wird schon mit der Zeit etwas zurückkommen.Aber ,wie hier schon besprochen,ist man daran nicht interessiert,da der € sonst Gefahr läuft noch weiter in Ramschmodus zu kommen,da dann nicht unerhebliche Anleihekäufe gestartet werden müssen…Aber woher? Es ist nicht möglich Zinsen ins Unendliche zu erhöhen, ohne riesigen Schaden oder einen Zusammenbruch zu riskieren. Andererseits soll das Vermögen der Bürger entwertet werden, was nicht so schwer wäre,denn alle Ausgaben der EU Staaten sind nicht mehr ohne Geld drucken zu finanzieren…..man erhöht Zinsen,schafft Entlastungspakete durch Geld ohne Wert,gleichzeitig schleicht die Geldentwertung voran.Schon die gestiegenen Preise verursachen mehr Mehrwertsteuer ,um nur das zu nennen… Die Bevölkerung wird durch kommende Strom-, Heizkosten- und Spritpreise in ihrem privaten finanziellen Spielraum auf das Nötigste zurückgedrängt! Das hat Konsquenzen im Konsum,im Reiseverhalten,in der Vorsorge für das Alter ,im Kauf jeglicher Dinge ,ob Imbiss,ob Kultur usw…überall hängen Arbeitsplätze dran! Ich persönlich bin für eine Übergewinnsteuer,wenn damit nicht der Staat sondern die Bevölkerung entlastet wird! 9€ Ticket,deckeln von Preisen des täglichen Bedarfs auch Spritkosten,denn auf dem Land war das 9€ Ticket nichts wert und viele verdienen nicht mal soviel,das die volle Kilometerpauschale überhaupt greift.. Momentan sind die Risiken wesentlich höher ,als Entspannung. Daher ist physisches Gold immer gut,sind Sparpläne gut und das Tanken in Polen und Tschechien. Der normale Mensch bekommt keine 8000€ monatlich und mehr! Also muss man seinen € mehrmals drehen und wenden! |