wahnsinn, schaut euch die Performance von Gold in GBP an !
2005: + 31,8 % (!!) 2006: + 7,8 % 2007: + 29,2 % (!) 2008: + 44,3 % (!!!)
Ist Gold deshalb schon teuer ? Pustekuchen - diese Unglaubliche Performance ist im besonderen Masse darauf zurückzuführen, dass der GBP noch stärker als der € oder der USD gegen Gold geschwächelt haben. Gold ist deshalb noch nicht "zu teuer" geworden, "nur" weil die Währungen zunehmend und stetig an Wert verlieren. Daher braucht auch man auch völlig grundlose Angst haben, dass der Goldpreis nochmals auf 500, 300 oder was auch immer fallen könnte. Oder wer meint, dass die Währungen in den nächsten Jahren gegen Gold allesamt wieder aufwerten ?
hahahah - sorry, verzeiht mir das Lächeln auf meinen Lippen. Ich bin kein Hellseher, ich weiss nicht, ob der USD (oder wie minespec meint) der USD oder eine andere Währung in den nächsten Jahren am schnellsten abgewertet werden wird. Selbst jetzt, nach dem schärfsten Einbruch seit 1929 und dem 2.WK, kann keine Währung real nennenswert aufwerten (Kaufkraft steigern). Wann denn bitte, wenn nicht jetzt (?)
Meine Antwort: niemals ! Die Frage bleibt höchstens: welche Währung wertet in den folgenden Jahren am stärksten und am schnellsten ab! Die obige Tabelle zur jährlichen Goldpreisentwicklung ist daher nichts anders als die Dokumentation des ABWERTUNGS-WETTLAUFES der Währungen.
Und mehr als nur "naiv", wer man meint, dass dieser Abwertungswettlauf in den folgenden Jahren plötzlich eine Trendumkehr erfährt und die Währungen mittel- oder längerfristig wieder ihre Kaufkraft steigern können ;0)). Wer solchen Unsinn glaubt, ist selber schuld. Das Beispiel Grossbritannien zeigt - WIE HILFREICH und wie PHANTASTISCH eine Investition in Gold ist, wenn die eigene Währung einen Schwächeanfall erleidet !
Da brauchen wir von Währungsreform und Weltuntergang überhaupt nicht anfangen zu reden.
Ich schätze, viele Briten wünschten sie hätten entsprechend ein grossen Teil ihres Geldes in Gold getauscht. Aber eben nicht nur Briten..... |