Rückblick: Die Volatilität in der Infineon Aktie in den vergangenen gut zwei Jahren ist enorm. Einem Absturz um mehr als 95% von September 2007 bis März diesen Jahres folgte eine satte 1000% Rally in den vergangenen Monaten. Diese scheiterte jüngst jedoch am Widerstand bei 4,08 Euro, wo sich ein kleines Doppelhoch ausbildete.
Diese Toppingformation wurde Ende Oktober mit dem Ausbruch unter 3,44 Euro vollendet und zudem gleichzeitig durch das Unterschreiten den mittelfristigen Aufwärtstrendkanals bestätigt. Zumindest das rechnerische Kursziel der oberen Umkehrformation konnte dabei bereits abgearbeitet werden, jedoch versperrte die exp. GDL 200 den Verkäufern den Weg nach unten. Auf dieser kann sich der Kurs aktuell wieder stabilisieren.
Charttechnischer Ausblick: Zwischen 3,56 Euro und 2,93 Euro steckt die Infineon Aktie kurzfristig in einer kleinen Klemme, zumindest was größere neue Impulsbewegungen angeht. Erst wenn diese neutrale Zone verlassen werden kann, dürfte wieder etwas mehr Schwung in die Aktie kommen.
Ein mittelfristiges Kaufsignal dürfte hierbei der Ausbruch nach oben darstellen. Weitere Kursgewinne bis auf 4,08 Euro und darüber dann 5,00 Euro sind im Anschluss an dieses zu erwarten.
Unterhalb von 2,93 Euro aber besteht weiteres Verkaufspotential bis auf 1,83 Euro.
Kursverlauf vom 17.04.2009 bis 01.12.2009 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)
nicht von mir die Karikatur, trotzdem mal den Senf vorweg: die grauen Strichchen machen ne ganzschöne Schere (egal ob short oder long - da lacht des Traders Herz), ob´s so kommt ?
stillen Mitleser (oder auch Schreiber), ach was soll´s, wie heisst´s so schön Ross und Reiter -- Mr. Don Leon Müller (Aktionär) und Mr. MIC (4 investors). Das mit dem W ist ja nun breitgetreten...... Was sieht der kleine tomamas aber schon heute wiedermal ....
Ich sehe nen Kreuzwidersand (brandaktuell).
Kurze "abkupferte Def." : Kreuzwiderstand Bei einem Kreuzwiderstand trifft eine Abwärtstrendlinie auf einen horizontalen Widerstandslinie. Im Kreuzpunkt herrscht ein starker Widerstand, der kaum zu überwinden ist. Sollte er doch überwunden werden, so ist mit erheblichen Kurssteigerungen zu rechnen.
deswegen die heitiger Range 3,33 - 3,27 (zumindest aus meiner Sicht) so erklärbar, werde aber zur Sicherheit nochmal die Handgelenk-Schütteltaktik praktisch anwenden.
doch man soll sich nicht zu früh freuen. Ich hoffe nur das wir den heutigen" Abschlag" gewachsen sind und nicht gleich wieder mit einen Wehklagen anfangen.
leider Gottes noch nicht so ausgerüstet bin mit Realtime Charts (ausser die kostenlosen) , sieht man bei den 2 IFX Charts nur den Kurs von gestern , dies in Verbindung mit heutigem Verlauf , deutet alles daruf hin auf den Kreuzungspunkt reinzulaufen.
Evtl. ist heute allgemein so ein Mau-Tag. Sollte aber Big Dow anziehen (hatte ja gestern auch Jahreshoch) und uns bißchen anschieben, könnten wir schon heute drüberhüpfen oder halt abprallen ?? Weiss noch nicht.
Seit gestern ist d. News Flow echt lasch. und wenn, dann auch nur alte Hüte.
Also postet maal wieder was kreatives Fundamentales. Nächste Zahlen 29.1. (sind noch 8 Wochen), käme doch jetzt schon mal ein gutes Vorspiel rüber, kurz danach HV.....
Wiedeking vom Focus (sonntag), sag´mal .....spekulieren jetzt alle ???? Da ja laut Thowe nix zurück kommt ruf ich evtl. heute Mittag den Verfasser mal persönlich an....
Was einige nicht verstehen oder nicht verstehen wollen!
Nach dem guten Anstieg von Gestern sind Infineon und auch der Dax mit seinen restlichen Werten am konsolidieren und das ist auch gut so.
Es besteht eine gute Möglichkeit, das wir heute Nachmittag wieder anziehen und ihr werdet sehen, das Widerstände erscheinen als wären sie gar nicht vorhanden.
Tom, wenn du schon die Kerzencharts immer einstellst, solltest du den Leuten auch einmal erklären, wie grüne, rote und neutrale Kerzen fuktionieren.
du weist ja, rote Kerzen bedeuten Schlusskurs unter Eröffnungskurs und trotzdem kann der Kurs gegenüber dem Vortag gestiegen sein usw......
finde ich heute recht ok, als es im sommer raufging warens auch immer kleine schritte und ab und zu ne pause dazwischen. die kapitalerhöhung hat halt ganz schön viel trägheit reingebracht....... trotzdem, am ziel ändert sich meiner meinung nach nichts. wer die gedult nicht hat, soll ruhig zu dialog gehen. aber vielleicht lohnt sich am ende doch ien lbick in die bilaz, aktivseite, um zu erkennen welches die deutlich grössere firma ist.
Hab sie mir gerade mal im Bollinger Band vor die Brust genommen, sie ist seit Gestern durch das obere Band und wird Heute noch eine rote Kerze bekommen.
Hamburger Sparkasse AG (Haspa) stuft Infineon Technologies auf halten
Hamburg (aktiencheck.de AG) - Marco Günther, Analyst der Hamburger Sparkasse, stuft die Aktie von Infineon (ISIN DE0006231004/ WKN 623100) von "verkaufen" auf "halten" herauf.
Die Infineon Technologies AG entwerfe, fertige und vermarkte eine breite Palette von Halbleiterprodukten und kompletten Systemlösungen für ausgewählte Anwendungsbereiche. Im Zuge der Dekonsolidierung der defizitären Speicherchiptochter Qimonda gliedere sich der Münchener Konzern entsprechend den adressierten Absatzmärkte (Energieeffizienz, Sicherheit, Kommunikation) in die Segmente Automotive (ATV), Industrial & Multimarket (IMM), Chip Card & Security (CCS), Wireless Solutions (WLS) und Wireline Communications (WLC).
Mit rund 26.500 Mitarbeitern weltweit habe die Gesellschaft im Geschäftjahr 2008/09 (Ende September) einen Gruppenumsatz von rund 3,0 Mrd. EUR erzielt. Nach einem halben Jahr im TecDAX sei die Aktie im Rahmen der ordentlichen Anpassung des DAX im September wieder in den höchsten deutschen Index aufgestiegen.
Das konsequente Krisenmanagement der Unternehmensführung trage sichtbare Früchte. Die Geschäftsentwicklung der Infineon Technologies AG habe sich in den letzten Monaten nachhaltig erholen können. Das Marktumfeld der Chipindustrie habe sich im Rahmen der gesamtwirtschaftlichen Belebung deutlich aufgehellt.
Die Analysten der Hamburger Sparkasse tragen diesen günstigeren Perspektiven Rechnung und stufen die Aktie von Infineon von "verkaufen" auf "halten" hoch. (Analyse vom 01.12.2009) (01.12.2009/ac/a/d) Analyse-Datum: 01.12.2009