COOP News (ehemals: Wamu /WMIH)

Seite 261 von 3476
neuester Beitrag: 08.08.25 22:09
eröffnet am: 20.03.12 19:46 von: Pjöngjang Anzahl Beiträge: 86900
neuester Beitrag: 08.08.25 22:09 von: alocasia Leser gesamt: 25746570
davon Heute: 963
bewertet mit 162 Sternen

Seite: 1 | ... | 259 | 260 |
| 262 | 263 | ... | 3476   

10.09.12 20:25
3

10246 Postings, 5805 Tage Astragalaxiaein paar jaehrchen

geduld musste schon noch aufweisen...lass liegen...und guck dann nochmal...

 

10.09.12 21:39
6

12817 Postings, 5386 Tage ranger100@gerusia @alle nicht so auf dem aktuellen Stand..

Hallo gerusia,

Schau bitte ins FAQ:

http://www.ariva.de/forum/...gs-Corp-News-461347?page=258#jumppos6475

An alle die nicht so auf dem aktuellen Stand sind:

Schaut bitte ins FAQ und lest es auch !!!

Was meint ihr denn, warum wir uns die Arbeit mit dem FAQ machen ???

- FÜR EUCH !!!! (und um nicht immer und immer wieder die gleichen Fragen zu lesen)

Beste Grüße

ranger100

PS: Das FAQ wird regelmäßig (mind.1xpro Woche) hier gepostet !!!  

10.09.12 21:58
1

1893 Postings, 5498 Tage GerusiaKurze Frage - kurze AntwortfG

Hi,

die kurze Antwort von Stay... haben andere und habe ich durchaus begrüsst. .

MfG

 

10.09.12 22:10
1

12817 Postings, 5386 Tage ranger100@gerusia

Seufz...
und damit bist Du Stay auch ganz schön auf den Wecker gegangen!

Auszug aus dem FAQ:

13. Ich habe nachträglich WMIH Aktien zugeteilt bekommen. Was hat es damit auf sich ?

Antwort:Es handelt sich hierbei um freigegeben Aktien aus der so genannten "dispute equity reserve". Dabei handelt es sich um Rückstellungen von Aktien für mögliche Ansprüche der Gläubiger der alten WMI. Wenn diese Ansprüche vom Gericht entschieden/abgelehnt sind, werden die entsprechenden Rückstellungen aufgelöst und gelangen zur Verteilung. Da es deshalb keine Erhöhung der Gesamtaktienzahl gibt, stellt diese Zuteilung auch KEINE "Verwässung" der Aktie da. Es ist möglich, dass weitere Zuteilungen erfolgen.  

10.09.12 23:41
10

2129 Postings, 5839 Tage whiskyandcokeWMIH Files 8-K

 

WMI HOLDINGS CORP. FILES (8-K) Disclosing Regulation FD Disclosure, Financial Statements and Exhibits

 

Item 7.01 Regulation FD Disclosure.

On March 19, 2012, WMI Holdings Corp. (formerly known as Washington Mutual, Inc. (the "Company")) issued $110 million aggregate principal amount of its 13% Senior First Lien Notes due 2030 (the "First Lien Notes") under an indenture, dated as of March 19, 2012 (the "First Lien Indenture"), between the Company and Wilmington Trust, National Association, as Trustee. Additionally, the Company issued $20 million aggregate principal amount of its 13% Senior Second Lien Notes due 2030 (the "Second Lien Notes" and, together with the First Lien Notes, the "Runoff Notes") under an indenture, dated as of March 19, 2012 (the "Second Lien Indenture" and, together with the First Lien Indenture, the "Indentures"), between the Company and Law Debenture Trust Company of New York, as Trustee. Under the Indentures, the Company is required to provide, to the holders of the Runoff Notes, unaudited monthly financial statements with respect to WM Mortgage Reinsurance Company, Inc. The unaudited financial statements for WM Mortgage Reinsurance Company, Inc., as of and for the period ended July 31, 2012, are attached to this Form 8-K as Exhibit 99.1.

Cautionary Statement Regarding Forward-Looking Statements

This Form 8-K and the exhibits contain certain statements that may be deemed to be forward-looking statements within the meaning of the Private Securities Litigation Reform Act of 1995. Such forward-looking statements are based on the Company's current plans, expectations, estimates and management's beliefs about the Company's future performance. Words such as "anticipates," "expects," "intends," "plans," "believes," "seeks," "estimates" or variations of such words and similar expressions are intended to identify such forward-looking statements. These statements are not guarantees of future performance and are subject to risks and uncertainties that are difficult to predict and which may cause the Company's actual results and performance to differ materially from those expressed or forecasted in any such forward-looking statements. These risks include, among other factors, changes in business, economic and market conditions, changes in government regulation, and changes in the competitive environment in which the Company operates. Some of the specific risks that are associated with the Company include, but are not limited to, the following: (i) the Company does not currently intend to have any of its securities listed on an exchange or a national market and, therefore, its common stock may have less liquidity than exchange-traded securities; (ii) transfers of the common stock of the Company are and will continue to be subject to certain transfer restrictions as set forth in the Articles and Bylaws; (iii) there is no guarantee that the Company will be able to successfully utilize the net operating losses that will be retained by the Company; and (iv) the Company may need to seek regulatory approval from the Hawaii State Insurance Commissioner from time to time with respect to certain aspects of WM Mortgage Reinsurance Company, Inc.'s operations. Unless required by law, the Company undertakes no obligation to update publicly any forward-looking statements. However, readers should carefully review the statements set forth in the reports, which the Company has filed or will file from time to time with the Securities and Exchange Commission.

insurancenewsnet.com/article.aspx

 

-----------
In Wirklichkeit sind die Dinge ganz anders, als sie wirklich sind.

11.09.12 00:00
12

6721 Postings, 5699 Tage odin10deneue Dokumente

10640   Order Approving Motion for Admission Pro Hac Vice of Robyn B. Sokol to Represent Daryl David, Kimberly Cannon and Michael Reynoldson

http://www.kccllc.net/documents/0812229/0812229120910000000000001.pdf

10641   Minute Entry re: Hearing Held on September 10, 2012 at 10:00 a.m.

http://www.kccllc.net/documents/0812229/0812229120910000000000005.pdf

10643   Affidavit of Service of Leticia Salas re: Notice of Amended Agenda of Matters Scheduled for Hearing on September 10, 2012 at 9:30 a.m. (EDT) (Hearing Cancelled) [Docket No. 10615]

http://www.kccllc.net/documents/0812229/0812229120910000000000003.pdf

10644   Affidavit of Service of Leticia Salas re: WMI Liquidating Trust's Amended Notice of Deposition of John Murphy Pursuant to Rule 9014 of the Federal Rules of Bankruptcy Procedure and Rule 30(b)(1) of the Federal Rules of Civil Procedure [Docket No. 10619]

http://www.kccllc.net/documents/0812229/0812229120910000000000002.pdf

10645   Certification of No Objection to Fifth Motion of The Bank of New York Mellon Trust Company, N.A., In Its Capacity as Indenture Trustee, for Entry of an Order Further Liquidating and Allowing Proof of Claim for Fees and Expenses

http://www.kccllc.net/documents/0812229/0812229120910000000000004.pdf  

11.09.12 00:09
11

1893 Postings, 5498 Tage GerusiaHearings 14.9. und 21.9. aufgehoben

Hi,

die für 14.9.2012 und 21.9.2012 vorgesehenen "claims hearings" sind aufgehoben (s.10641)

MfG

 

11.09.12 08:12
3

320 Postings, 5092 Tage m_chefHearings abgesagt??

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, um was es bei den Hearings am 10.9 u. 14.9 und am
21.09 gegangen wäre?

Ist ja schon irgendwie komisch das auf einmal alle Hearings abgesagt werden, haben die sich vielleicht Aussergerichtlich geeinigt?

Grüße M.Chef  

11.09.12 09:47
4

192 Postings, 5107 Tage easy-rider@hearings

Die haben sich bestimmt Aussergerichtlich geeinigt!
So wie die 3 Jahre zuvor. Die haben nämlich Aussergerichtlich beschloßen uns Aktionäre so richtig zu verarschen.....  

11.09.12 12:55
14

320 Postings, 5092 Tage m_chef@easy-rider

Ich denke da werden demnächst schon Infos kommen, weil nicht ohne Grund werden die Termine gestrichen und was soll schon negatives passieren,
wenn dann kann doch nur was positives dabei raus kommen oder wie siehst du/Ihr das?

Komisch ist auch, dass bei was positiven keiner hier schreibt, aber alles negative 1000 mal durchgekaut wird??

Ich bin auf jeden Fall eher positiv gestimmt und das warten hat bald ein Ende.  

11.09.12 13:06
2

367 Postings, 6142 Tage cavem_chef

"...das warten hat bald ein Ende."

das lese ich seit 3 jahren (grins)  

11.09.12 14:16
3

31933 Postings, 5365 Tage charly503manchmal hat man das Gefühl,

selbst Verschwörungstheorien sind nur Unterhaltungswert,. Weil, kein Mensch kümmert sich mehr drum was und wie es geschah.
Es wurden aus einem Ereigniss Fakten geschaffen, welche auch nicht mehr umkehrbar sind. Die Toten daraus werden auch nicht mehr lebendig.

Und so verhält es sich mit dem Papier WAMU. Daraus wurden auch Fakten geschaffen, an denen wir nicht mehr oder eben nur bedingt partizipieren können.
Sehe ich jedenfalls so!
Gruß  

11.09.12 14:25
2

2007 Postings, 6086 Tage Timo1986Was

redet ihr überhaupt über die Hearings?

Alle drei Hearings wären zusammen wahrscheinlich nur 5minuten gegangen und wären dann verschoben wurden. Ich glaub seitdem ich hier drin bin, ging kein Hearing länger als 15min.

:D:D:D:D  

11.09.12 15:46
4

153 Postings, 4958 Tage Absahner48Hearings

das sind halt keine hearings sondern eher quickie ;-)  

11.09.12 15:47
1

1893 Postings, 5498 Tage Gerusiaverschoben ist nicht aufgehoben

Hi,

ich möchte auf den Unterschied von verschobenen Hearings und aufgehobenen Hearingterminen hinweisen.

So werden die Punkte vom 10.09. jetzt am 27.09. nicht in 5 Minuten behandelt werden, andere Einsprüche von Aktionären sind - da teile ich deine Meinung, bereits - zum Teil sehr schnell "abgebügelt" worden.

MfG

 

11.09.12 15:49
4

1893 Postings, 5498 Tage GerusiaPunkte für den 27.09.

11.09.12 17:02
16

15454 Postings, 5359 Tage SchwarzwälderESM - Mitfinanzierungsentscheidung morgen ...

Morgen stehen die  "u n a b h ä n g i g e n"  Bundesrichter des Verfassungsgerichtes
vor der Entscheidung, ob Deutschland den europäischen Stabilitätsmechanismus "ESM"
mitfinanzieren darf. Von dem Urteil hängt es allerdings auch ab, wie es mit der Eurozone weiter geht. Wie zu hören ist, zittern vor allem auch die Börsen vor der morgigen Entscheidung ! Ich bin schon ganz gespannt auf die "überzeugenden", schön verklausuliert und ausführlichst  begründeten Verpackungen der Zustimmung !

( Wer setzt nochmal diese "unabhängigen" Bundesverfassungsrichter ein, ach` ja,
  immer die aktuellen Regierungsparteien - daher resultiert sicher auch die absolute
  Unabhängigkeit von den eigenen Protege`s ! Und fällt man denen in den Rücken,
  sicher nicht im Falle derartig wichtiger Fragen. Bei weniger wichtigen Fragen sind
  anderslautende Entscheidungen wie in der Vergangenheit gesehen, schon eher möglich.
  Wenn diese Bundesrichter frei vom gesamten Parlament gewählt würden, könnte man
  viell. schon eher von einer, -zumindest gewissen-, Unabhängigkeit sprechen.
  Jedoch öffentlich zu sagen traut sich das (wg. "mögl. Beschädigung des Gerichtes")
  wohl weislich natürlich niemand ! Ausschließlich alle Fraktionen des Bundestages tun  
  g a n z  g e s p a n n t , dabei kennt jeder die voraussichtliche Entscheidung.

Also ich wette € 50,-- daß diese vollkommen unabhängigen und dadurch unbeeinflußten
Bundesrichter, der Mitfinanzierung, -vermutlich unter "Auflagen"-, zustimmen werden.
Hält einer dagegen ?

Ich denke `mal, diese Richter sind (in Fragen mit gr. Staatsinteresse) genauso vollkommen unabhängig wie J.M.W. es "drüben" war ! :-)))

Gruß
SW.  

11.09.12 17:12
1

2667 Postings, 5157 Tage oldwatcherLieber Herr "Schwarzwälder"

Wer sollte denn Ihrer Meinung nach die Bundesverfassungsrichter berufen, damit sie in Ihren Augen "neutrale" Urteile fällen?
Egal, wer die "Macht" der Bestimmung hätte - man könnte doch immer "ein Haar in der Suppe" finden, wenn man nur lange genug danach sucht.
Ich entschuldige mich für OT, aber dieses Negativ-Gejammere macht mir leicht Sodbrennen.
OW  

11.09.12 18:20
13

15454 Postings, 5359 Tage Schwarzwälderoldwatcher - zu 6518

Würde man meinen obigen Beitrag gründlich gelesen haben, hatte sich eine solche Frage
gar nicht erst gestellt, denn sie war bereits im Beitrag mit einer Möglichkeit beantwortet !

Sicher kann man überall ein Haar in der Suppe finden, jedoch schließt das ganz sicher nicht aus, daß bisher evtl. ungenügende Regularien nicht etwa doch, -genauso wie vieles andere auch-, verbesserungswürdig sein könnten u. einen aus Sicht der Bürger nicht ganz zufrieden-
stellender Zustand, in einen wenigstens akzeptablen umgewandelt werde könnte.
Sind nicht gewählte Vertreter schon dem Grunde nach neutraler einzustufen als diejenigen,
welche von irgendwelchen  e i n z e l n e n  Interessensgruppen ganz einfach nach deren
Gutdünken unter evtl. Berücksichtigung (auch) nach deren politischer Ausrichtung EINGESETZT und sicher nicht vollkommen richtungs- und wertneutral und andere Gruppen bleiben bei der Entscheidung außen vor ? Offiziell werden dann ausschließlich deren Qualifikationen als alleinige Entscheidungsgründe genannt.

Anderes Beispiel: Bundestagsabgeordnete !

Obwohl ganz grob etwa die Hälfte der heute im Bundestag vertretenen (rd. 600) Abgeordneten in ihrem eigenen Wahlkreis durchgefallen sind, sind sie dennoch MDB`s !!
Und das obwohl die Wählerinnen und Wähler ihres Wahlkreises diese Leute sicher
am besten gemäß ihrem Handeln nicht nur nach deren Versprechen beurteilen können.
Gefällt Ihnen diese Schieflage auch, nur weil sie geltendes Regelwerk nicht verletzt und es
eben so festgelegt ist ? Aber das ist ja sicher auch nur wieder ein Haar in der Suppe !  

Und diese ("Pseudo") - Volksvertreter sind doch offiziell die Vertreter der Bürger im Bundestag. In Umfragen waren jeweils über 90 % gegen die jetzt zur Entscheidung anstehende Mitfinanzierung und auch gegen weiteren Haftungsausweitungen wegen der
unabsehbaren Risiken bei einer evtl. Fälligkeit der momentanen ("Nur"-)Bürgschaften.
Und was machen die Abgeordneten ? Das blanke Gegenteil !

Also ist das "negativ-Gejammere" wie Sie es nennen, ja vollkommen unbegründet !
Ergo: Nur alles kritiklos so lassen, die da oben werden`s schon richten .............  !
Das Ergebnis dessen wird immer deutlicher ! Schließlich müssen wir`s ja  N U R  bezahlen !
Weshalb glauben die Regierungsvertreter, es besser zu wissen, als über 160 Wirtschafts-
professoren / -ökonomen ?

SW.

So, Ende dieser O.T.-Diskussion !  

11.09.12 18:25
9

2759 Postings, 5389 Tage BusinessDeluxeAuf jeden Fall

sollte das "Verfassungsgericht" die Deutsche Verfassung schützen und
nicht irgendwelche Länder, die ihre Hausaufgaben in keinster Weise gemacht haben
und somit den Deutschen Steuerzahler, Rentner und allen anderen, die zum Wohle
des D. Volkes beigetragen haben..... schädigen!  

11.09.12 18:44
7

531 Postings, 5439 Tage ercoanBusinessDelu#6520

Welche "Deutsche Verfassung" meinst Du, ich kenne nur ein Deutsches Grundgesetz !!

Da stellt sich für mich auch die Frage, auf welcher Grundlage das Verfassungsgericht urteilen soll.

Im übrigen gebe ich Dir in Deinen weitergehenden Ausführungen recht.

Und wie Schwarzwälder schon so schön beschrieben hat, ist das Urteil für mich schon längst im Interesse der Bankm...a geschrieben.

Lassen wir uns also "ÜBERRASCHEN "!!

Gruß
ercoan  

11.09.12 18:53
5

2759 Postings, 5389 Tage BusinessDeluxeercoan

überrascht werde ich in sofern nicht, da mir schon von Anfang an klar war, wie das
"Urteil" ausfallen wird.

Schade... leider ist es so.

So ein "Verfassungsgericht" brauchen wir nicht!!  

11.09.12 19:18
6

6721 Postings, 5699 Tage odin10deKönnte doch zutreffen, oder ?????

Demokratie ist die moderne Art der weiterführung von Diktatur  

11.09.12 20:03
6

645 Postings, 5686 Tage bescheiden22:25 3Sat Bericht über Wikileaks und Assange

12.09.12 00:00

192 Postings, 5107 Tage easy-rider@m_Chef

"........
Komisch ist auch, dass bei was positiven keiner hier schreibt, aber alles negative 1000 mal durchgekaut wird??

Ich bin auf jeden Fall eher positiv gestimmt und das warten hat bald ein Ende. "

Komisch ist auch, dass du irgendetwas positives bisher gesehen, vernommen hast.
Klär mich auf? Ich habe bisher in der WAMU Story nixs Positives finden können, für die Aktionäre.  

Seite: 1 | ... | 259 | 260 |
| 262 | 263 | ... | 3476   
   Antwort einfügen - nach oben