3M will Solar- und Windenergiemarkt aufmischen Insgesamt zeichneten die vielen Quartalszahlen ein eher schwaches Bild von der Branche. Auch neue Übernahmefantasien, ausgelöst durch 3M, konnten die Aktien nicht beflügeln. Der amerikanische Mischkonzern, der unter anderem die bekannten gelben Merkzettel "Post-it" vertreibt, will durch Zukäufe in Deutschland sein Geschäft mit erneuerbaren Energien kräftig ausbauen. "Wir wollen Unternehmen aus der Solar- und Windenergiebranche kaufen, die technologisch zu uns passen", sagte 3M-Auslandschefin Inge Thulin dem "Handelsblatt".
Damit will ein weiterer Großkonzern im Öko-Strom-Geschäft mitmischen. Der Automobilzulieferer Bosch hat sich bereits bei zwei Solarunternehmen eingekauft. Auch Siemens und General Electric wird ein großes Interesse an Zukäufen nachgesagt. Im Windenergie-Geschäft hat die indische Suzlon-Gruppe große Teile des norddeutschen Windpark-Anlagenbauers Repower geschluckt. |