100 % Anstieg - Nachfolgethread!

Seite 467 von 733
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29
eröffnet am: 12.09.07 17:05 von: juche Anzahl Beiträge: 18305
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29 von: frenchmen Leser gesamt: 1578536
davon Heute: 139
bewertet mit 53 Sternen

Seite: 1 | ... | 465 | 466 |
| 468 | 469 | ... | 733   

09.06.08 09:27
5

316 Postings, 6995 Tage 4tunaTelecom Italia erwägt Übernahme Versatel

dpa-afx
Presse: Telecom Italia erwägt Übernahme von Versatel - 'Kein Kommentar'
Montag 9. Juni 2008, 08:53 Uhr



DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Telecom Italia (Mailand: TIT.MI - Nachrichten) erwägt laut einem Pressebericht die Übernahme des deutschen Wettbewerbers Versatel . Ziel sei es, das eigene Breitbandgeschäft zu stärken, schrieb die italienische Zeitung "Il Sole 24 Ore (Mailand: S24.MI - Nachrichten) " am Wochenende ohne Nennung von Quellen. Eine Versatel-Sprecherin lehnte am Montag gegenüber der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX einen Kommentar ab. Vorbörslich stieg der Versatel (Xetra: A0M2ZK - Nachrichten) -Kurs bei Lang & Schwarz um 2,58 Prozent auf 15,50 Euro.  

09.06.08 15:54
3

40410 Postings, 7084 Tage biergottTradeCentre zu Freenet

Lichtenstein (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "TradeCentre.de" stufen die Aktie von von freenet (ISIN DE000A0EAMM0/ WKN A0EAMM) als kaufenswert ein. Eckhard Spoerr, Vorstandschef der freenet AG, kaufe für 1,63 Milliarden Euro die Stuttgarter Debitel von der Heuschrecke Permira. Die Experten würden sich freuen, dass Spoerr sich durchgesetzt und die Transaktion durchgepeitscht habe. Immerhin hätte sich der mehrfache Multimillionär und Porsche-Fahrer auch bequem zurücklehnen können und sich von United Internet und Drillisch übernehmen lassen und so einen hübschen zweistelligen Millionenbetrag als Abfindung auf einen Streich vereinnahmen. Jetzt müsse Spoerr indes hart arbeiten und Debitel integrieren, was alles andere als ein einfacher Job sei. Für die freien Aktionäre wäre eine Übernahme seitens United Internet und Drillisch natürlich kurzfristig lukrativer gewesen. Aber United Internet-Chef Ralph Dommermuth habe nie ein Übernahmeangebot auf den Tisch gelegt, sondern nur auf Zeit gezockt. Dommermuth, der offensichtlich Wendelin Wiedeking habe spielen wollen, habe stattdessen herzzerreißende Briefchen an freenet geschrieben und stets mögliche Übernahmepreise in die Presse posaunt, anstatt aktiv zu handeln. Dommermuth habe erst 12, dann 13, 14 und dann doch 16 Euro je freenet-Aktie auf den Tisch blättern wollen. Allerdings hätte Dommermuth bei einem Übernahmeangebot nach gesetzlichen Bestimmungen mindestens den Preis zahlen müssen, für den in den letzten sechs Monaten freenet-Aktien gekauft worden seien. Das sei bei der MSP Holding, das Beteiligungs-Vehikel von United Internet und Drillisch, im Dezember der Fall mit einem Preis von über 17 Euro je freenet-Aktie gewesen. Diese Vorerwerbsregel gelte noch bis Juni. Dann hätte der Milliardär und Ferrari-Fahrer tatsächlich ein geringeres Übernahmeangebot an freenet machen können. Das Spielchen auf Zeit habe den Deal nun aber vermasselt. Und der umtriebige Schwabe Spoerr habe währenddessen gehandelt und sich Debitel vereinnahmt. Jetzt wolle Dommermuth mit allen Mitteln die Transaktion verhindern, was ihm allerdings wohl kaum gelingen dürfte. Es wäre schon einmalig in der deutschen Wirtschaftsgeschichte, wenn Dommermuth den Kauf von Debitel noch stoppe. Der United Internet-Chef sollte sich geschlagen geben. Er hätte schon vor Monaten reagieren müssen und sich beispielsweise über eine außerordentliche Hauptversammlung im Aufsichtsrat von freenet positionieren sollen. Das habe er jedoch verpasst. Vermutlich habe er die falschen Berater gehabt oder sei beratungsresistent gewesen. Verlierer in dem Deal sei nicht nur United Internet, sondern auch Drillisch-CEO Paschalis Choulidis, schließlich setze Spoerr nun exakt die Idee der Konsolidierung unter den Mobilfunk-Serviceprovidern von Choulidis um und baue einen Jumbo-Reseller auf. Kapitän dieser Firma sei Spoerr und nicht Choulidis, der sich gerne auf diesem Thron gesehen hätte. Gewinner der Übernahme sei natürlich Spoerr selbst. Aber den besten Deal habe Investor Permira gemacht. Die hohen Schulden von Debitel seien kurzerhand an freenet durchgereicht worden. Mit freenet-Aktien habe Permira zudem handelbare Aktien in der Hand. Summa summarum ein wunderbarer Exit für Permira. freenet kaufe Debitel für 32 Millionen neue freenet-Aktien, die Permira erhalte. Zudem sei ein Verkäuferdarlehen von 132,5 Millionen Euro vereinbart worden. Die größte Bürde sei aber die Übernahme der Schulden von über 1,1 Milliarden Euro von Debitel. Die nunmehr massive Verschuldung wolle Spoerr durch den Verkauf des strauchelnden DSL-Geschäfts senken. freenet habe knapp 1,2 Millionen DSL-Kunden. Ein fairer Marktpreis pro Kunde wäre nach Erachten der Experten 100 Euro. Das wären dann knapp 120 Millionen Euro für freenet. Möge sein, dass ein Stratege deutlich mehr auf den Tisch blättere. Die im Markt kursierenden 500 Millionen Euro für das DSL-Geschäft würden jedoch astronomisch erscheinen. Aber schön, wenn es trotzdem so komme. Spoerr könnte zudem das hoch profitable Web-Hosting Geschäft, Strato, verkaufen. Ob diese Einheit zum Verkauf stehe, habe das Unternehmen auf die Nachfrage der Experten aber nicht kommentieren wollen. Ein dreistelliger Millionenbetrag für Strato sollte durchaus drin sein. Den Schuldenberg werde Spoerr durch Veräußerungen, aber auch durch starke Free Cashflows reduzieren. Auch wenn das Mobilfunk-Geschäft von freenet und Debitel sicher nicht zum Geschäftsmodell mit viel Sexappeal zähle, würden die Kunden doch stets Cash abwerfen. Für 2009 sei ein EBITDA von mindestens 450 Millionen Euro geplant. Wie zu hören sei, solle diese Hausnummer sehr konservativ sein. Die Experten würden wegen der Kundenaktivierungskosten in der Vergangenheit bei freenet durchaus mit Sonderabschreibungen rechnen; dies habe aber keine Auswirkungen auf die Cashflows der kombinierten Gesellschaft. Positiv: freenet könne durch die Übernahme der Debitel die Verlustvorträge von mehr als drei Milliarden Euro voll nutzen. freenet dürfte somit auf die Gewinne in den nächsten Jahren lediglich mit einer Steuerquote von circa zehn Prozent belastet werden. Ein echtes Asset! Die Chancen bei der Aktie von freenet seien höher als die Risiken. Auf Basis der künftigen Cashflows und entsprechenden Cash-Earnings sei das Papier äußerst reizvoll und sehr niedrig bewertet. Sollte sich Dommermuth entgegen der Erwartungen der Experten doch noch durchsetzen und den Kauf von Debitel verhindern, sei dies nicht negativ für die Aktie. Gestehe sich Dommermuth seine Niederlage ein, werde er freenet wohl kaum schaden. Er müsse wie Drillisch und alle anderen Aktionäre großes Interesse an einem steigenden ffreenet-Aktienkurs haben. Schließlich habe er für sein Paket erheblich mehr als 15 Euro bezahlt. Die Aktie von freenet ist nach Ansicht der Experten von "TradeCentre.de" kaufenswert. (Analyse vom 09.06.2008) (09.06.2008/ac/a/t)  

09.06.08 16:52
1

631 Postings, 6280 Tage Xetraparasit@biergott

Zur Bewertung des DSL Gschäfts von Freenet könnte man doch einen einfachen Vergleich aus der heutigen Tagepresse heranzhiehen:

Iliad, der drittgrößte Internetprovider Frankreichs, verhandelt mit der Telecom Italia über den Verkauf seiner französischen Landestochter Alice. Wie das Unternehmen mitteilt, liegt der Preis bei maximal 800 Millionen Euro. Lt. Handelblatt vom 08.01.2008* hatte Alice-Frankreich ca. 882000 Kunden. Das bringt heute eine Bewertung von 800-900 Euro pro Kunde.

* http://www.handelsblatt.com/News/Unternehmen/...rschmaehen-alice.html

 

09.06.08 18:34

10810 Postings, 7564 Tage jucheLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.06.08 14:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Pushversuch

 

 

09.06.08 18:53

11328 Postings, 7820 Tage Franketradecentre

unterhaltsamer artikel...aber die übernahme ist noch nicht durch. wo bleibt die KE?  

09.06.08 18:58

10810 Postings, 7564 Tage jucheLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.06.08 14:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Pushversuch

 

 

09.06.08 19:00
2

11328 Postings, 7820 Tage Frankewürde

ja ne einigung zwischen allen bedeuten...  

09.06.08 19:05

631 Postings, 6280 Tage XetraparasitDSL

@Frank
Eine Voraussetzung der Übernahme ist die Zustimmung der Netzbetreiber. Solange von dort kein o.k. kommt wird die Kapitalerhöhung auch noch nicht durchgezogen.

@Juche

Wie beurteilst Du die Bewertung des Freenet-DSL-Geschäfts ? Wenn man sich die Verteilung der Marktanteile in DE  und die mögliche Bewertung des Alice-Frankreichs Verkaufs anschaut wird einem klar, dass Freenet der einzig bedeutende Player ist, den man noch kaufen kann. Hier müßte ein strategsicher Aufschlag auf den Verkaufspreis zu erzielen sein !

DSL-Endkundenzahlen und Marktanteile im September 2007:

* Deutsche Telekom 8,08 Mio. / 44,3 % (zusätzlich T-DSL-Resale 3,5 Mio. / 19,2 %)
* United Internet (1&1, GMX) 2,54 Mio. / 13,9 %
* Arcor inkl. Vodafone 2,34 Mio. (davon 0,121 Mio. T-DSL-Resale) / 12,8 %
* HanseNet (Alice) 2,24 Mio. / 12,3 %
* Freenet AG inkl. Strato & Tiscali 1,27 Mio. / 7,0 %
* Versatel 0,60 Mio. / 3,3 %
* O2 0,37 Mio. / 2,0 %
* NetCologne 0,30 Mio. / 1,7 %
* EWE TEL 0,20 Mio. / 1,1 %
* M-net 0,14 Mio. / 0,8 %
* sonstige (z. B. Tele2, QSC) 0,14 Mio. / 0,8 %

http://www.portel.de/nc/nachricht/artikel/...anteil-weiter-ausgebaut/  

09.06.08 19:08

11328 Postings, 7820 Tage Frankeeben,

also ist der deal noch nicht durch...mal kucken was die woche noch passiert. ob msp handelt.  

09.06.08 19:10

10810 Postings, 7564 Tage jucheXtraparasit

man liest zwischen 100 (eher als witzig zu betrachten) und 800 Euro je Kunde (scheint wohl zuviel zu sein)

Ich meine, 400 - 500 Mio. sollte es schon bringen.  

09.06.08 22:35

2660 Postings, 6653 Tage braxtertrade centre ist wie bild zeitung

oder wie juche sagt::eher witzig !
man könnte meinen den hat der geschrieben der vor Neid und Zorn sich in den Nachbarforen alleine austobt und da er hier nicht mitreden kann, manche Postings sehr verspätet löschen läßt. Bringt ihm ja nichts weil es eh schon jeder gelesen hat.
Der hat bestimmt schon ein Geschwür.

das von trade centre ist ja nicht gerade realistisch - 100 Euro pro Kunde - und kein Wort von der nahenden Freenet Hauptversammlung.
Wenn das halbwegs paßt mit Freenet Aktie in den nächsten Monaten, schlummert bei Drillisch schon bald 4 Euro Beteiligungswert an Freenet. Daher ist mir der Kurs von Drillisch momentan, so kurz vor der HV Freenet auch ziemlich schnuppe.
Vll. kann man sogar nochmal günstig nachlegen.
 

10.06.08 08:00
6

2660 Postings, 6653 Tage braxterLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.06.08 14:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Quellenangabe fehlt!

 

 

10.06.08 08:23
3

2660 Postings, 6653 Tage braxtersollte also Spoerr

doch noch den Trumpf in der Hand haben, das DSL Geschäft und Strato vor der HV zu verkaufen ! ?
Weil Dommi ja die Mehrheit für die HV zusammenschustert reagiert Spoerr wie gewohnt vorher und dem kommt der Zeitkorridor jeweils zugute !
Das weiß dann auch Dommi und müßte der FNT AG bevor das DSL+Strato verkauft wird,ein Übernahmeangebot machen.
D.h. Spoerr könnte Dommermuth vor der HV regelrecht dazu zwingen. Ob Spoerr das überhaupt möchte ?
Es bringt Dommermuth ja gar nichts wenn er selbst den höchsten Preis für DSL + Strato bezahlt nur damit er nicht leer ausgeht. Dann kann er auch gleich die Mehrheit durch übernahme in die Wege leiten.
Wenn aber spoerr über Nacht DSL + Strato an jemand anderen verkauft (sollte eigentlich nicht möglich sein, weil Freenet ein Angebot von UI zumindest mit einbeziehen müßte), dann wäre es doch so, dass der Dommi tats. von freenet abläßt. Dann bekäme vielleicht Drillisch das MSP Paket. Durch Verkauf von DSL + Strato würde der Freenet kurs steigen. Spoerr könnte Drillisch dann immer noch übernehmen oder Choulidis verkauft irgendwann das Paket. Aber das ist sehr unwahrscheinlich meine ich.
Für mich ist das klar, dass Spoerr nicht bis zur HV warten wird um sich entmachten zu lassen.  

10.06.08 11:43
2

813 Postings, 7362 Tage TecNickerTecDax ade...

Sollte es noch jemanden interessieren... Das mit dem TecDax wird wohl beim nächsten Mal auch nichts, da sich Manz-Automation(Zulieferer Solarbranche) anschickt einen TecDax-Platz einzunehmen.

gesehen bei: http://www.boerse-online.de/aktien/deutschland_europa/499557.html

...Auf Basis des aktuellen Kurses und der künftigen Aktienzahl käme Manz auf 680 Millionen Euro Börsenwert. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters liegen 63,28 Prozent des Kapitals in Händen von drei Großaktionären. Das ergäbe einen Streubesitzanteil von knapp 37 Prozent und mithin eine Free-Float-Kapitalisierung von 250 Millionen Euro. Das reicht für einen Platz im TecDAX, wenn auch nur für einen der hinteren.

Gruss vom TecNicker, der so langsam mürbe wird...
stay looong  

10.06.08 13:02

1730 Postings, 7364 Tage LirekingGlaube mir Tecnicker,

du bist nicht der einzigste. War geil wie unser CEO schon vor langer Zeit angekündigt hat, wir wollen in den TEC, nur tun, wollen wir wohl nichts dafür. Wir hatten jetzt schon 2 x Mal eine super Chance nur genutzt wurde sie nicht. Und wer wer hier noch glaubt, der Kurs wird absichtlich unten gehalten, denn kann ich nicht wirklich verstehen. Wir stehen so scheisse, weil es einfach keine Investoren gibt die dies ändern. Unsere Grossaktionäre müssten den Kurs doch nur auf 5 heben und schon wären wir im TEc, aber nein, ist ja sowieso egal, denn wir machen ja ne geile Konsi und sind dann sowieso die Besten und Grössten und automatisch im TEC. Jeder Journalist verarscht uns und Dommi nur noch und FRN hat auch mal eben 20 % gemacht in einer Woche. Und wir kommen nicht von der 4-4.2 weg. Wahrscheinlich ist PC nach Griechenlang gefahren zum Urlaub machen, mit den Tantiemen die er kassiert, wäre mir der Kurs auch scheiss egal !

gruss lire  

10.06.08 13:14

1525 Postings, 8192 Tage zwilling07man kann sich auch freuen über niedrige Kurse ;-)

zumindest hin und wieder, warte noch immer auf den Abstauber knapp über 4 Euro  

10.06.08 13:34
1

6239 Postings, 7359 Tage thefan1Kann Freenet

nich mal nen Übernahmeangebot zu 6 Euro an uns machen.
Ich würde so gerne verkaufen! Meinetwegen auch 5,50 € hauptsache raus hier.
 

10.06.08 14:16

504 Postings, 7364 Tage LoewenmaennchenDRI ist meine allerschönste

Depotleiche!!!

Aber wirklich!

Gruß

Loewe  

10.06.08 14:22

40410 Postings, 7084 Tage biergotthauptsache schön!!

10.06.08 14:25

1525 Postings, 8192 Tage zwilling07Loweenmaennc.

warum lässt du Leichen im Depot liegen ?

Da fängst es bald zu stinken an ;-)  

10.06.08 14:28

744 Postings, 6649 Tage Thomas_KölnDepotleichen

Ich habe noch Leichen aus dem Jahre 2000 im Depot z.B. Türkcell, die zahlen zwar mittlerweile ne Dividente, aber den Emisionspreis hat das Papier nie wieder gesehen.

Ne Leiche hat wohl jeder im Depot, es muss nicht umbedingt Drillisch sein.

-----------
ätsch, ich telefoniere für 8 Cent in bester D-Netz Qualität, wer mehr bezahlt ist selber Schuld

10.06.08 14:45
3

744 Postings, 6649 Tage Thomas_Kölnkrankes System hier bei Ariva

Nuke und Fliegengitter melden ein Regelverstoss nach dem anderen und die Moderatoren löschen auf Teufel komm raus.

Langsam kommen mir zweifel ob ich hier noch richtig bin und ob ich mein Nick nicht besser löschen soll, oder vielleicht macht es mehr Sinn die Postings vorher von Nuke oder Fliegengitter abzeichnen zu lassen.


-----------
ätsch, ich telefoniere für 8 Cent in bester D-Netz Qualität, wer mehr bezahlt ist selber Schuld

10.06.08 14:46

5230 Postings, 7719 Tage geldsackfrankfurtVerkäufer gesichtet

heute nur Druck nach unten


mal sehn ob UI überhaupt noch das DSL Geschäft bekommt, würde mich nicht wundern, wenn Spoerr sich noch rächt  

10.06.08 15:24
1

2745 Postings, 7213 Tage Bullish_Harami...und #11672

auch schon offtopic gemeldet. Langsam wird das hier wahrhaftig lächerlich! Na ja, wenn die Moderatoren das Spiel begeistert mitspielen, macht man nix dagegen.  

10.06.08 15:29

744 Postings, 6649 Tage Thomas_Köln#11674

ist auch schon mit offtopic gemeldet
-----------
ätsch, ich telefoniere für 8 Cent in bester D-Netz Qualität, wer mehr bezahlt ist selber Schuld

Seite: 1 | ... | 465 | 466 |
| 468 | 469 | ... | 733   
   Antwort einfügen - nach oben