwarten deutlich gebessert. Ob das hilft? Tunesien ist immerhin noch in einem noch nicht vollständig stabilen Stadium zwischen zwei Wahlen (der vorbereitenden und der eigentlichen), aber sicherlich auf einem guten Weg. |