Zur Aufklärung. Die deutsche Fassung (Quellenangabe war in meinem Beitrag vorhanden) ist eine für den deutschsprachigen Markt veröffentliche AdHoc, welche mit Mit freundlichen Grüßen
Ron Gajewski
Executive Director beendet wurde ! Genau dieser Typ hat auch diese als "offizielle Version" der ASX eingereicht und unterschrieben ! Quelle: http://www.asx.com.au/asxpdf/20110812/pdf/420c6fhcfjv6h0.pdf Nicht mehr und nicht weniger ! Dass Dir die von ADX veröffentlichte Version vielleicht besser gefällt, mag ja nachzuvollziehen sein, aber es kann (und darf) nicht angehen, dass Du das dann als Zitat: Tatsächlich handelt es sich bei dieser und einer nahezu gleichlautenden Meldung auf einer anderen Presseseite lediglich um "Kommentierungen". Und die sind das beste Beispiel, welcher Blödsinn verzapft wird. Noch nicht einmal in der Lage, den Sachverhalt korrekt zu erfassen und dazu handwerklich äußerst unsauber als Sachbericht gefaßt, tatsächlich aber ein persönlicher Meinungsreport. Bleiben wir also besser bei der Originalversion. hin stellst und damit indirekt etwas Manipulatives zu suggerieren versuchst. Selbstverständlich darf jeder sich seine Gedanken machen und auch "seine eigene Würze" in die Suppe packen. Aber Fakten sind nunmal, auch wenn die nicht ganz so lecker schmecken, Fakten. Apropos Gedanken: Aus einem anderen Blickwinkel betrachtet KÖNNTE man evtl. auch zu einem anderen Schluss kommen. Ein "angeschlagenes" Unternehmen (1) schuldet einem anderen Unternehmen (2) (was aktuell zweifelsohne flüssige Mittel vertragen kann) noch Kohle. Tut das angeschlagene Unternehmen die Beine hoch, gibt es Nickes, Null, Nösch ... Nun schlägt das Unternehmen (2) den gemachten Deal vor ! - Was ist unterm Strich da eiegntlich passiert ?? Unternehmen (1) kauft 765.000 $ (US !) Aktien und bekommt dafür 11.172.535 Aktien, also 0,06847 $/Aktie. Unternehmen (2) sieht eine Chance aus der evtl. Notlage zu entkommen und ggf. noch Kohle aus dem Deal zumachen. Unternehmen (1) hat nun "für kleine Kohle" ein schönes Aktienpaket bekommen ! Unternehmen (2) bekommt - wenn alles fluppt - "auf die Schnelle" neh dreiviertel Mio. Cash und macht aus 30% Anteile einen 50% Happen Lambouka. Wenn jemand weiß, was am Ende des Lambouk`schen Lochs erwarten werden kann, dann bestimmt nicht Unternehmen (!) . . . Unternehmen (1) und (2) sind nach dem Deal wahrscheinlich, jeder für seinen eigenen Bereich, happy, aber wer hat da nun den "wahren Deal" gemacht ??? Jemand der gegenüber einem "offiziellen" Aktienkauf ca. 0,02 USD (oder ca. 223.000 USD) eingespart hat ... ??? .. oder der Andere ??? Wenn Lambouka (wider Erwarten) wirklich floppt, bekommt CAV eh nix mehr (außer einem evtl. Zugewinn durch Sidi, Italien, Rumänien, Riedel etc.). Funzt Lambouka (wie erwartet, vielleicht sogar über den Erwartungen) lacht ADX über die 2 Mio. Cash. @Tilly: Nicht, dass wir uns (wieder) falsch verstehen. Ich bin voll und ganz Pro ADX & Co. KG. Aber Fakten, sollten auch als Solche betrachtet und bewertet werden. |