First Graphene - Erster Kommerzieller Produzent

Seite 1 von 230
neuester Beitrag: 01.07.25 08:14
eröffnet am: 07.04.18 19:40 von: Bady89 Anzahl Beiträge: 5727
neuester Beitrag: 01.07.25 08:14 von: Klimawandel Leser gesamt: 4037320
davon Heute: 225
bewertet mit 9 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
228 | 229 | 230 | 230   

07.04.18 19:40
9

100 Postings, 2814 Tage Bady89First Graphene - Erster Kommerzieller Produzent

Hallo zusammen, ich mache nochmal einen neuen Thread für First Graphene auf da der alte Thread noch auf MRL läuft.

Hier nochmal die Zusammenfassung für alle die noch nicht bescheid wissen.

- FGR ist der erste Kommerzielle Produzent von Graphen, somit aktuell wohl Weltmarktführer auf dem Gebiet.

- FGR hat einen laufende Graphit Mine welcher dem Unternehmen langfristig eine unabhängige Gaphitversorgung sichert. (Basismaterial)

- Es sind weitere Investitionen in Graphenfabriken in Europa geplant.

- Es laufen Forschungen zu neuen Graphene Akkus und weiteren Graphen Produkten.

Zusammengefasst gefällt mir bisher sehr gut was ich so sehe.

Fotos der ersten Graphen Fabrik in Henderson sowie aus der Mine gibt es online zu sehen.

https://www.firstgraphite.com.au/graphene/graphene-facility

Wer sich jetzt noch immer an den Kopf fasst und fragt was Graphen eigentlich genau ist, der möge bitte folgenden Artikel lesen.

https://www.mobilegeeks.de/artikel/graphen-einsatz/  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
228 | 229 | 230 | 230   
5701 Postings ausgeblendet.

24.06.25 12:08

838 Postings, 5592 Tage Manuel325Vielleicht

Will HC den Chart einfach nicht zeigen, weil er so unterirdisch schlecht ist?

Kauft noch jemand nach?  

24.06.25 15:13

94 Postings, 462 Tage HawkinsNachkauf

Erst bei 0,00x

Davor nur, wenn es gute Anzeichen vorhanden sind. Aktuell sind wiederum keine vorhanden.  

24.06.25 15:34

13352 Postings, 4234 Tage Orion66Von FGR gibt es

leider nichts zu berichten....sehr traurig nach diesen detaillierten Präsentationen und dem 2,5 Mio AUD-Ausblick für 2025.
 

27.06.25 13:04

647 Postings, 5104 Tage enimen23Sieht aus

Als wären wir hier straight Richtung Pleite unterwegs. Keine Einnahmen und auch sonst nichts bewegendes seitens der Firma zu vermelden. Vom Kurs werden jeden Tag 5 Prozent abgeknabbert, heute auch unter deutlich höherem Volumen als sonst. Da fällt es schwer, hier noch irgendwie an ein Wunder zu glauben...  

27.06.25 14:46

13352 Postings, 4234 Tage Orion66Der Markt scheint zu wachsen.

Black Swan hat jedenfalls Anlagen bestellt, um ihre Produktionskapazität von derzeit 40 Tonnen pro Jahr auf beeindruckende 140 Tonnen pro Jahr zu steigern!
Black Swan Graphene Orders New Production System to Triple Capacity to 140 Tonnes | STATNANO
Black Swan Graphene has announced that it has ordered its next-generation production unit, a significant milestone in the Company's industrial scale-up..
 

27.06.25 14:56

94 Postings, 462 Tage Hawkins"Wunder"

Vorst wird kein Wunder benötigt, dass Jahr wird noch auf Cash finanzierbar sein. Das große Projekt mit dem Beton muss ein Erfolgt werden.

Dennoch mache ich mir ebenfalls Gedanken, ob die Pleite nicht schon gewiss ist.

 

27.06.25 16:16

1159 Postings, 5188 Tage bayerberAlso

Ich habe heute nochmal nachgekauft, nicht viel, aber bei dem Kurs muss man sich das trauen.
Lass nur eine kleine hoffnungsvolle Meldung kommen, dann springt der Kurs sofort an, weil alle wieder frohen Mutes sind.
Dann verkaufe ich sie wieder.  Nur so funktioniert es, wenn man hier Geld verdienen möchte.  

27.06.25 16:32

13352 Postings, 4234 Tage Orion66Dürfte auch eine Rolle spielen:

Das steuerl. Finanzjahr endet in Australien zum 30.06..
Da werden sicherlich Verluste gesichert.
An der OTC könnte man derzeit 100000 für umgerechnet 0,0196€ verkaufen.
Geht bei meiner Bank leider nicht.  

27.06.25 16:46

13352 Postings, 4234 Tage Orion66an der OTC

stehen jetzt 110000 Stück für 20,5 €Cent im Gebot.....  

27.06.25 17:31

1159 Postings, 5188 Tage bayerberDas

Mit dem Verluste sichern ist so eine Sache in Australien. Soweit ich weiß dürfen sie die Aktie dann eine gewisse Zeit lang nicht mehr kaufen. Dann guckst du nur zu, sollte eine positive News kommen.
Einen link habe ich leider nicht, es wurde mal hier in einem anderen Forum erläutert.  

29.06.25 19:09

840 Postings, 7519 Tage ariadneWunder?? 0)

Nabend zusammen. Mit Wunder hat das in meinem FGR Lieblingsprojekt Breedon3 und Klinker / Zement / Beton wohl nix zu tun. Zu viele und gute Berichte darüber, zB auch diesen hier:
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/...al%2520strength.
Ich meine (glaube :)) ) ja, das Breedon3 und wann wird es nun was, leider nix mit FGR zu tun hat. Wichtiger für uns (und andere, zB Concretene, ggf Levidian) ist die Bereitschaft von UK ihre Erforschung dazu zu unterstützen. Durch Zulassungskriterien und Unterstützung für Graphene@concrete.
Gemäß diesem Bericht ist Graphene@concrete in UK schon reichlich weit:
https://www.nature.com/articles/s44296-025-00052-0
Und in dieser Empfehlung taucht es auch auf:
https://www.royce.ac.uk/collaborate/innovationstrategy/
Und hier sprechen wir von einem Level der mindestens auf dem von der Leopoldina bei uns liegt, wenn nicht sogar höher in UK!!!
Hier hab ich auch was interessantes gefunden:
....... One of the changes to EC2 is the introduction of Exposure Resistance Classes (ERC) for durability. The UK do not currently use the method of durability design given in EC2 as this is subject to National Annex and we refer to BS 8500. The new approach can be matched more closely to that in BS 8500 in that for a concrete with a defined ERC, a minimum cover for durability is given. In the UK, initially the approach in BS 8500 will be adopted but in the future the aim is that new and novel, potentially low carbon, concretes can be given an ERC based on a set of accelerated tests thus enabling their easier introduction......    
https://www.concretecentre.com/Structural-design/...n-Eurocode-2.aspx

Da nun FGR nicht die Zulassung macht, brauchen wir gute Ergebnisse, gute Hoffnung und gute Partner.
Hightech und neue Produkte halt.
Nun muss jeder für sich bewerten auf welchem Weg er sich begibt.
Toi toi toi uns,
L  

29.06.25 19:13

840 Postings, 7519 Tage ariadneKennt sich

eigentlich jemand mit performance Kriterien zur Zulassung Beton in den USA aus? Geht das da nicht einfacher als in Europa?
Ich meine ja nur, weil Breedon ja auch Standorte in den USA hat....
L  

29.06.25 19:46

840 Postings, 7519 Tage ariadneUnd...

Vielleicht dauert es ja auch noch und @Hawkins die 0,00X in Euro !!! ( 0)) ) kommen noch. SMI steht ja auch noch aus....
Naja, da ich ja Optimist bin und Marktschreier sein soll: Vielleicht sind die Optionen ja für ein Henderson2.0 in UK gedacht....
Aber bitte: dyor und jede(r) muss mit seinen Entscheidungen leben.
Best,
L  

29.06.25 20:13
1

13352 Postings, 4234 Tage Orion66Hi ariadne

""Kriterien zur Zulassung Beton in den USA""
Das nützt uns derzeit noch nichts, da es noch keine EPA-Zulassung der USA gibt und somit keine grösseren Mengen (ausser Apothekermaße) an Graphene in die USA eingeführt werden dürfen.
Dies gilt nicht für verarbeitete Produkte. Allerdings wird wohl niemand mehrere 1000t Zement oder Beton in die USA verschiffen.

Ich denke, die Frage, welche die meissten hier interessiert, neben der bisher unbestätigten Pipeline, ist die Frage nach Breedon3.
Hier kann ich nur meine eigenen Recherchen vorbringen, unterlegt durch einige Informationen von Jemand:

-Der Zement aus Breedon3 sollte durch Morgan Sindall als Beton in einem NH-Projekt der M27 UK eingebracht werden.
-Nach mehreren Verschiebungen gab es eine Zusage für Mai 2025.
-Hier dürfte es sich um den Abschnitt Junction 5-7 gehandelt haben, da dies vom Zeitplan und dem Belag (Beton) übereinstimmte.
-Bei näheren Untersuchungen wurde festgestellt, dass dieser Abschnitt (Betonfahrbahn und Unterbau) noch in einem recht guten Zustand war.
Man entschloss sich daher, statt einer kpl. Erneuerung eine 14cm Flüsterasphaltschicht aufzubringen. Hierzu mussten entsprechend die Abwasserentsorgung und Leitplanken entsprechend höhergelegt werden.
-Für Morgan Sindall wurde anscheinend ein deutlich! grösseres Projekt, vmtl im August 2025, eingeplant.

Jeder hier sollte sich einen eigenen Überblick auf die Programme von National Highway UK verschaffen, um einen Einblick über die Projektsummen und Zeiträume zu erhalten.
Solche Recherchen sind heute relativ einfach per Google oder KI zu erzielen.


Selbstverständlich alles ohne Gewähr!
 

29.06.25 21:34

13352 Postings, 4234 Tage Orion66Meine Hoffnung

Da in den NH-Projekten schon erfolgreich Asphalt mit Graphene   eingebracht wurde, FGR bisher allerdings noch keinen solventen Pattner für Asphalt hatte, Breedon  allerdings auch Asphalt verarbeitet, dass hier doch noch etwas weiteres, grosses, entstehen könnte.  

30.06.25 14:10

904 Postings, 5895 Tage vcxyfosroc

30.06.25 14:32

647 Postings, 5104 Tage enimen23Eigentlich eine gute Nachricht

Man geht zumindest davon aus, dass FGR weitere 5 Jahre überlebt. Kurs gibt wie immer nach...  

30.06.25 19:51

1831 Postings, 1787 Tage KlimawandelDie große Frage

Wird sein: wann kommt der Zeitpunkt des bedingungslosen Handels gegenüber den weiteren politischen Lobby Entscheidungen.

Ab diesen Zeitpunkt könnte es ordentlich krachen in der Graphene Welt... es bleibt nur die Frage ab wann die Zementindustrie dazu gewillt ist ?!?

Hilft uns dabei das aktuelle Wetter den fossil Lobbyismus zu vertreiben ?  

30.06.25 20:03
1

904 Postings, 5895 Tage vcxytimeline

...ist doch absehbar, die haben sich verpflichtet ab 2030 eine Reduktion Ihres CO2 Ausstosses in Höhe von 20% zu erreichen. Dazu werden diverse Massnahmen umgesetzt, u.a. eben sehr wahrscheinlich die Einführung von Graphene. Wird ja nicht so sein, dass man es dann zum 01.01.2030 einführt, man wird im Vorfeld anfangen Produktgruppen umzustellen und der Bedarf wird dann entsprechend jährlich zunehmen.

Die Coop mit Fosroc zeigt einem das ja auch, 2022 abgeschlossen mit einem Horizont von 5 Jahren.... Die haben vor 3 Jahren mit der Produktentwicklung begonnen und werden wohl demnächst Anfangen die daraus generierten Additive in ihr Produktsortiment aufzunehmen...

FGR hat mit Breedon, Fosroc, Siam City, Holcim NZ, Morgen Sindall, Cemex, FP Maccan Coops und die werden sich irgendwann in Umsatz niederschlagen... die entscheidende Frage hier ist wie hoch der Sharecount bis dahin steigt, was ja Schluss und Endlich Einfluss auf das Upside Potential hat...

 

30.06.25 20:40

13352 Postings, 4234 Tage Orion66Die entscheidenden Umsetzungen wird mMn

National Higways UK bringen.
Habe mehrere Artikel hierzu gelesen und bin davon überzeugt, dass
die NH-Programme, angelegt über mehr als zehn Jahre, mit einem MultiMilliarden-Volumen, fest zu ihrem Ziel stehen, qualitativ deutlich bessere und langlebigere Strassen zu erhalten und gleichzeitig ihre Ziele betreffend CO2 zu erreichen.
Breedon3 ist nach wie vor offen, leider durch "übergeordnete" Umstände verschoben.

Es gab ja hier mal Gedanken bzgl. dem Einsatz von PureGraph Aqua, einer befristeten Haltbarkeit der genannten 3,5 Tonnen,.....
Hier wurde mir absolute Entspannung vergewissert!

Die MKT, sowohl von Breedon, als auch von dem Endkunden MS, beträgt jeweils mehr als das 100-fache derer von FGR.
Dürfte klar sein, wer die Richtung angiebt und das Sagen hat.
Dies gilt für Termine, Umsetzung und Veröffentlichungen.
 

30.06.25 21:36

13352 Postings, 4234 Tage Orion66Hi Klimawandel

Freut mich sehr, dass du doch noch Interesse an der Sache hast!
Ich denke allerdings, nicht die Zementindustrie, die Beton-, das verarbeitende Baugewerbe, sondern der Endkunde, hier hauptsächlich öffentliche Institutionen, wie National Highways, die sich ebenfalls den Klimazielen unterworfen haben, gut, von Zielstrebigkeit und Effizienz wollen wir nicht reden, sind der ausschlaggebende Faktor für Gedeih oder Verderb unserer Klitsche FGR.
Die Ziele von NH sind jedenfalls sehr eindeutig!

Hierbei setze ich absolut auf UK!!!
Die genannten vielen anderen Zement/Betonfirmen werden sich bei Erfolg sehr schnell einreihen!
Der Markt wird sie dazu zwingen.  

01.07.25 08:14
2

1831 Postings, 1787 Tage Klimawandel@Orion66

Natürlich reizt mich Graphene noch immer, auch wenn ich "draußen" bin... ich habe an dieses Produkt immer geglaubt und glaube noch immer daran. Aber wohlgemerkt ich glaube an das Produkt... - Leider fehlt das positive "Vermarktungsfinale".

Endkunde ? - Naja, wenn der Endkunde staatlich ist, dann ist dafür ein Minister zuständig ... und dann landen wir wieder in der megagrauslichen Politik. Und hier wissen wir wie diese ungefähr vorwärts getrieben wird. Weiter ausholen mag ich nicht, denn dann habe ich bedenken um meine Magennerven :-)

Die "Privatkunden" wären ja schon teilweise bereit hier den Nutzen aus Graphene zu ziehen... - aber in der aktuellen wirtschaftlichen Situation weltweit, wo alles gekürzt wird, gehen solche Entwicklungen dann in Zeitlupentempo voran .... - Vielleicht schafft Halocell hier einen flotteren Vorwärtsgang, mit höheren Absatzmargen.??

Elon Musk hat heute betont Amerika bräuchte eine neue Politik, neue Wege ... sich wieder aufzurichten. Und damit hat er absolut nicht unrecht. Die aktuelle Konservativität alter Männer (auch ich bin einer) bringt uns nicht weiter.... China zeigt es uns vor... welch rasantes Tempo hier bestritten wird, und nur so kann man aktuell Margen gewinnen. Gerade in meinen Heimatland geht man irre konservative Wege... jetzt will man das Geld mal wieder vom Volk um den Staatshaushalt zu sanieren... und hofft dabei dass die Wirtschaft vorwärts kommt. .. ich frag mich immer wieder wie das funktionieren soll ? - Nehmt den Volk das Geld weg, nur womit sollen sie dann Absatzzahlen der Wirtschaft lukrieren ??? Viel, viel konservativer Schwachsinn, die USA und EUROPA müssen sich lösen von den Lobbyisten... den kleinen und mittleren Betrieben gute Möglichkeiten geben sich zu etablieren... - vielleicht kommen wir dann wieder in das 18. Jahrhundert .. wo es zumindest gute europäische Erfinder gab, und wo dadurch Firmen wirklich groß wurden.... (Siemens, Bosch, etc...) - und legen wir bitte endlich die unendliche konservativität ab. - So, bin zwar jetzt etwas ausgeartet.. aber das hat mal gedrückt im Brustkorb ... - Wünsch Euch dennoch allen, dass ihr gut über die 40minus Temperatur die nächsten Tage kommt, und dass man auch andere Werte wieder mal zulässst.  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
228 | 229 | 230 | 230   
   Antwort einfügen - nach oben