wir ja schon VOR den EIA Zahlen und Yellen recht hoch stehen, hab ich mal etwas verkauft. Spannedn werden langsam wieder US Ölwerte wie z.B. Conoco Philips, hier werden gerade die laangen Abwärtstrends seit dem Frühjahr verlassen, Investment hier könnte kurzfristig mehr bringen, wenn sich Öl über 50$ festsetzt, mal schauen was der Tag noch so bringt.
waren ganz in Ordnung, Rohöl plus 3 Mio, aber netto sind die Lager um 6,6 Mio gesunken, starker Rückgang bei Destilaten (Diesel/Heizöl) liegen da nun 20% unter Vorjahresstand.
Raffinerien liegen nun bei 15,17 mio bpd Input, 1,1 Mio über Vorwoche, aber noch 1,3 mio unter Vorjahr, Netto Importe um 738kbpd gestiegen, reine Rohöl Exporte rauf auf 928kbpd.
ziemlich gut. Was mich aber gewundert hat ist, daß vor der Bekanntgabe ein Widerstand gerissen wurde, der jetzt natürlich wieder in die Gegenrichtung gerissen wurde. Ich glaube da wird gerade ziemlich eingesammelt. Mal schauen wie es in einer halben Stunde ausschaut.
Hallo zyx! was hältst du von einem kurzfristigen long auf gold heut?? im zuge der fed sitzungen hat sich das ding ja eigentlich meistens ganz brav entwickelt.....
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise haben am Mittwoch ihre Gewinne ausgeweitet. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November kostete am späten Nachmittag 56,19 US-Dollar. Das waren 1,05 Dollar mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Oktober stieg um 88 Cent auf 50,36 Dollar.................
Na wenn es nach den Positionierungen geht dürften wir ja eigentlich gar nicht mehr steigen müssten ja eigentlich durch den steigenden Preis ja auch noch drastischer geworden sein!;-)
Eindruck, das man dei Fed Entscheidung und den dan erwarteten Dollarabsacker schon vorher in die Rohstoffe einpreist, Hedgen lohnt aktuell wohl wenig bei der Future Kurve, 2020/21 preist man wohl schon das Ende des Verbrennungsmotor ein bzw Peak Demand.