DGAP-News: IBS AG meldet geprüfte Geschäftszahlen 2006
IBS AG / Jahresergebnis
30.03.2007
Veröffentlichung einer Corporate-News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------
IBS AG auf Erfolgskurs: Umsatzplus und überproportionales Ertragswachstum
- Umsatz 19,56 Mio. Euro (2005: 17,71 Mio. Euro) - Betriebsergebnis (EBIT) 2,4 Mio. Euro (2005: 2,15 Mio. Euro) - Jahresüberschuss 3,3 Mio. Euro (2005: 1,4 Euro) - Ergebnis je Aktie (unverwässert) 0,48 Euro (2005: 0,21 Euro) - Eigenkapital 10,45 Mio. Euro (2005: 7,07 Mio. Euro) - EK-Quote 62% (2005: 48%) - Auftragsbestand 9,4 Mio. Euro (2005: 9,1 Mio. Euro) - Prozentuale Umsatz- und Ergebnissteigerung im zweistelligen Bereich geplant
Höhr-Grenzhausen, 30. März 2007 +++ Die im Prime Standard notierte IBS AG, ein führender Anbieter von unternehmensübergreifenden Standardsoftwaresystemen für das industrielle Qualitäts- und Produktions- und Compliance-Management, konnte im vergangenen Jahr Umsatz und Ergebnis deutlich steigern. Nach dem heute veröffentlichten Jahresabschluss erzielte die Gesellschaft im Jahr 2006 einen Anstieg des Gesamtumsatzes von rund 11 % auf 19,56 Mio. Euro (Vorjahr: 17,71 Mio. Euro). Das operative Ergebnis (EBIT) von 2,4 Mio. Euro lag um rund 12 % über dem vergleichbaren Vorjahreswert (Vorjahr: 2,15 Mio. Euro). Bereinigt um die außerordentlichen Erträge konnte das EBIT sogar um 22 % im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden. Daraus ergibt sich eine über dem Branchendurchschnitt liegende EBIT-Marge von 12,3 %.
Die IBS AG wuchs auch im vergangenen Jahr deutlich schneller als der IT-Markt insgesamt. Alle drei Segmente trugen zur Umsatz- und Ergebnissteigerung bei, mit 15 % verzeichnete IBS America dabei das stärkste Umsatzwachstum innerhalb des Konzerns. Das Geschäft außerhalb Deutschlands gewinnt für die IBS AG somit kontinuierlich an Bedeutung. Die gute Ertragsentwicklung beruhte auch auf den margenstarken Lizenzverkäufen und den jährlich wiederkehrenden Softwarewartungserlösen, die einen Anteil am Umsatz von 53 % haben.
Hoher Jahresüberschuss und sehr solide Finanzlage
Durch die Nutzung des neubewerteten Verlustvortrags ergab sich eine Wertzuschreibung in Höhe von ungefähr 1 Mio. Euro auf das operative Ergebnis nach Steuern. Der vorläufige Jahresüberschuss beläuft sich daher auf 3,3 Mio. Euro nach 1,4 Mio. Euro im Vorjahr (+ 135 %). Auf Basis der ausstehenden Aktien beträgt somit das Ergebnis pro Aktie 0,48 Euro (Vorjahr: 0,21 Euro).
Die IBS AG blickt auch nach Abschluss des erfolgreichen Geschäftsjahres 2006 auf eine solide Bilanz mit hoher Eigenkapitalausstattung und gesunder Liquidität zurück. Die freie Liquidität unter Einbeziehung der bestehenden und bestätigten Kreditlinien beträgt im Konzern zum 31.12.2006 rund 8,1 Mio. Euro (Vorjahr: 5,5 Mio. Euro). Das Eigenkapital betrug zum 30.12.2006 insgesamt 10,45 Mio. Euro und belief sich damit auf eine Quote von 62 % (Vorjahr: 48 %).
Zweistelliges Umsatz- und Ergebniswachstum in 2007
Nach dem positiven Geschäftsverlauf der vergangenen Quartale erwartet der Vorstand der IBS AG auch in der Folgezeit eine dynamische Entwicklung des Unternehmens, vor allem getrieben vom Produkt- und Lösungsgeschäft. 'Die IBS AG wird im laufenden Jahr von der vorteilhaften strategischen Positionierung und den positiven konjunkturellen Impulsen profitieren', so Dr. Klaus Schröder. 'Unsere aktuelle Auftragslage von 9,4 Mio. Euro (Vorjahr: 9,1 Mio. Euro) spiegelt die positive Marktsituation bereits wider. Vor diesem Hintergrund erwarten wir für 2007 ein prozentual zweistelliges Umsatzwachstum bei einem überproportionalen EBIT-Wachstum.'
Der Geschäftsbericht der IBS AG steht im Internet unter http://www.ibs-ag.de im Bereich Investor Relations zur Verfügung.
Über die IBS AG Die IBS AG, Höhr-Grenzhausen, zählt zu den weltweit führenden Anbietern von unternehmensübergreifenden Standardsoftwaresystemen und Beratungsdienstleistungen für das industrielle Qualitäts-, Produktions- und Compliance-Management. Das Unternehmen wurde 1982 gegründet und beschäftigt heute in Europa sowie den USA rund 170 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist im Prime Standard der Wertpapierbörse in Frankfurt/Main gelistet (WKN 622840 ) und zudem Mitglied des GEX-German Entrepreneurial Index. Die Software der IBS AG ist weltweit bei über 3.800 Kunden im Einsatz. Dazu gehören beispielsweise Unternehmen wie Audi, Ball Packaging Europe, BMW, DaimlerChrysler, Goodyear, Keiper, Porsche, Siemens, ThyssenKrupp und Tyco Electronics. Außerdem verfügt die IBS AG über eine Zertifizierung für die Interface Software der mySAP Business Suite und ist Teilnehmer an der SAP-'powered by NetWeaver'-Initiative. Des Weiteren besitzt die IBS Gruppe den 'Advanced Industry Optimized'-Status im IBM PartnerWorld Industry Network für die Automobilindustrie.
Kontaktdaten Ingo Janssen, UBJ. GmbH Oliver Hornhardt, UBJ. GmbH Haus der Wirtschaft, Kapstadtring 10, 22297 Hamburg Tel. +49 40 6378 5410 Fax + 49 40 6378 5423 E-Mail: investorrelations@ibs-ag.de URL: www.ibs-ag.de
Nina Schröder, IBS AG Rathausstraße 56, 56203 Höhr-Grenzhausen Tel. +49 2624 91 80 424, Fax +49 2624 91 80 966 E-Mail: investorrelations@ibs-ag.de URL: www.ibs-ag.de
DGAP 30.03.2007 --------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Emittent: IBS AG Rathausstraße 56 56203 Höhr-Grenzhausen Deutschland Telefon: 02624/ 9180-423 Fax: 02624/ 9180-670 E-mail: info@ibs-ag.de www: www.ibs-ag.de ISIN: DE0006228406 WKN: 622840 Indizes: Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, Stuttgart, München, Hamburg, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
--------------------------------------------------
Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG
© Aktiencheck.de AG |