Verfallswoche abgeschlossen, abgeschlossen auch die BoJ und FED Notenbänkler Meetings. Jetzt könnte in den kommenden Wochen wiederum die Wirtschaft die Börsen leiten. Was ist da aus meiner Sicht bedeutungsvoll?
US: Die FED möchte eine höhere Inflation und bringt Druck in die Zinsen. Klar auch warum: aufgrund der hohen weiter wachsenden Staatsschulden und auch der noch nicht mal angefangenen Abbau der FED QE Programme (mehr als 4 Billionen USD warten zusätzlich auf die Rückzahlung) ist die Lage mit wenig Inflation prekär. Es findet keine Rückzahlung über die Inflation statt. Das Wirtschaftswachstum ist zu schwach um zu finanzieren.
Japan: Die QE Programme wirken nicht, mehr Geld will Abe Shinzo nicht drucken, also Nikkei bergab. Wenn Nikkei bergab, schaufeln die USD Bankster das Geld in den YEN und warten ab. Wir auch ..
China: Die Zinsen sind noch weit oben, derzeit über 4 %, da kann man ja noch senken, denken sich die Notenbänkler in China ... und senken scheibchenweise und warten ab ..
EZB: prekäre Situation, das Gelddruckprogramm wirkt noch nicht (obwohl schon 800 Mrd. EUR gedruckt wurden), da die Banken die Gelder der EZB (Verkauf von Anleihen und Schrottpapieren an die EZB) in der Überschussliquidität parken. Die weiter wachsenden Staatsschulden der Länder werden durch die fehlende Inflation nicht bedient, das Wirtschaftswachstum ist zu schwach, um hier eine Rückzahlung in Gang zu bringen.
So, und wir mitten darin als Day - Trader. Zum Glück Day - Trader, denn wir können wenigstens täglich reagieren .. Die 800 Hedge Fonds, die letztes Jahr geschlossen haben, sind mit einer kerzengeraden Strategie in die kerzengerade Insolvenz .. |