wahrscheinlich liegt du richtig. Die meisten wundern sich wohl warum dein Zielpreis nicht viel hoeher angesetzt ist. Schaut man sich den Chart der letzten 20 Jahre an wird klar warum. Die 1850 waren masslos uebertrieben. Realistisch waeren max 1400 angemessen gewesen. Die Uebrtreibungsphase hat massenhaft Investitionen in neue Explorationen hervorgerufen, die auch noch Gewinne einfahren solange der Golkurs uber 1300-1400 stand. Er konnte gar nicht weiter steigen. Die Vorrate an Gold in der Erdkruste sind nahezu unvorstellbar. Nur steigen die Herstellkosten je goldaermer das Explorationsgebiet wird. Eigentlich liegen die Banken gar nicht so schlecht mit ihrer Prognose von 1000, denn da liegt ungefaehr die HK der etablierten Minenbetreiber.
Was in letzter Zeit passiert ist doch nur Rumgeeiere um den fairen Preis. Steigt er ueber 1300 arbeiten die neuen Explorationsgebiete profitabel und der Preis wird dadurch gedeckelt. Sinkt er unter 1200 wird die Produktion der teuren Minen eingestellt.
Deswegen wuensch ich mir kurzfristig tiefere Kurse. Sind die unrentablen Minenbetreiber erstmal bankrott gibts auch Chancen auf Preissteigerungen. Einen gemaechlichen Anstieg im Goldkurs kann ich mir aktuell bei Gold ueber einen laengeren Zeitraum nicht vorstellen. Dazu unterliegt auch Gold zu sehr den Zwaengen des Angebots und Nachfrage.
|