extreme Verschuldungspolitik, der Welthandel geht zurück auch durch Trumps Zollpolitik, aber nicht allein dadurch. Die Milliardenverschuldung wird natürlich erst "positiv" wirken, ist aber nicht nachhaltig. Neue Brücken, neue Autobahnen, neue Zuggleise, neue Waffenfabriken. Und dann?
Zusätzlich noch dieser miserable Deal. 750 Milliarden an Gas oder Öl importieren, na klar, nicht allein von Deutschland, aber in erheblichem Anteil. Die 600 Milliarden Investitionen gehen auch aus der EU raus. Die Franzosen sind übrigens schon ziemlich sauer über den Deal.
Der Handel Deutschlands mit China hat sich gedreht, inzwischen importieren wir mehr aus China als wir dahin exportieren. Im Emsland gab es mal eine Versuchsstrecke für die Magnetbahn, Deutschland war in der Entwicklung führend. Fährt hier eine Magnetbahn? In China schon. Man braucht sich nur noch die Autos aus China ansehen. Persönlich kann ich mich noch daran erinnern, dass man sich mal über die Autos aus Japan lustig machte, rückständig mit Starrachse usw.. Ein Jahrzehnt später hatte sich auch das gedreht.
Was erwartet uns? Heftige Konkurrenz, der man nur durch neue technische Entwicklungen begegnen kann. Betonbrücken bringen nicht viel. Und Müllers Mühle Windräder bringen auch keine umwerfenden neue Erkenntnisse. |