Ich denke, dass man noch einmal folgende Textpassagen hervor gehoben werden müssten, denn gestern ging es bei eingen um den aktuellen Kurs und um die fallenden Aktienmärkte und zwar bei den Personen, die das schnelle Geld machenn wollen und weniger Interesse an den Gesamtzielen don DLG haben.
Textauszug:
Für das Gesamtjahr würden die Analysten von Close Brothers Seydler Research ein Ergebnis vor Steuern und Zinsen von rund 45 Mio. US-Dollar bei Einnahmen von 280 Mio. US-Dollar erwarten. Die Marge: fast 16 Prozent. Pro Aktie sollten 64 Cents in der Kasse klingeln. "Die Prognose ist durchaus ambitioniert, aber nicht unerreichbar", füge der CEO an. Dialog Semiconductor selbst erwarte einen Umsatzanstieg von mindestens 20 Prozent und damit ein schnelleres Wachstum als der Markt. Ende des ersten Quartals habe die Firma eine Cash-Position von rund 138 Mio. US-Dollar gehortet. "Da wir im zweiten und dritten Quartal die Lagerbestände etwas erhöhen, wird sich die Position etwas verringern. Ende des vierten Quartals sollten wir dann wieder über dem Niveau des ersten Quartals liegen".
Viel Fantasie biete der Bereich der organischen Leuchtdioden (OLED). Entsprechende Displays wären dann leichter, sparsamer, leistungsfähiger und könnten den ganzen Markt für alles, was Bildschirme nutze, aufmischen. Das noch junge Segment sei neben den Power Management-Lösungen ein großer Hoffnungsträger. In diesem Bereich arbeite Dialog Semiconductor bereits mit Partnern wie zum Beispiel TDK zusammen, die das Display letztendlich herstellen würden. "Die ersten Reaktionen auf unsere Muster vom Markt waren bisher sehr gut. Dieses Marktsegment eröffnet uns ganz neue Möglichkeiten", so Bagherli. Ziel sei, bis Jahresende das Produkt einem ersten großen Kunden zu präsentieren. Erste Einnahmen seien sodann im Jahr 2011 zu erwarten. |