Das Fell des Bären zu verteilen, bevor er erlegt wurde, weckt bei vielen Hoffnungen, die nachher nur wieder enttäuscht werden.
Warum hat der SdK die 50 Cent als mögliche Obergrenze benannt? Wäre eine Entschädigungsgröße von 1 Euro oder höher benannt worden, würden die Bäume bei den Anlegern sofort in den Himmel wachsen und die SdK würde sich bei ausbleibendem Erfolg auch selber angreifbar machen. Die 50 Cent sind eine rechnerische Größe, die sich aus einer optimistischeren Unternehmensbewertung ergeben könnte, als es von Gläubiger- und offizieller Managementseite her erfolgt und sich mMn auf die gesamte Aktienanzahl bezieht. Der Wert 50 Cent kann kleiner werden, auch null ist nicht ausgeschlossen, er kann aber auch höher werden.
Insbesondere, wenn es durch Offenlegungen von Informationen durch Sonderprüfung, WHOA o.a. zu Konstellationen kommt, die heute noch gar nicht absehbar sind, oder wenn alleine die Androhung dieser Maßnahmen Gläubiger und Management in Bedrängnis bringen würden, weil vielleicht doch nicht alles so gerichtsfest abgelaufen ist, dann ändert sich die Verhandlungsposition schlagartig und es sind auch andere Werte als 50 Cent drin.
Diese Gedanken sind rein theoretisch. Aber ich würde davon abraten die SdK durch öffentliches Preisgeben, mit welchem Wert man bereits zufrieden wäre, bei ihren Verhandlungen zu sehr einzuschränken. Meine Empfehlung: Teilt der SdK Eure Einschätzung über eine mögliche Abfindungshöhe, mit der man zufrieden wäre, direkt per Mail oder anderweitig mit, das mag auch für die SdK ein guter Anhaltspunkt sein, aber nicht hier öffentlich. Unser "Gegner" weiß schon viel zu viel von uns. |