DGAP-News: IBS AG deutsch | 08:01 06.03.07 | IBS AG: Vorläufige Zahlen 2006
Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------
IBS mit deutlichem Plus bei Umsatz und Ertrag
• Umsatz steigt um 11 Prozent auf 19,7 Mio. Euro • EBIT plus 16 Prozent auf 2,51 Mio. Euro • EPS plus 143 Prozent auf 0,51 Euro
Höhr-Grenzhausen, 6. März 2007 +++ Die IBS AG, einer der führenden Anbieter von unternehmensübergreifenden Standardsoftwaresystemen für das industrielle Qualitäts- und Produktions- und Compliance Management, ist im Jahr 2006 nach vorläufigen Zahlen deutlich gewachsen und hat seine Profitabilität erneut überproportional gesteigert. In allen Segmenten konnten die operativen Ergebnisse erneut gesteigert werden und zu der erfolgreichen Gesamtentwicklung beitragen.
Im Berichtsjahr erhöhte sich der Umsatz auf 19,7 Mio. Euro nach 17,7 Mio. Euro im Vorjahr. Die Steigerungsrate beim Umsatz betrug 11 Prozent und lag damit leicht über der Unternehmensprognose. Die positive Umsatzentwicklung wurde auch von der amerikanischen Tochtergesellschaft getragen, die einen Umsatz von 5,3 Mio. Euro erzielte (Vj.: 4,6 Mio. Euro). Mit 15 Prozent verzeichnete IBS America das stärkste Wachstum innerhalb des Konzerns, das wechselkursbereinigt noch höher ausfiel, da sich die Währungsdifferenz des Dollars zum Euro auf durchschnittlich 1,25 in 2006 (Vj.: 1,2) verschlechterte. Dabei erreichte die IBS America, Inc. ein deutlich positives EBIT von 0,15 Mio. Euro (Vj.: - 0,04 Mio. Euro).
Noch stärker als der Umsatz stiegen die Erträge. IBS steigerte das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) nach vorläufigen Zahlen um 16 Prozent auf 2,51 Mio. Euro (Vj.: 2,15 Mio. Euro). Werden noch die außerordentlichen Erträge in Höhe von 450 TEuro berücksichtigt, die in 2005 durch die Auflösung von Rückstellungen anfielen (2006: 288 TEuro), so fällt die Steigerung in 2006 gegenüber dem Vorjahr mit 30 Prozent noch stärker aus. Die Steigerungsrate beim EBIT übertraf die Prognose des Unternehmens, das ein EBIT von 2,0 bis 2,2 Mio. Euro für 2006 erwartet hatte. Die gute Ertragsentwicklung beruhte insbesondere auf höheren, margenstarken Lizenzverkäufen und ein konsequentes Kostenmanagement des Unternehmens. Noch deutlicher war der Anstieg des Ergebnis vor Steuern (EBT) um 23 Prozent auf 2,44 Mio. Euro (Vj. 1,99 Mio. Euro).
Durch die Nutzung des neubewerteten Verlustvortrags ergab sich eine Wertzuschreibung in Höhe von ungefähr 1 Mio. Euro auf das operative Ergebnis nach Steuern. Der vorläufige Jahresüberschuss beläuft sich demnach auf 3,43 Mio. Euro nach 1,4 Mio. Euro im Vorjahr (+ 143 Prozent). Das Ergebnis je Aktie (unverwässert) kletterte von 0,21 Euro auf 0,51 Euro.
Regional betrachtet erzielte das Softwareunternehmen rund zwei Drittel seiner Umsätze in Europa. Rund ein Viertel der Umsätze wurden durch die amerikanische Tochtergesellschaft auf dem nordamerikanischen Markt für Compliance Software erzielt. Dem Unternehmen ist es im abgelaufenen Geschäftsjahr gelungen, weitere hoch qualifizierte Mitarbeiter zu rekrutieren. Die Zahl der Mitarbeiter stieg von 159 auf 170.
Wesentliche Bilanz- und Finanzkennzahlen des Konzerns wurden im Berichtsjahr verbessert. Die Eigenkapitalquote stieg von 49 Prozent auf 57 Prozent. Auch der operative Cashflow war mit 1,81 Mio. Euro positiv. Die Investitionen stiegen deutlich von 0,43 Mio. Euro im Vorjahr auf 1,42 Mio. Euro in 2006. Der Mittelabfluss aus der Finanzierungstätigkeit der Gesellschaft lag mit 0,31 Mio. Euro weit unter dem des Vorjahreswert (Vj.: 1,32 Mio. Euro).
IBS erhöht im vierten Quartal die Ausgaben für F&E um 50%
Das vierte Quartal 2006 mit einem erwirtschafteten Gesamtumsatz von 5,2 Mio. Euro konnte nahezu den Umsatz des starken Vorjahresquartals (5,6 Mio. Euro) erreichen. Der Grund des Umsatzrückgangs ist unter anderem der sehr schwache Dollarkurs im vierten Quartal 2006, der durchschnittlich bei 1,29 Dollar je Euro lag (Q4 2005: 1,19 Dollar je Euro). Das EBIT belief sich auf 0,69 Mio. Euro (Q4 2005: 1,54 Mio. Euro). Es flossen umfangreiche finanzielle Mittel von annähernd 1 Mio. Euro in die Forschung & Entwicklung zum Aufbau Service-orientierter Architekturen (SOA), welche auch für den indirekten Vertrieb durch Partner wichtig sind.
Ausblick: Fortsetzung des positiven Geschäftsverlaufs erwartet
'Wir sind mit dem voraussichtlichen Umsatz und Ergebnis 2006 sehr zufrieden', kommentiert Vorstand Dr. Klaus-Jürgen Schröder die vorläufigen Zahlen. 'Wir sind zuversichtlich, dass sich die positive Entwicklung der letzten beiden Geschäftsjahre auch im laufenden Geschäftsjahr fortsetzen wird.' Für das Geschäftsjahr 2007 prognostiziert das Unternehmen ein prozentual zweistelliges Umsatzwachstum bei einem überproportionalen EBIT-Wachstum, wobei ca. 55 - 60 Prozent des Umsatzes 2007 im 2. Halbjahr 2007 erwartet wird.
Der endgültige Jahresabschluss 2006 wird am 30. März 2007 veröffentlicht. Ab diesem Zeitpunkt ist auch der Geschäftsbericht 2006 unter www.ibs-ag.de verfügbar.
Über die IBS AG Die IBS AG, Höhr-Grenzhausen, zählt zu den weltweit führenden Anbietern von unternehmensübergreifenden Standardsoftwaresystemen und Beratungsdienstleistungen für das industrielle Qualitäts-, Produktions- und Compliance-Management. Das Unternehmen wurde 1982 gegründet und beschäftigt heute in Europa sowie den USA rund 160 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist im Prime Standard der Wertpapierbörse in Frankfurt/Main gelistet (WKN 622840) und zudem Mitglied des GEX-German Entrepreneurial Index. Die Software der IBS AG ist weltweit bei über 3.800 Kunden im Einsatz. Dazu gehören beispielsweise Unternehmen wie Audi, Ball Packaging Europe, BMW, DaimlerChrysler, Goodyear, Keiper, Siemens, ThyssenKrupp und Tyco Electronics. Außerdem verfügt die IBS AG über eine Zertifizierung für die Interface Software der mySAP Business Suite und ist Teilnehmer an der SAP-'powered by NetWeaver'-Initiative. Des Weiteren besitzt die IBS Gruppe den 'Advanced Industry Optimized'-Status im IBM PartnerWorld Industry Network für die Automobilindustrie.
Kontaktdaten Ingo Janssen, UBJ. GmbH Oliver Hornhardt, UBJ. GmbH Tel. +49 40 55 98 39 73, Fax + 49 40 55 98 39 75 E-Mail: investorrelations@ibs-ag.de URL: www.ibs-ag.de
Nina Schröder, IBS AG Tel. +49 2624 91 80 424, Fax +49 2624 91 80 966 E-Mail: investorrelations@ibs-ag.de URL: www.ibs-ag.de
| |