bedeutet, daß die HRE in Relation zu einem System steht. Doch zu welchem System?
Ob eine Pleite-Bank noch gebraucht wird? , ist allein unwahrscheinlich.
Doch warum darf sie nicht pleite sein? Weil dann ein neutraler Insolvenz-Verwalter Einblicke bekäme, die nicht ans Licht des Tages dürfen.
Aha! Ein Staatsfinanzierer? Also wohl auch ein Parteien-Finanzierer - oder umgekehrt. Hat etwa die SPD dort ihr Geld geparkt? - ich frage ja nur. Oder Geldbewegungen, die man als korrupt sehen könnte? - könnte!
Jedenfalls war mir das "Rumgeturne" von Peer längst verdächtig. Und daß die - einst zur Finanzierung gebrauchten Aktionäre - jetzt lästig sind, weil die Kiste auseinander-fliegt, war mir ebenso längst klar. Habe deshalb schon früh zum Ausstieg geraten.
Bald gibt es überhöhte Abschiedsgeschenke für € 1,30 - und Peer kann mit Sanio den Schutt sortieren. Ja, überhöht!; weil, was eine Pleiteaktie wert ist, sieht man an Arcandor oder Conergy oder Vivacon.
Doch, daß der "Blumenjunge" Flowers ausgerechnet in die 2 miesesten Banktitel Dlds gegriffen hat, spricht wenig für sein Talent; und dann auch noch drinbleiben bis zum K.O. ! Oder ist er gar ein Teil des HRE-Gemauschels? Logik hätte das Ganze sonst wenig.
Nun ja, bald vorbei, der Spuk - bis zum nächsten mal! |