Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Seite 1225 von 1227
neuester Beitrag: 02.04.25 00:07
eröffnet am: 25.11.20 12:01 von: 51Mio Anzahl Beiträge: 30659
neuester Beitrag: 02.04.25 00:07 von: pawpatrl Leser gesamt: 11526815
davon Heute: 11009
bewertet mit 79 Sternen

Seite: 1 | ... | 1223 | 1224 |
| 1226 | 1227  

17.03.25 18:52
3

3404 Postings, 640 Tage Frieda FriedlichErgänzung zu Optionen auf Aktien in USA

In den USA werden Optionen auf Aktien von der Options Clearing Corporation (OCC) emittiert. Die OCC ist die zentrale Clearingstelle für den Optionshandel und fungiert als Gegenpartei für Käufer und Verkäufer von Optionen.

Meine obige Aussage, US-Optionen hätten "überhaupt keinen Emittenten", ist so zu verstehen, dass dies keine Derivate sind wie die deutschen Optionsscheine, die von privaten Großbanken wie Goldman-Sachs, HSBC, J.P.Morgan oder ähnlichen Institutionen herausgegeben werden.

Das bedeutet aber nicht, dass diese privaten Großbanken keinen Eigenhandel (inkl. Optionshandel) betreiben. Wenn J.P. Morgan z. B. per ins Netz gestellter Gratis-Analyse "bärisch" auf Biontech ist und das Kursziel senkt, dann könnte dahinterstehen, dass JPM eine riesige Menge Put-Optionen im US-Handel erworben hat und mit den "manipulativen Hinweisen" die Gewinne im Eigenhandel hochtreiben will.

Unzutreffend hingegen ist die (verbreitete) Vorstellung, dass z. B. J.P. Morgan Kleinanlegern Call-OS "andreht" und diese anschließend durch bärische Analysen in die Wertlosigkeit treibt, um daran zu verdienen. Wenn Optionsscheine rausgegeben werden, sichert sich der Emittent stets direkt bei der Transaktion selbst gegen Kursschwankungen nach unten oder oben ab (so dass der Kurs für ihn neutral ist); er verdient nur am Aufgeld bzw. an Gebühren. Der Emittent nimmt also nicht etwa selbst die "Gegenseite" dieses Trades ein. Für die eigene Absicherung kauft der Emittent übrigens die "echten" Optionen in USA oder an der Eurex, aber davon merkt der OS-Käufer nichts.
 

18.03.25 07:54

6499 Postings, 6803 Tage brokersteveLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.03.25 17:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

18.03.25 11:41

120 Postings, 1165 Tage Armin61jede Wette nein

18.03.25 21:18

3404 Postings, 640 Tage Frieda FriedlichInteressante und ausgewogene Analyse

- obwohl offenbar automatisiert (mit KI-Hilfe) erstellt:

https://www.tipranks.com/news/...sinsider.com&utm_medium=referral

Interessant sind auch die Kursprognosen von 15 Wall-Street-Analysten im Chart unten. Die niedrigste sieht der Kurs in einem Jahr bei 110$, die optimistischste bei 171$.  
Angehängte Grafik:
2025-03-18_21__13_bntx_98.jpg (verkleinert auf 41%) vergrößern
2025-03-18_21__13_bntx_98.jpg

18.03.25 21:43

193 Postings, 955 Tage pawpatrlLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.03.25 17:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

19.03.25 15:14
1

314 Postings, 6819 Tage initialsprengstoffBiotechnologie 2.0

Selbstverständlich sind auch andere Branchen betroffen, aber vor allem in der budgetintensiven Forschung wird die KI bahnbrechend sein und die bisherigen Geschäftsmodelle obsolet machen.

Ein beispielhafter Artikel: https://techcrunch.com/2025/03/18/...en-ai-models-for-drug-discovery/

Das Netz ist voll mit Success-Stories in diese Richtung, zieht eure eigenen Schlüsse, ob klassische Biotech-Unternehmen noch als Investition taugen.

 

19.03.25 15:54

80 Postings, 5082 Tage muhlanNur die KI alleine

produziert aber noch keine Medikamente, aber in Kombination dürfte das ein Game Changer werden. Daher umso merkwürdiger, dass BioNTech derzeit so niedrig bewertete ist. Aber das liegt wohl an den Trading Bots für die BioNTech = Reiner Covid-19 Impfstoff Produzent.

Um das Geschäftsmodell von BioNTech zu verstehen, brauchen die Trading Bots wohl noch nen Schuss KI  

20.03.25 10:43
3

1190 Postings, 2375 Tage Artikel 14Biontech

Spannung beim Lungenkrebs heute.
Erster Blick auf die Daten in Paris.  

20.03.25 13:39

902 Postings, 1288 Tage PhoenixKA@Artikel

Nebulös. Was soll das heißen?  

20.03.25 13:39
4

1190 Postings, 2375 Tage Artikel 14BioNTech - quo vadis?

Wer suchet, der findet ...
die Biontech-Daten von der Lungenkrebs-Konferenz diese Woche in Paris
(und dort bitte auf Abstract klicken qed.):
https://cslide.ctimeetingtech.com/coasis_21204/...tion/list?q=Bnt327+  

20.03.25 18:09
2

3404 Postings, 640 Tage Frieda FriedlichErgebnisse:

1. BNT327 plus platinum-based chemotherapy as a first-line treatment for ES-SCLC showed encouraging efficacy and an acceptable tolerability profile and is being assessed in a global phase III trial.

2. BNT327 shows clinical activity as 2L treatment in SCLC, with adverse events consistent with chemo and IO treatment. Further evaluation in 2L SCLC is ongoing in a global phase II and a phase III trial in China and with BNT324/DB-1311, a B7H3 ADC, in a phase I/II study.

Übesetzt mit DeepL:

1. BNT327 plus platinbasierte Chemotherapie als Erstlinienbehandlung von ES-SCLC zeigte eine ermutigende Wirksamkeit und ein akzeptables Verträglichkeitsprofil und wird derzeit in einer globalen Phase III-Studie untersucht.

2. BNT327 zeigt klinische Aktivität als 2L-Behandlung bei SCLC, mit Nebenwirkungen, die mit denen von Chemo- und IO-Behandlung übereinstimmen. Weitere Untersuchungen bei 2L SCLC laufen in einer globalen Phase-II- und einer Phase-III-Studie in China sowie mit BNT324/DB-1311, einem B7H3 ADC, in einer Phase-I/II-Studie.

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)  

20.03.25 18:29
3

984 Postings, 1575 Tage klaus1234Daten zu 1L bnt327 zu es-sclc

Schwierig zu vergleichen, schaut man sich nur das 12 Monate OS an so liegt bnt327 mit 72,7% deutlich über dem OS der Standard 1L Behandlung mit durvalumab und chemotherapie mit 52,8%


https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC9161394/  

20.03.25 18:44
1

984 Postings, 1575 Tage klaus1234Daten zu 2L Es-sclc

Das mOS liegt bei 14,7 und 14,3 Monaten, dazu ein Vergleich aus einer größeren französischen Studie zur standardbehandlung, dort liegt das mOS bei 5-8 Monaten


https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38991282/

 

20.03.25 19:14
1

80 Postings, 5082 Tage muhlanDie Daten

Sehen doch im Vergleich zur Standard Therapie sehr gut aus, der Kurs fällt trotzdem. Kann das an den Nebenwirkungen liegen, die in der Studie auftraten? Nach meinem Verständnis waren die doch aber vergleichbar mit denen der Standard Therapie?  

20.03.25 21:48
1

3404 Postings, 640 Tage Frieda FriedlichDer heutige Kursverfall

könnte damit zusammenhängen, dass der Halter der 114.817 Put-Kontrakte mit Basispreis 140$, die morgen am großen Verfallstag fällig werden (siehe #600), die Kurse gedrückt hat, um möglichst viel Geld für seine Puts zu erhalten. 114.817 Kontrakte entsprechen 11,48 Mio. Biontech-Aktien. Entscheidend für den Halter ist der Schlusskurs morgen. Der Kurs könnte daher morgen noch weiter fallen. Montag wäre dann eine (evtl. sogar deutliche) Kurserholung fällig, weil die Puts dann ausgezahlt sind.

Anmerkung: Da der Put wegen Basispreis 140$ "im Geld" ist, hat dieser Put-Halter das Recht, morgen 11,48 Mio. Biontech-Aktien zum Kurs von 140$ zu verkaufen, obwohl der Kurs wohl bei ca. 96 $ schließen wird. Dabei macht er ca. 11,48 Mio. x 44$ = 505 Mio. $ Gewinn.

Es lohnt sich für diese Händler, heute den Kurs noch weiter zu drücken, weil man dazu nicht allzu viele Aktien leer verkaufen muss (Handel ist eher dünn.) Jeder $, um den er den Kurs drückt, bringt ihm morgen 11,48 Mio.$ mehr aufs Konto!

Dies nur zur Info für Leute, die den heutigen Kursverfall um immerhin -3% mit den Lungenkrebs-Studienergebnissen in Verbindung bringen wollen. Der Verfall hat mMn andere Gründe (obige).
 
Angehängte Grafik:
2025-03-....jpg (verkleinert auf 35%) vergrößern
2025-03-....jpg

20.03.25 21:51

3404 Postings, 640 Tage Frieda FriedlichLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.03.25 12:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

20.03.25 22:20
1

312 Postings, 1196 Tage ZweiaugeLeerverkauf um Kurs zu drücken

und die heute leer verkauften Aktien, um den Kurs zu drücken, kauft er dann am Montag, wenn der Preis gestiegen ist zurück? Wieviel mußte er denn heute verkaufen um 3% Kursverfall zu erreichen? Insgesamt wurden heute wohl um die 945.000 Stück an der Nasdaq gehandelt.
Wieso entsprechen 114.817 Kontrakte 11,48 mio Aktien. Ist der Faktor nicht 1 zu 10? also 1.148.170 Aktien?
 

20.03.25 22:25
1

312 Postings, 1196 Tage ZweiaugeGewinn

"Anmerkung: Da der Put wegen Basispreis 140$ "im Geld" ist, hat dieser Put-Halter das Recht, morgen 11,48 Mio. Biontech-Aktien zum Kurs von 140$ zu verkaufen, obwohl der Kurs wohl bei ca. 96 $ schließen wird. Dabei macht er ca. 11,48 Mio. x 44$ = 505 Mio. $ Gewinn."
Tolle Rechnung. Da mach ich auch gerne mit. Wo gibt es denn die Puts zum Kurs von 140$ zu Null Kosten? Da nehm ich auch 1000 oder besser 10.000?  

21.03.25 06:56
3

984 Postings, 1575 Tage klaus1234Aktuelle Lage

Die heute auslaufenden put Optionen sind tatsächlich stark überpräsent, ca. 1:5, daher sind fallende Kurse aktuell interessanter, mal schauen wie die market maker heute gegenwirken, max pain ist schon 8$ unterschritten...

Ansonsten sollten die Daten erstmal nicht beunruhigen, ich denke diese sind eher noch nirgends auf dem Schirm,offizielle Bekanntgabe folgt ja erst noch.
Schaut mal auch die Phase 1 Daten von summit bei es-sclc zum Vergleich an, hat man hahezu identische Ergebnisse, summit dort mit deutlich weniger Nebenwirkungen, allerdings mit 2 behandlungsabhängigen Todesfällen, auch nicht gerade ein Spitzen Profil. Außerdem um einiges weniger Teilnehmer und diese noch in 3 Dosen geteilt, was die Nebenwirkungen angeht nur schwer zu vergleichen.
Die Nebenwirkungen bei es-sclc sind zwar schon heftig aber aus meiner Sicht werden diese bei einer krebsart die sehr schnell zu 100% igem Tod führt in Kauf genommen werden.

https://www.jto.org/article/S1556-0864(24)02421-3/abstract

Außerdem hat autolus gestern im Rahmen der q4 Zahlen vermeldet dass biontech seine Option zu gemeinsamen entwicklung der Programme auto1/22 aufgrund von Priorisierung in seiner pipeline nicht ausgeübt hat.  

21.03.25 08:40
3

80 Postings, 5082 Tage muhlanDanke

Ich habe mal die Daten via ChatGPT verglichen und auffällig ist, dass auch Keytruda ähnlich starke Nebenwirkungen hat, wobei die Effektivität schlechter ist. Nur bei Ivonescimab sind die Nebenwirkungen geringer, kann das vielleicht am Alter der Patienten hängen? Bei Ivonescimab habe ich leider keine Daten zum Alter der Patienten gefunden  
Angehängte Grafik:
vergleich.png (verkleinert auf 28%) vergrößern
vergleich.png

21.03.25 11:34
Der Faktor ist bei Optionen auf Aktien in USA (CBOE) und Europa (Eurex) ist 100. Das kannst du auch leicht selber er-googeln.

Es geht also um 11,48 Mio. Biotech-Aktien (Puts mit Basispreis 140$).

Um den Kurs mit Leerverkäufen weiter zu drücken, müssen nur wenige (ein paar Tausend) Aktien leer verkauft werden, weil der Handel relativ dünn ist. Klar werden mit diesen Shortverkäufen Verluste erzeugt, wenn die geshorteten Aktien am Montag (falls es denn steigt) wieder zurückgekauft werden.

Es ist jedoch eine "Mischkalkulation": Der Trick ist, dass mit dem Leerverkauf von ein paar 1000 Aktien die immense Put-Position von 11,48 Mio. Aktien weiter ins Plus bewegt wird - denn entscheidend für den Zahlbetrag ist der heutige Schlusskurs in USA. Die zusätzlichen Gewinne aus der Put-Position sind wesentlich höher als die Verluste aus den strategischen Shorts.
 

21.03.25 11:56
1
"Tolle Rechnung. Da mach ich auch gerne mit. Wo gibt es denn die Puts zum Kurs von 140$ zu Null Kosten?"

Korrekter Einwand.

Die Puts wurden vermutlich gekauft, als der Kurs deutlich höher stand, z. B. beim Top im Januar bei 129$. Zu dem Zeitpunkt dürften die heute fälligen Puts (die auch bei 129$ noch "im Geld" waren), nur ca. 16 $ pro Kontrakt gekostet haben.

Heute wird mit dieser Put-Position ein "Umsatz" von ca. 505 Mio. $ erzielt. Für die Berechnung des Reingewinns muss man die schätzungsweise 16$ Einstandspreis für die Puts berücksichtigen.

Falls der Kurs heute bei 96$ schließt, bleibt es bei der Spanne zum Basispreis von 44$. Davon sind geschätzte 16$ Einstandspreis abzuziehen.

Der Reingewinn läge somit bei:

11,48 Mio. Aktien x (44$ - 16$) = 321 Mio. $

-----------------------

Alternativ wurde diese große Put-Position bereits Ende 2021 beim Kurs von 320$ gekauft. Da war sie mit 140$ Basispreis "weit aus dem Geld" und daher trotz langer Laufzeit ziemlich günstig (16$ Einstand wäre dann ebenfalls realistisch).

Beweis:

Wenn man  heute, beim Kurs von ca 97$, eine Put-Option kauft, die im Dezember 2027 fällig ist und einen Basispreis von 67,50$ hat, zahlt man dafür aktuell nur 13,50$:

https://bigcharts.marketwatch.com/quickchart/...2418732&symb=BNTX
 
Angehängte Grafik:
2025-03-....jpg (verkleinert auf 34%) vergrößern
2025-03-....jpg

21.03.25 12:02

3404 Postings, 640 Tage Frieda FriedlichBeleg für 1 Optionskontrakt = 100 Aktien

Angehängte Grafik:
2025-03-....jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
2025-03-....jpg

21.03.25 13:01
1

984 Postings, 1575 Tage klaus1234Daten bnt 327

21.03.25 15:41

10264 Postings, 6785 Tage Vermeer@Aktuelle Lage: Autolus

Ja, ein Grund für das Kursdesaster bei Autolus dürfte sein, dass Biontech anscheinend das Interesse verloren hat. Ich hab mir vertrauensvoll ein Päckchen Autolus hergetan, weil die von Biontech ja am besten wissen müssen, was gut ist in dieser Branche, und weil sie sonst eigentlich als knauserig beim Investieren gelten, und die haben 6$ pro Aktie gezahlt. Soeben ist der Kurs unter die 1,60$ gerauscht. Da hat auch Biontech für sich selbst große Buchverluste erzeugt. Bin mal gespannt ob das gut enden wird. Man denkt natürlich umso mehr, dass es mit einer Übernahme enden könnte.  

Seite: 1 | ... | 1223 | 1224 |
| 1226 | 1227  
   Antwort einfügen - nach oben