100 % Anstieg - Nachfolgethread!

Seite 471 von 733
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29
eröffnet am: 12.09.07 17:05 von: juche Anzahl Beiträge: 18305
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29 von: frenchmen Leser gesamt: 1580569
davon Heute: 197
bewertet mit 53 Sternen

Seite: 1 | ... | 469 | 470 |
| 472 | 473 | ... | 733   

13.06.08 12:11
2

40411 Postings, 7086 Tage biergottLire flippt aus! (geil geil)

*gg*

Naja, die werden schon ihr Zeug machen. Dienstag fahr ich für 2 Wochen nach Griechenland, lass mich mit Ouzo volllaufen und werd mir alle Klingelschilder ganz genau anschauen!!!   ;))  

13.06.08 12:17

6239 Postings, 7361 Tage thefan1Wo gehts denn hin biergott ?

Kreta ? War ich letztes Jahr, aber P.C. habsch nicht gesehen.  

13.06.08 12:21

40411 Postings, 7086 Tage biergottChalkidiki

Ich hoffe PC auch net zu treffen, der soll arbeiten! Ansonsten sauf ich ihn untern Tisch!!   ;))  

13.06.08 13:13
1

5 Postings, 6274 Tage DeanmartinVertrauensbeweis

jetzt können die Ungeduldigen abladen (dank Aktienrückkaufprogramm),somit ist die Aussicht,dass Drillisch wieder höhere Kurse erreicht gegeben. Der Kurs müßte jetzt eigentlich gut abgesichert sein ( Beteiligung an Freenet und Aktienrückkauf ).Ich bin froh das Drillisch jetzt gehandelt hat und nicht wie sonst üblich erst wenn der Kurs wieder unter 4Euro gerutscht ist. Für mich ist das ein Vertrauensbeweis an alle Aktionäre und an den Glauben an sich selbst.Natürlich muß der Gesamtmark auch mitspielen, aber ich habe auf so ein Zeichen von Drillisch gewartet.

Gruß
Dean  

13.06.08 13:20

6239 Postings, 7361 Tage thefan1Deanmartin

ja natrülich ist das Rückkaufprogramm positiv zu sehen und ich begrüße
es auch.Ich kann aber nur hoffen,dass dies mit etwas mehr Volumen durchgezogen
wird als das letzte bis zur HV. Es könnten ruhig paar Aktien vom Markt und der Kurs mal
so langsam wieder über 5 Euro.  

13.06.08 13:21

744 Postings, 6651 Tage Thomas_KölnRückkauf

Moin zusamemn,
kann mal jemand beim Oliver Keil anrufen und nachfragen aus welchen Titel das Aktienrückkaufprogramm finanziert wird ? Mit liquiden Mitteln oder wieder aus dem Eigenkapital ?

Die KE wurde zu 6,10 Euro durchgeführt, jetzt werden die Aktien z.B. zu 4,40 Euro zurück gekauft, das macht eine differenz von 1,70 Euro pro Aktie.
Ich weiss nicht ob ich hier richtig liege bzw. rechne, aber solange der Rückkaufpreis unter dem Preis der KE liegt, kann dies mit dem Eigenkapital problemlos verrechnet werden.

Hat jemand ne andere Meinung ?





-----------
ätsch, ich telefoniere für 8 Cent in bester D-Netz Qualität, wer mehr bezahlt ist selber Schuld

13.06.08 13:28

182 Postings, 6330 Tage bull_trade@Thomas, Rückkauf

Wie ist die Frage zu verstehen?
Natürlich müssen liquide Mittel aufgewendet werden, um die Aktien zu kaufen.
Anschließend müssen sie erst mal als eigene Aktien bilanziert werden, solange noch nicht entschieden ist, was damit geschehen soll (Einziehung, Verwendung für Akquisitionen etc.).
Wie soll das mit dem Eigenkapital verrechnet werden?  

13.06.08 13:35

744 Postings, 6651 Tage Thomas_Köln@bull_trade

schaue dir mal den 1Q 2008 Bericht von Drillisch an Seite 14 und dann Seite 20 an
http://www.drillisch.de/downloads/berichte/2008/...sch_AG_Q1-2008.pdf



-----------
ätsch, ich telefoniere für 8 Cent in bester D-Netz Qualität, wer mehr bezahlt ist selber Schuld

13.06.08 13:42

182 Postings, 6330 Tage bull_trade@Thomas

Gelesen. Da wurden die zurückgekauften Aktien auch eingezogen, daher eine Herabsetzung des gezeichneten Kapitals (was Du als Verrechnung mit dem Eigenkapital bezeichnest).

Die Antwort auf Deine erste Frage ergibt sich schon aus der Ad-hoc:

http://kurse.focus.de/news/...isch-AG-beschliet_id_news_78142641.html

"Der Erwerb der eigenen Aktien erfolgt zu dem Zweck, diese zur Finanzierung etwaiger Akquisitionen von Unternehmen, Teilen von Unternehmen, Unternehmensbeteiligungen oder sonstigen Vermögensgegenständen oder im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen zu verwenden. Auch eine spätere Einziehung oder eine erneute Veräußerung dieser Aktien an Dritte gegen Barzahlung ist nicht ausgeschlossen."

Also erst mal Bilanzierung als eigene Aktien. Nur für den Fall der späteren Einziehung gibt es eine Verrechnung mit dem Eigenkapital.


 

13.06.08 14:31

744 Postings, 6651 Tage Thomas_Köln@@bull_trade

Bist du sicher das die Aktien aus dem 1Q Bericht eingezogen wurden ? Ich kann es aus dem 1Q 2008 Bericht nicht heraus lesen.

Drillisch hatte in der Vergangenheit öfters Aktien zurück gekauft und eingezogen (geschreddert)ohne herabsetzen des Grundkapitals, daher das Verhältnis 1,10 :1 Aktien zum gezeichneten Kapital. Also 1 Aktie entspricht 1,10 Euro am Grundkapital

Ist es nicht so, das Aktien zurück gekauft werden, diese aber nicht eingezogen oder geschreddert werden, sondern nur das gezeichnete Kapital reduziert wird.








-----------
ätsch, ich telefoniere für 8 Cent in bester D-Netz Qualität, wer mehr bezahlt ist selber Schuld

13.06.08 14:43

182 Postings, 6330 Tage bull_trade@Thomas

Zumindest fällt mir gerade keine andere Möglichkeit ein, das gezeichnete Kapital herabzusetzen. Sicher bin ich mir aber nicht.  

13.06.08 15:02
1

6239 Postings, 7361 Tage thefan1Freenet im Visier

Freenet im Visier

Drillisch kauft eigene Aktien zurück



Düsseldorf (rtr) - Der Mobilfunkdienstleister Drillisch stärkt sich mit einem Aktienrückkauf für mögliche Akquisitionen und untermauert damit seine Ambitionen auf das Mobilfunkgeschäft des Konkurrenten Freenet.

Drillisch teilte am Freitag in Maintal bei Frankfurt mit, bis zu zehn Prozent des Grundkapitals oder maximal 5,3 Millionen eigene Aktien zurückkaufen zu wollen. Die Frist ende am 27. Februar.

Mit den Papieren sollten mögliche Zukäufe finanziert werden, teilte das Unternehmen mit. Aber auch eine spätere Einziehung oder eine erneute Veräußerung der Aktien seien nicht ausgeschlossen. Drillisch hatte sich von der Hauptversammlung Ende Mai zum Rückkauf ermächtigen lassen.

Derzeit tendiert das Papier bei einem Kurs von 4,20 Euro. Beim vorangegangenen Aktienrückkaufprogramm, im Rahmen dessen Drillisch fast 1,7 Millionen Papiere erwarb, lag der gewichtete Durchschnittskurs bei 4,40 Euro.

Trotz gerichtlicher Niederlagen hat Drillisch die Hoffnung auf eine Übernahme des Freenet-Mobilfunkgeschäfts nicht aufgegeben. Weitere Zukäufe habe Drillisch derzeit nicht im Visier, hatte Vorstandschef Paschalis Choulidis noch vor wenigen Tagen gesagt.

Drillisch und der Internetanbieter United Internet sind über die gemeinsame Holding MSP Großaktionär von Freenet. Sie wollen den norddeutschen Anbieter von Mobilfunk- und Internetanschlüssen unter sich aufteilen.

Freenet jedoch durchkreuzte diesen Plan mit der Übernahme des Mobilfunkanbieters Debitel, die den beiden Großaktionären missfällt. Mit der Übernahme erhält der bisherige Debitel-Eigner Permira 25 Prozent an Freenet. Der Anteil der MSP wird zugleich auf 18,9 von 25,2 Prozent verwässert.

United Internet und Drillisch dringen auf die Einberufung einer Freenet-Hauptversammlung, die über den Debitel-Kauf abstimmen soll. United-Internet-Chef Ralph Dommermuth verfügt nach eigenen Angaben Aussicht auf die Mehrheit an Freenet.

Danach haben institutionelle Investoren ihr Interesse bekundet, ihre Anteile an Freenet an United Internet zu verkaufen.

Zusammen mit diesen 32,6 Prozent käme MSP dann auf über 58 Prozent des Grundkapitals, hatte Dommermuth deutlich gemacht.


 

13.06.08 15:10
2

5 Postings, 6274 Tage Deanmartinthefan1

jetzt kann in Ruhe abgwartet werden, wie es mit Drillisch weitergeht. Kurse um und über  5.- werden auch bald wieder zu sehen sein. Es muß erst mal die Möglichkei für die Ungeduldigen gegeben sein ihre Stücke abzuladen (siehe Orderbuch).Erst dann wenn einige begreifen was für eine Chanche dieses Investment ist, wird der Kurs explosiv steigen.

Gruß
Dean  

13.06.08 15:15
2

10817 Postings, 7566 Tage juchejedenfalls gibt es vorerst auch wieder

ordentliche Umsätze, schon 100k heute :-)

Deanmartin: So ist es, wenn es einmal raus geht aus der heurigen Tradingrange werden auch viele andere wieder dabei sein wollen.

Geduld ist eben eines der drei ggg, die man bei einem Investment braucht. Wer die nicht hat, hat an der Börse nichts verloren.  

13.06.08 15:23
4

182 Postings, 6330 Tage bull_tradeDenkbares Szenario?

Es wird ein Pflichtübernahmeangebot gemacht zu dem Zeitpunkt, zu dem es zu niedrigen Kursen wieder möglich ist. Dann wartet man ab, welche Aktionäre das niedrige Angebot annehmen.
Danach kauft man den institutionellen Investoren außerbörslich ihre Pakete ab. Mit einem kleinen Aufschlag, der sie auch zufriedenstellt.
Sollte es dabei so weit kommen, dass man über 50 % bekommt und die Verlustvorträge verloren gehen, könnte ich mir vorstellen, dass UI und Drillisch das mittlerweile auch egal ist. Sollte man knapp unter 50 % bleiben können, womit man trotzdem die HV-Präsenzmehrheit hat und den freenet-AR kippen kann, wäre es denkbar, dass die Vereinigung unter dem freenet-Dach mit Nutzung der Verlustvorträge stattfindet, nachdem man dort das Sagen übernommen hat.  

13.06.08 15:27

10817 Postings, 7566 Tage juchebull trade,

warum sollten die Verlustvorträge verloren gehen, wenn ein Aktionär von einem Unternehmen mehr als 50 % hat ?

Es wird doch keine Übernahme stattfinden, ist doch nicht notwendig. Neuer AR und Vorstand und weiter geht´s.  

13.06.08 15:36
5

182 Postings, 6330 Tage bull_tradeVerlustvorträge

http://www.buzer.de/gesetz/1703/a151550.htm

Unabhängig von Satz 1 sind bis zum schädlichen Beteiligungserwerb nicht genutzte Verluste vollständig nicht mehr abziehbar, wenn innerhalb von fünf Jahren mittelbar oder unmittelbar mehr als 50 Prozent des gezeichneten Kapitals, der Mitgliedschaftsrechte, Beteiligungsrechte oder der Stimmrechte an einer Körperschaft an einen Erwerber oder diesem nahe stehende Personen übertragen werden oder ein vergleichbarer Sachverhalt vorliegt.  

13.06.08 15:44

10817 Postings, 7566 Tage jucheinteressant,

dann dürfte man also nur max. 49,9 % erwerben.

Bei einem Pflichtangebot von sagen wir 11 Euro werden auch nur wenige Freenet-Aktionäre verkaufen, sodass die Gefahr nicht besteht, dass MSP über 50 % käme. Dazu noch einige Prozente von Großaktionären und das würde eigentlich genügen.

Für die Mehrheit bei der HV braucht man auch keine 50 %, da müssten schon 40 % genügen und die muss man auch nicht selbst haben, soferne andere Großaktionäre mit MSP mitstimmen würden.  

13.06.08 15:51
8

2660 Postings, 6655 Tage braxter@bull trade

wenn Du die 50% Anteil an Freenet ansprichst mußt Du aber auch berücksichtigen dass MSP zum 31.12.2007 (glaub) ca.20% an Freenet hatte.
Dh. die können verlustvortragsunschädlich bis auf ca. 45% kaufen und
zwischen 45% + 70% geht der VV dann anteilig verloren.
Erst über 70% Anteil an Freenet wären die VV ganz kaputt ! Und der Fall tritt eh NIEMALS ein !
Altes Recht + neues Recht erst ab 2008. Dh. die Beteiligung MSP an Freenet per 31.12.2007 ist hier unschädlich.
Und was auch wichtig ist. Die gesamte MSP ist ein Vehikel welches auch verkauft werden kann oder herumgereicht ohne dass das Auswirkungen auf die Verlustvorträge hat.

@thefan
meine nachkäufe werden sich jetzt wieder auszahlen. Es war mir egal ob Drillisch unter 4 geht. Ich sagte Dir ja dass die letzten Quartalszahlen und das Freenet Paket die 3,xx Euro verhindern. Naja durch das Aktienrückkaufprogramm hab ich vll. glück gehabt.
Aber egal wo der Kurs gelandet wäre, hätte sich ein Rückkauf bei 4,10-4,13 ausgezahlt
Und ich habs schonmal geschrieben: Ich kauf immer wenn der thread nebenan am lautesten ist. Uund wenn die Stimmung richtig mies ist. Und das war hier jetzt wieder der Fall.
Und mein Gefühl ist dann auch so mies dass ich normal verkaufen würde, aber ich kaufe genau in dem Moment soviel nach wie ich kann.
Du wärest bei Freenet auch zum Zug gekommen wenn Du ein paar cent höher gesetzt hättest (vor ein paar Tagen). das ist ne Grundsatzfrage ob man unten wartet oder ein paar cent teurer kauft. Hauptsache Gewinn am Ende meine ich.
Und das geht mit Drillisch sehr gut.  Wenn Nachbarthread wieder Kursziele von 3,50 ausgibt sollte man auf der Hut sein, ob nicht der Kurs wieder nachgibt und dann aber kann man billig einkaufen.  Die erreichen ihre 3,50 eh nie aber wir kriegen günstige Nachkaufkurse !  

13.06.08 15:52
2

10817 Postings, 7566 Tage juchenachdem P.C.

zu den Verlustvorträgen gemeint hat, das Geld liegt auf der Straße, man muss es nur aufheben, gehe ich davon aus, dass man davon nicht abgehen und somit nicht über 50 % von Freenet erwerben wird.  

13.06.08 15:53

182 Postings, 6330 Tage bull_trade@juche

Das könnte durchaus der Plan sein. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass Dommermuth einigen institutionellen Investoren ihre Papiere nach einem Pflichtangebot zu einem fairen Preis abnehmen muss. Und wenn doch zu viele Kleinaktionäre auf das Pflichtangebot eingegangen sind, könnte die 50%-Schwelle überschritten werden.  

13.06.08 15:56

182 Postings, 6330 Tage bull_trade@braxter

Danke für den Hinweis. Gibt es noch eine Fundstelle für den Übergang von altem Recht zu neuem Recht im Netz?  

13.06.08 16:15
2

182 Postings, 6330 Tage bull_trade@braxter

Danke, habe es schon selbst gefunden.
Kommentierung zu 8c KStG

Die Neuregelung ist erstmals ab dem Veranlagungszeitraum 2008 und für An-teilsübertragungen nach dem 31.12.2007 anwendbar. Anteilsübertragungen vor diesem Zeitpunkt werden nicht mit in die Berechnung der 25%- bzw. 50%-Schwelle einbezogen.  

13.06.08 17:37
3

10817 Postings, 7566 Tage jucheSK Xetra:

17:36:21  4,16    2390

es geht wieder aufwärts!

schönes Wochenende
Juche


PS: Muss jetzt für Montag trainieren, tut mir natürlich leid, wenn wir unsere Deutschen Freunde am Montag nach Hause schicken müssen ;-)  

13.06.08 17:39
2

8566 Postings, 7709 Tage steffen71200das

kannste so'n bischen vergessen juche! laufen wirste lernen :-)

s.  

Seite: 1 | ... | 469 | 470 |
| 472 | 473 | ... | 733   
   Antwort einfügen - nach oben