Ob das fundamental bedingte Käufe sind? Oder eher Käufe aus Verzweiflung, weil die Performance davonläuft? Ich tippe auf letzteres. Letztendlich ist Draghi zunächst daran gescheitert den EURO zu schwächen. Das Gegenteil ist der Fall. Man sieht mal wieder, dass die Amerikaner die Finanzmärkte kontrollieren. Momentan findet man ein paar positive Aspekte, aber auch negative Aspekte für den DAX. Klar positiv die Korrelation zum DOW. Negativ aber die Währungsentwicklung. Ein starker EURO ist nicht gut für den deutschen Export. Gut, dass auch der Yen steigt, was allerdings wieder die Rückführung von Carry-Trades auslösen könnte. Wir sind bei USD/YEN jetzt an einer interessanten Chartmarke. Insgesamt bleibt es dabei, dass es für Europa schwierig bleibt. Sanktionen gegen Russland, Abschwächung in China - das ist nicht gut für Europa. Dazu die Schwäche der EU. Keine gemeinsame Flüchtlingspolitik, BREXIT, Griechenland. Die Themen sind nicht verschwunden. Sie kommen wieder. Die nächste Abwärtswelle am Markt wird kommen und dann gibt´s sofort wieder viele Gründe: Zinserhöhung FED, Brexit-Abstimmung, Kreditausfall (z.B. Venezuela). Momentan hat man sie verdrängt. Wie lange noch? Ich denke das Zeitfenster beträgt noch maximal einen Monat. Die US-Indices sind eigentlich schon oben. Am Abwärtstrend. Wenn´s drüber geht kann´s natürlich noch mal verrückt werden, aber mir fehlt der Glaube. |