Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T.

Seite 326 von 425
neuester Beitrag: 19.08.11 11:26
eröffnet am: 23.03.07 23:42 von: Acampora Anzahl Beiträge: 10620
neuester Beitrag: 19.08.11 11:26 von: margoettche. Leser gesamt: 1577738
davon Heute: 562
bewertet mit 32 Sternen

Seite: 1 | ... | 324 | 325 |
| 327 | 328 | ... | 425   

26.11.09 15:59
1

620 Postings, 6421 Tage toni800hallo king

zu deinem posting nr 8123.

 

genau, dies meinte ich mit den 26 euro.

so steht es ja geschrieben. deshalb meine frage ob du die aktien kaufst für 26 euro?

 

so etwas habe ich bisher nicht gemacht und den ablauf kenne ich nicht richtig.

die frage ist ob die aktien dann steuerfrei sind?

da ja die alten aktien aus dem jahr 2008 stammen.

 

wenn mandas jetzt wüßte?

 

mfg

toni

 

26.11.09 16:12

65 Postings, 5897 Tage khr1955@Phantasmorgaria #8121

Offensichtlich verstehst Du etwas falsch:

1. Da Du offenbar K+S Aktionär bist erhälst Du erstmal das Recht im Verhältnis 25:4 neue Aktien zu 260 Euro zu beziehen. Wenn Du das nicht willst, und auch nicht reagierst werden Deine Bezugsrechte am letzten Handelstag für die Bezugsrechte bestens verkauft, und der Ertrag Deinem Konto gutgeschrieben.

2. Nimmst Du Dein Bezugsrecht als Altaktionär wahr, und willst zusätzlich aber noch weitere neue Aktien zu 260 Euro kaufen, brauchst Du natürlich erstmal weitere Bezugsrechte. Diese werden ab morgen an der Börse gehandelt. Ein einziges Bezugrecht dürfte - wenn bis morgen nicht alles zusammenkracht ;-)  - dann ca. 2,20 Euro kosten. Kurzum: Es gibt keine weiteren junge Aktien zu "nur" 260 Euro. Du musst die Kosten der zusätzlich notwendigen Bezugsrechte zu den 260 Euro hinzuaddieren.

P.S. der Wert eines Bezugsrechtes berechnet sich nach folgender Formel:

( Aktueller Kurs der "alten" Aktie - Wert junge Aktie ) /  Bezugsrecht + 1

Als Beispiel sei mal ein aktueller Kurs der K+S von 42 Euro angenommen:

( 42 - 26 )  /  ( 25/4 ) + 1   = 2,21 €  

26.11.09 16:18

65 Postings, 5897 Tage khr1955Korrektur zu #8127 !!

Oops,

weiß der Geier warum ich im Posting #8127 immer "260 Euro" schreibe. Gemeint ist natürlich immer "26 Euro" !!!  

26.11.09 16:20

266 Postings, 6471 Tage salzkönig8123

 

 

Altaktionäre erhalten je 1 Altaktie 1 Bezugsrecht, der an der Börse frei handelbar ist und ca.2,38 Euro Wert ist !

 

Die Neuen Aktien zu „26 Euro“ können nur Bezugsrechtbesitzer zeichnen und das geht so:

 

25 Bezugsrechte x 2,38    +      4 x 26,00   

           59,5   Euro              +        104          =  163.5 Euro  

                                                                   

                                                                            40,875  für 1 neue Aktie

                                                                          ---------------------------------

  

 

 

26.11.09 16:23

15373 Postings, 6261 Tage king charles@salzkönig

bedeutet das, dass ich die Aktien fü 40,875 EUR (bei deinem Beispiel) kaufen kann?
-----------
Grüsse King-charles

26.11.09 16:36

266 Postings, 6471 Tage salzkönig8130

 

 ja, ganz genau diesen Betrag!  ( bei 1 BR zu 2,38)

 

26.11.09 16:45

620 Postings, 6421 Tage toni800hallo salzkönig

vielen dank, dass du licht ins dunkle gebracht hast mit deiner genauen erläuterung

bezüglich der neuen aktien.

das heißt man bekommt die neuen aktien für rund 40 euro.

hmm, okay, dann ist ja alles klar.

 

mfg

toni

 

 

26.11.09 16:48

459 Postings, 6737 Tage xmen300 Alt. Alkt.

 

und wieviele Neue kann ich dann beziehen......?

Habe 300 K+S Akt.

 

 

 

26.11.09 16:52

266 Postings, 6471 Tage salzkönig8130

 

 

Du hast 2870 Stck     = 2870 Bezugsrechte zu 2,38 (??? ) = 6 830,60 Euro

  

 kannst aber 459 Neue Aktien zeichnen     =  459x 26 =     11934 Euro

   

                                                                                               6830,60

                                                                                           +11934,00

                                                                                            --------------

                                                                                              18794,60       für 459 Aktien

 

              macht    40,94     - 1 Aktie

 

 

26.11.09 16:54

266 Postings, 6471 Tage salzkönig8134

26.11.09 16:55

266 Postings, 6471 Tage salzkönig8134

 

 die 26 Euro bedeuten: K+S kriegt brutto soviel pro Schein !

 

26.11.09 17:02

266 Postings, 6471 Tage salzkönig8133

 

 300 : 25 = 12     !2 x4 = 48

 Du kannst 48 neue Aktien kaufen !

 Willst Du mehr kaufen, musst Du für je 4 neue Aktien  25 Bezugsrechte an der Börse kaufen!

 

26.11.09 17:11

15373 Postings, 6261 Tage king charlesUnicredit erhöht Kursziel für K+S

26.11.2009 16:51

Unicredit erhöht Kursziel für K+S

Die Analysten der Unicredit haben das Kursziel für die Aktie von K+S von 44 Euro auf 46 Euro erhöht.
Das Anlageurteil lautet unverändert "kaufen".
(© BörseGo AG 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Pachtner Martin, Redakteur)


© 2009 BörseGo
-----------
Grüsse King-charles

26.11.09 17:12

174 Postings, 6541 Tage warren82hallo

also ich mach es auch zum erstenmal mit. und frag mich ob ich es bei meiner bank melden muss oder ob sie auf mich zukommen. habe zwar nur 31 aktien aber ein paar me tun sich immer gut im depot :-)

 

lg der warren

 

26.11.09 17:12

15373 Postings, 6261 Tage king charles@salzkönig

40,875  für 1 neue Aktie

was hab ich bei diesem Kurs als Bzugsberechtigter für einen Vorteil?
-----------
Grüsse King-charles

26.11.09 17:28

266 Postings, 6471 Tage salzkönig8140

Du kommst zu dem Preis zum „Zug“ , auch wenn die Kurse inzwischen explodieren !

 

Fallen die, zahlst Du drauf !

 

So ist die Börse.

  

Dein Anteil an der Firma bleibt konstant!

 

26.11.09 17:34

266 Postings, 6471 Tage salzkönig8140

 

 .... und die K+S hat weniger Schulden und Morton, ist sozusagen jetzt mehr wert....

 

26.11.09 19:04

1595 Postings, 5759 Tage -Ratte-?????

Heute mal richtig gute Kommentare. Aber noch ne Frage: Wenn ich das Bezugsrecht für insgesamt 30 Aktien nicht annehme und der Aktienkurs am letzten Handelstag der Bezugsrechte bei 35 € bzw. oder 45 € liegt werden meine Bezugsrechte bestens verkauft. Was heißt das für mein Konto??? Was ist wenn ich die Bezugsrechte annehme aber der aktuelle Aktienkurs bei 35 € liegt????  

26.11.09 22:36

3758 Postings, 6337 Tage PhantasmorgariaBezugsrechte bei Wikipedia gefunden

Bewertung von Bezugsrechten 

Der Wert eines Bezugsrechtes ergibt sich aus Angebot und Nachfrage an der Börse. Jedoch kann als Orientierung der Wert des Bezugsrechtes nach folgender Formel ermittelt werden:

Wobei das Bezugsverhältnis wie folgt berechnet wird:

BR = \frac{Ka - Emk}{(BV + 1)}

BV = \frac{a}{n}


BR: Wert eines Bezugsrechts
Ka: Börsenkurs der alten Aktien
Emk: Emissionskurs der neuen Aktien
BV: Bezugsverhältnis
a: Anzahl der alten Aktien
n: Anzahl der neuen Aktien

Beispiel: Die 100.000 alten Aktien einer AG werden zu 24 € gehandelt. Bei einer Kapitalerhöhung werden 20.000 neue Aktien zu € 15 ausgegeben. Für je fünf alte Aktien gibt es eine neue Aktie (Bezugsverhältnis 5:1).
Ka = 24
Emk = 15
BV = 5 : 1


BR = 1,5 = \frac{24 - 15}{(5 + 1)}

Im angelsächsischen Raum (UK und USA) wird anstatt eines Bezugsverhältnisses ein Trennverhältnis genutzt. Hierbei wird pro berechtigter Aktie nicht ein Bezugsrecht eingebucht, sondern für das Recht eine neue Aktie zu beziehen. Die Berechnungsformel für den Wert des Bezugsrechtes ändert sich entsprechend.

Alternative Berechnungsvariante  

 

BR = \frac{(Ka - Emk)\cdot n}{(a + n)}

 
     
  • BR: Wert eines Bezugsrechts
  •  
  • Ka: Börsenkurs der alten Aktien
  •  
  • Emk: Emissionskurs der neuen Aktien
  •  
  • a: Anzahl der alten Aktien
  •  
  • n: Anzahl der neuen Aktien
  •  
 

BR = 1,5 = \frac{(24 - 15)\cdot 20.000}{(100.000 + 20.000)}



BR: Wert eines Bezugsrechts
Ka: Börsenkurs der alten Aktien
Emk: Emissionskurs der neuen Aktien
a: Anzahl der alten Aktien
n: Anzahl der neuen Aktien



In der Regel wird sich der Kurs des Bezugsrechtes an der Börse auf diesen Wert einpendeln. Neue Aktien werden meist zu einem niedrigeren Kurs als der derzeitige Börsenkurs der alten Aktien ausgegeben, um den Altaktionären einen Anreiz zur Teilnahme an der Kapitalerhöhung zu geben.
Beispiel [Bearbeiten]

Es gibt eine Firma mit dem Namen Test-AG, deren Grundkapital auf derzeit insgesamt 100.000 Aktien aufgeteilt ist. Die Aktien der Test-AG werden aktuell an der Börse zu mit einem Kurs von EUR 24,-- je Aktie gehandelt.

Herr Maier besitzt 10.000 Aktien der Test-AG und somit 10% der Aktien der Test-AG.

In der Hauptversammlung der Test-AG wird eine Kapitalerhöhung um 20% durch die Ausgabe von neuen Aktien beschlossen. Das heißt es werden 20.000 neue Aktien ausgegeben (emittiert). Es handelt sich also um eine Kapitalerhöhung im Verhältnis 5:1. Der Emissionspreis der neuen Aktien wird mit EUR 15,-- je Aktie festgelegt.

Jeder der eine dieser neuen Aktien kaufen möchte benötigt für den Erwerb 5 Bezugsrechte. Der rechnerische Wert eines Bezugsrechts beträgt somit EUR 1,5.

Unser Hr. Maier ist aufgrund seines Aktienbesitzes Inhaber von 10.000 Bezugsrechten. Er kann diese Bezugsrechte an der Börse verkaufen und damit abhängig von der Nachfrage nach den Bezugsrechten und dem Kurs der Aktien der Test-AG etwa EUR 15.000 erlösen oder er beteiligt sich an der Kapitalerhöhung und investiert EUR 30.000,-- in den Erwerb von 2.000 der neuen Aktien.

Wenn Hr. Maier an der Kapitalerhöhung in vollem Umfang teilnimmt, besitzt er schließlich 12.000 Aktien der Test-AG, was wiederum einem Anteil von 10% an den dann insgesamt vorhandenen 120.000 Aktien der Test-AG entspricht.
Entwicklungstendenzen [Bearbeiten]

Während früher bei den meisten Kapitalerhöhungen mit Bezugsrechten vom Emittenten automatisch eine börsliche Handelsplattform zur Verfügung gestellt wurde verzichten in den letzten Jahren diese zunehmend darauf. Dies resultiert daraus, dass obgleich der Bezugsrechtshandel den Altaktionären ausschließlich Vorteile bietet, der emittierenden Gesellschaft durch die notwendige Einrichtung eines Handelssystems finanzielle und organisatorische Kosten und somit Nachteile erwachsen. Hinzu kommt in einigen Fällen, dass ein börslicher Bezugsrechtshandel Kosten für die Pflicht der Erstellung eines Wertpapierprospekts auslöst sofern dies nicht schon früher ausgelöst wurde.

 

Vielleicht ist es verständlich..

 

27.11.09 09:32

15373 Postings, 6261 Tage king charlesgeht ja kräftig runter

heute ex Bezugsrecht?
-----------
Grüsse King-charles

27.11.09 09:34

15373 Postings, 6261 Tage king charlesK+S: UniCredit legt zu

K+S: UniCredit legt zu

26.11.2009 (www.4investors.de) - Die Analysten der UniCredit erhöhen das Kursziel für Aktien der K+S von 44,00 Euro auf 46,00 Euro. Unverändert sprechen sie eine Kaufempfehlung aus.

Das Unternehmen hat eine Kapitalerhöhung angekündigt. Aufgrund der Verwässerung senken die Experten ihre Gewinnerwartung je Aktie für 2010 von 2,09 Euro auf 1,94 Euro ab. Für 2011 sinkt sie von 4,94 Euro auf 4,25 Euro. Die Finanzziele werden nach Ansicht der Experten im kommenden Jahr erreicht werden. Insgesamt sind die Experten dem Wert gegenüber positiv eingestellt.
( js )
-----------
Grüsse King-charles

Seite: 1 | ... | 324 | 325 |
| 327 | 328 | ... | 425   
   Antwort einfügen - nach oben