LEONI.... von der Drahtwerkstatt zum Global Player

Seite 147 von 241
neuester Beitrag: 24.11.24 14:32
eröffnet am: 16.03.08 14:09 von: DAX10000 Anzahl Beiträge: 6009
neuester Beitrag: 24.11.24 14:32 von: Biona Leser gesamt: 2357242
davon Heute: 235
bewertet mit 24 Sternen

Seite: 1 | ... | 145 | 146 |
| 148 | 149 | ... | 241   

05.08.19 21:36

6573 Postings, 5433 Tage sonnenschein2010keine Sorge

wie bei jeder Welle kommt das Roll-back  

05.08.19 21:38

6573 Postings, 5433 Tage sonnenschein2010Dow hat sein Tief gesehen

mal schauen bis wohin er wieder zurückgekauft wird.  

05.08.19 23:06

16100 Postings, 6066 Tage RoeckiDa mach ich ...

mir keine Sorgen, Dow und S&P in ein paar Wochen mit neuen ATHs.
 

06.08.19 17:19

82 Postings, 2524 Tage maria24fwas ist zu sagen

gähnende Leere - klar, es kommen seitens LEONIs keine Impulse.


  • Der Markt ist allgemein kritisch, Auto besonders.
  • LEONI deckt nicht auf, was die wahren Ursachen sind.


  • Dazu sind sie quasi zum Pennystock geworden, der heutige Verlauf ist der typische Verlauf von Zockerpapieren.


  • Von der neuen CFO ist nichts zu hören oder zu lesen.




Warten wir auf die Quartalszahlen......

 

07.08.19 08:47
1

8370 Postings, 8710 Tage gvz1,,Fabrik der Zukunft“

Leoni: Umzug der Kabelsparte in ,,Fabrik der Zukunft“ beginnt. 07.08.2019

In Roth bei Nürnberg soll noch dieses Jahr ein Teil der Produktion starten.
Die zum Verkauf stehende Kabelsparte „Wire & Cable Solutions" des Automobilzulieferers Leoni (Nürnberg) beginnt den Umzug in das seit dem Jahr 2017 errichtete neue Werk in Roth vor den Toren Nürnbergs.
Derzeit laufen bereits die ersten Maschinen im Testbetrieb. Die Produktion soll im Herbst dieses Jahres anlaufen, bis Mitte 2020 sollen alle gut 800 Mitarbeiter aus Nürnberg in die neuen Räumlichkeiten umgezogen sein.
-----------
Grüne Sterne beruhen auf Gegenseitigkeit!

07.08.19 12:18

3015 Postings, 4282 Tage warren64Und dann wird bald die vielgepriesene

'Fabrik der Zukunft' als Teil der Kabelsparte verhökert.
Und das Geld wird nicht reichen, um die Löcher in der Kabelbaum-Sparte zu stopfen. Und man wird zusätzliches Geld aufnehmen müssen, vielleicht sogar über eine KE.
In Anbetracht der von anderen Zuliefern in den letzten Tagen gemeldeten Quartalszahlen kann einem Angst und Bange werden.
Wenn Aldo Kamper nicht alles, aber auch alles negative bereits in den Q1-Bericht gepackt hat, ist es wohl nur eine Frage der zeit, wann wir die Einstelligkeit im Kurs von Leoni erleben. Traurig, aber möglich.  

07.08.19 12:26

1374 Postings, 4393 Tage paul76Warren

Dakor!Aber das glaub ich leider nicht..spätestens bis Kommenden Montag kommt eine Presseinfo mit grotten news..10-15 Prozent tiefer dann  

07.08.19 13:26
2

6573 Postings, 5433 Tage sonnenschein2010alle negativ

dann wird es Zeit einzusteigen.  

07.08.19 23:26

3015 Postings, 4282 Tage warren64Alle negativ?

Das dürfte bei Leoni nun schon mindestens 6 Monate der Fall sein.
Das ist keine Garantie dafür, dass es bald wieder bergauf geht.  

08.08.19 00:31
1

6573 Postings, 5433 Tage sonnenschein2010wo gibt es an

der Börse schon eine Garantie?
Die Chancen für einen kräftigen Rebound steigen...
wird mit jedem Tag deutlicher ;-)  

08.08.19 01:02

3002 Postings, 2627 Tage stockpicker68wird echt mal Zeit für nen rebound!


 
Angehängte Grafik:
2019-08-08_00_59_43-window.png (verkleinert auf 53%) vergrößern
2019-08-08_00_59_43-window.png

08.08.19 09:15

1374 Postings, 4393 Tage paul76Nix Rebound..

Kein bischen aufbäumen..Alle erwarten schlechte Halbjahresbilanz..das wird eher einstellig!Die 20xx sehn wir vielleicht wieder wenn der Schuppen verkauft werden sollte!  

08.08.19 09:29

6573 Postings, 5433 Tage sonnenschein2010wer spricht denn auch von heute

bisschen Geduld braucht es noch...
nur meine Meinung... wie immer  

08.08.19 09:35

1374 Postings, 4393 Tage paul76Sonne..

Wann siehst Du den Rebound und wann/warum?  

08.08.19 10:12

82 Postings, 2524 Tage maria24fQ2

Q2-Bericht steht vor der Tür, Conti, Bosch, Schaeffler - alles klagt und jammert.

Ganz einfach:

  • Legt LEONI klare Fakten auf den Tisch und einen glaubhaften Plan, dann kann es nach oben gehen, aufgrund des Umfelds vorerst aber kaum über 12 EUR
  • Bleibt Kamper bei seinen Nebelkerzen, seinem Ziel, bis 2022 (also seinem Vertragsende) das Ruder wieder auf Kurs zu haben, dann sehen wir 6 EUR bis September
 

08.08.19 10:24

111937 Postings, 9280 Tage KatjuschaDas Problem ist doch, dass es Leoni verpasst hat,

in guten Zeiten die Bilanz zu entspannen. Ich frag mich echt was dieser Vorstand vor 1-2 Jahren gedacht hat. Dachten die, die Hausse bzw. der Zyklus geht ewig? Und das nach damals schon 8-9 Jahren Hausse?

Die müssten doch wissen, dass in schlechten Zeiten dann die Verluste relativ schnell ansteigen können und was das für ein Unternehmen mit sehr hoher Verschuldung in solchen Phasen der Konjunktur und des Finanzsystems bedeuten kann. Wie konnte man es verpassen, da eine KE vorzunehmen?

Jetzt sieht man in einer Phase, in der beispielsweise der Vorstand von Bosch von einer über Jahre andauernden Krise in der deutschen Autoindustrie spricht,  auf 1,3 Mrd € Finanzschulden plus fast 200 Mio Pensionsverbindlichkeiten. Die Nettoverschuldung liegt bei über 1,2 Mrd €.

Und das relativiert dann natürlich auf die vermeintlich niedrige MarketCap von nur noch 380 Mio €, wenn der EV irgendwo bei 1,6 Mrd € liegt, aber Leoni auf absehbare Zeit Verluste einfahren könnte. Jetzt stelle man sich mal vor, die Autoindustrie steht wirklich vor einer längeren Baisse, und es käme zusätzlich noch zu einer Bankenkrise (was manch Ökonom sogar als sicher ansieht). Na dann wisst ihr doch, dass die Kacke für Leoni am dampfen ist. Das kann ganz übel ausgehen, und nur deshalb weil dieser Vorstand geschlafen hat.
-----------
the harder we fight the higher the wall

08.08.19 10:48

82 Postings, 2524 Tage maria24fder Schlaf ging schon länger

LEONI ist immer zu den Fianzterminen aufgewacht, hat etwas präsentiert, ist wieder eingeschlafen
seit 2011  

08.08.19 11:18

6573 Postings, 5433 Tage sonnenschein2010gut analysiert Katjuscha

nur es gilt zu Bedenken, von welchen Zeiträumen sprechen wir?

Hier hat Leoni durchaus noch Handlungsspielraum (für Verkauf oder Börsengang),
klar ist ein Befreiungsschlag muss dann spätestens in 2020 auf dem Tisch liegen.
 

08.08.19 13:06

3015 Postings, 4282 Tage warren64@Katjuscha

Warum Bankenkrise?  

08.08.19 13:18
2

8370 Postings, 8710 Tage gvz1Nun ist ein neuer Berater an Bord.

Beim Autozulieferer Leoni kehrt keine Ruhe ein. Anfang der Woche kamen Vertreter von Banken, Kreditversicherern und des Unternehmens zu einer Krisensitzung zusammen.
Nun ist ein neuer Berater an Bord.
Der kriselnde Autozulieferer Leoni kommt nicht zur Ruhe. Nach Informationen der WirtschaftsWoche haben sich am Montag rund 60 Vertreter von Banken, Kreditversicherern und des Unternehmens zu einer Krisensitzung in Frankfurt getroffen. Der Grund: Die Liquiditätsrechnungeines Wirtschaftsprüfers (von wem beauftragt?) habe auf eine angespannte Finanzlage des Kabel- und Bordnetzspezialisten hingedeutet, berichten mehrere Teilnehmer. Bei dem Treffen konnten die Befürchtungen jedoch zunächst ausgeräumt werden. Der Prüfer (von wem berufen) soll Finanzmittel von Leonis Auslandstöchtern nicht einbezogen haben.

Der erfahrene Sanierer Hans-Joachim Ziems steht Leoni nach Informationen der WirtschaftsWoche nun vorübergehend als Berater zur Seite – wohl auch, um Banken und Versicherer zu beruhigen. Das Unternehmen bestätigte „konstruktive Gespräche mit seinen Kreditgebern“, ohne auf Details einzugehen.

Gibt es denn hier nur Blinde, Statisten und und "sonstige" Rechenkünstler?

-----------
Grüne Sterne beruhen auf Gegenseitigkeit!

08.08.19 13:19

1591 Postings, 3438 Tage andanteBefürchtungen zunächst ausgeräumt

Wohl deshalb der Hüpfer bis rauf an die 12 Euro soeben
https://www.wiwo.de/unternehmen/auto/...ipfel-zu-leoni-/24883872.html
 

08.08.19 13:19
2

8370 Postings, 8710 Tage gvz1Nun ist ein neuer Berater an Bord.

Beim Autozulieferer Leoni kehrt keine Ruhe ein. Anfang der Woche kamen Vertreter von Banken, Kreditversicherern und des Unternehmens zu einer Krisensitzung zusammen.
Nun ist ein neuer Berater an Bord.
Der kriselnde Autozulieferer Leoni kommt nicht zur Ruhe. Nach Informationen der WirtschaftsWoche haben sich am Montag rund 60 Vertreter von Banken, Kreditversicherern und des Unternehmens zu einer Krisensitzung in Frankfurt getroffen. Der Grund: Die Liquiditätsrechnung eines Wirtschaftsprüfers (von wem beauftragt?) habe auf eine angespannte Finanzlage des Kabel- und Bordnetzspezialisten hingedeutet, berichten mehrere Teilnehmer. Bei dem Treffen konnten die Befürchtungen jedoch zunächst ausgeräumt werden. Der Prüfer (von wem berufen) soll Finanzmittel von Leonis Auslandstöchtern nicht einbezogen haben.

Der erfahrene Sanierer Hans-Joachim Ziems steht Leoni nach Informationen der WirtschaftsWoche nun vorübergehend als Berater zur Seite – wohl auch, um Banken und Versicherer zu beruhigen. Das Unternehmen bestätigte „konstruktive Gespräche mit seinen Kreditgebern“, ohne auf Details einzugehen.

Gibt es denn hier nur Blinde, Statisten und und "sonstige" Rechenkünstler?

-----------
Grüne Sterne beruhen auf Gegenseitigkeit!

08.08.19 13:26
1

3015 Postings, 4282 Tage warren64Na prima

Jetzt werden schon Sanierungsexperten bei Leoni konsultiert. Als nächstes erfahrene Insolvenzverwalter?
Was kann das Management eigentlich alleine?  

08.08.19 13:45

6573 Postings, 5433 Tage sonnenschein2010Na prima,

endlich einer mit Erfahrung und das auch noch im Bereich Sanierung,
eine sehr gute Wahl!
Er kann ja die vakante CFO Stelle einnehmen bis die Fachfrau von Osram dann irgendwann kommt.  

08.08.19 13:50
2

6573 Postings, 5433 Tage sonnenschein2010na sowas, die Bankster haben Angst

dass Leoni ihre Kreditlinien falsch verdrahtet hat ;-)

und aus dem ganzen Kabelsalat nicht mehr rausfindet

Nicht schlecht Herr Specht, gleich 60 Mann und das in der Capitale Frankfurt,
haben wohl alle erstmal große Sorgenfalten,
ob der "erfahrene Sanierer Hans-Joachim Ziems" da helfen kann?  

Seite: 1 | ... | 145 | 146 |
| 148 | 149 | ... | 241   
   Antwort einfügen - nach oben